Artikel des Autors

STEREO-Workshop

Workshop im Golfclub: Trip ins Hör-Paradies

Zur Premiere des Super-Lautsprechers DALI Kore lud das HiFi-Studio „Der perfekte Klang“ in einen edlen Golf-Club. Dort gab‘s rundum HighEnd vom…

| Matthias Böde

Service: Leserbesuch

Leserbesuch: die ultimative Subwoofer-Lösung

Sechs Richtige für HiFi – Mit seiner Anlage hat Christian Knoop-Troullier aus Wedel fraglos das große Los gezogen. Deren jüngste „Bausteine“ sind ihr…

| Matthias Böde

STEREO-Workshop

Workshop im HiFi-Kompetenzzentrum in Freiberg am Neckar

Andreas Fink hat mit seinem „HiFi-Kompetenzzentrum“ in Freiberg am Neckar einiges zu bieten – und führt dies gern vor. So geriet der gemeinsame…

| Matthias Böde

Service: Die besondere Platte

Stockfisch Records legt nach: Volume 2 des erfolgreichen DMM-Kupferfolienschnitts kommt

Glanz & Gloria – Mit seiner ersten DMM-Dubplate erregte Stockfisch Records enormes Aufsehen unter der internationalen Analog-Gemeinde. Nun erscheint…

| Matthias Böde

Test: Vollverstärker

Vollverstärker Accuphase E-4000 im STEREO-Test

Als E-4000 tritt der Nachfolger des bewährten Accuphase-Vollverstärkers E-480 an. Ist das im Namen dokumentierte Selbstbewusstsein berechtigt?

| Matthias Böde

Report: Leserbesuch bei T+A

So ein Tag wie heute …

... der dürfte nie vergehen! Rund 60 STEREO-Abonnenten erhielten die Gelegenheit, die Produktion und andere Bereiche der Top-Marke T+A in Herford zu…

| Matthias Böde

Test: Plattenspieler

Faszination pur: Super-Plattenspieler SME Model 60

Master Edition – SME zählt zu den absoluten Analog-Meistern. Gerade erst stellten die Engländer ihren ultimativen Plattenspieler vor. STEREO bringt…

| Matthias Böde

Test: Standlautsprecher aktiv

Neue Aktiv-Hörner Avantgarde Acoustic Uno SD im Test

Alarmstufe Rot – Ein höllisch attraktiver Hornlautsprecher war die Uno von Avantgarde Acoustic ja schon immer. In SD-Ausführung und mit der neuen…

| Matthias Böde

Test: Tonabnehmer

Neue Skyanalog-MCs P-1M und REF im STEREO-Test

Spannungsverhältnis – Skyanalog bereichert sein MC-Abtaster-Portfolio am unteren wie oberen Ende durch je einen Neuzugang. Wie unterscheidet sich das…

| Matthias Böde

STEREO-Workshop

Analog-Veranstaltung bei ATR-Audio Trade in Eltville

Analog de luxe – In der Villa Belvedere von ATR-Audio Trade verschafften wir mit gleich zwei höchst verschiedenen Anlagen vielfältigen Analog-Themen…

| Matthias Böde

Test: Tonarm

Transrotor-Tonarm TRA9 als Zwölf-Zöller im STEREO-Check

Sie macht Boote schneller und Drehtonarme verzerrungsärmer: die Länge. Was bedeutet dies im Fall des von neun auf zwölf Zoll verlängerten…

| Matthias Böde

Test: Röhren-Vorverstärker/Mono-Endstufen

Ultimative Röhren-Amp-Kombi Audio Research Reference 6SE und 160M im Test

Talent-Schmiede – Seit mehr als 50 Jahren steht Audio Research für Röhren-Amps höchster Güte. Mit ihrer Spitzen-Kombi aus dem Vorverstärker 6SE sowie…

| Matthias Böde

STEREO-Workshop

Workshop-Staffel auf den „Norddeutschen HiFi-Tagen“

Ein kleiner Ruck bringt zuweilen manches ins Lot. Während der „Norddeutschen HiFi-Tage“ in Hamburg „ruckelten“ wir an verschiedensten Stellen den…

| Matthias Böde

Test: Plattenspieler

Vielseitiger High End-Plattenspieler Kuzma Stabi R im Test

Offene Plattform – Flexibler als Kuzmas Stabi R kann ein Vinyl-Laufwerk kaum sein. Dieses bietet bis zu vier Tonarmen eine Plattform. Wir testen es…

| Matthias Böde

STEREO-Workshop

Röhre versus Transistor: Workshop in der Schweiz

Mixed Emotions – Bei AV Spalinger nahe Zürich fahndeten wir anhand von Komponenten der Top-Liga nach den typischen audiophilen Meriten von Röhren- und…

| Matthias Böde

Test: Standlautsprecher

Standlautsprecher Franco Serblin Accordo Essence im Test

Beim Umgang mit Franco Serblins Accordo Essence wird es schnell sinnlich. Die traumhaft schön verarbeitete Haute Couture-Box, die ihre Chassis mit…

| Matthias Böde

Report: HiFi-Comeback

Lautsprecherfirma Peak Consult geht neue Wege

Der Rastlose – Mit Dynaudio gründete Wilfried Ehrenholz 1976 eine Top-Marke. Nach dem Verkauf seiner Lautsprecherfirma wollte er den Ruhestand…

| Matthias Böde

Test: Plattenspieler

50 Jahre LP12: Linn Selekt im Test

Linn macht die Mitte stark – Zwischen „Majik“ und „Klimax“ hat Linn den Selekt LP12 platziert und dessen Performance durch neue Zutaten gesteigert.…

| Matthias Böde

Test: Cassetten-Recorder

Neuer Mobil-Cassetten-Recorder von We Are Rewind

»It‘s yesterday once more« – Wird Retro jetzt total verrückt? Der Baladeur WE-001 tritt rund 43 Jahre nach dem Sony-Walkman dessen Erbe an. STEREO hat…

| Matthias Böde

Service: Die besondere Platte

Die Mega-"Thriller" zum großen Jubiläum

Das wird spannend – Zum 40. Geburtstag des Mega-Sellers bringt MFSL Michael Jacksons „Thriller“-Album als „Ultradisc One-Step“. Wir haben diese mit…

| Matthias Böde

Report

Ultimatives High End mit Wilson Audio und Dan D᾽Agostino

HighEndiger Mega-Trip – Welch ein Erlebnis! Im Showroom von Audio Reference in Hamburg gingen wir mit einer ultimativen Anlage aus Komponenten von Dan…

| Matthias Böde

Test: Röhren-Endverstärker

Röhren-Endstufe Eternal Arts OTL Mk III im Test

Der Röhre reine Seele – Mit der OTL Mk III Stereo bietet Eternal Arts einen echten Exoten aus heimischen Landen. Denn diese Röhren-Endstufe arbeitet…

| Matthias Böde

Test: Kabel

Crystal Cable – „Micro2“-Linie im Test

Die Leiter von Crystal Cable sind in mancherlei Hinsicht besonders. STEREO testet die „Micro2“-Linie aus der brandneuen „Diamond Series 2“ des…

| Matthias Böde

STEREO-Workshop

Zubehör-Workshop bei HiFi Liebl

„Step by Step” zum Ziel – Bei HiFi Liebl in Weltenburg optimierten wir die Performance der hochwertigen Vorführanlage Schritt für Schritt. Daraus…

| Matthias Böde

Service: Plattenspieler-Typen

19 Plattenspieler-Tipps zum Einstiegstarif

STEREO präsentiert die angesagtesten Plattenspieler der Kaufklasse und sagt, was sie können.

| Matthias Böde

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren