STEREO-Workshop
Hörvergnügen nicht nur für „alte Hasen“
Während des Sommerfestes von Aura HiFi in Essen gab es vielfältige Vorführungen, von denen highfidele Newcomer ebenso wie Insider profitierten – plus einen analogen Überraschungsgast.
Bitte mal durchtreten zu dürfen – beim bekannten STEREO PREMIUM PARTNER Aura HiFi in Essen war Nagras legendäre Tonbandmaschine IV-S der umlagerte Stargast. Smartphones wurden gezückt, Fotos und kleine Videos erstellt, die kurz darauf viral gingen. Als Pausenfüller zwischen den vier Hauptvorführungen hatte Workshop-Leiter Matthias Böde die Nagra mitgebracht, weil er just zu diesem Zeitpunkt mit dieser die Überspielungen für das neue „STEREO Festival der Master-Tapes“ durchführte.
So konnten die zahlreichen Besucher einige der dort gebotenen Tracks von den Originalbändern hören. Ein ebenso seltenes wie hochklassiges Vergnügen, zumal die Vorführanlage vom Feinsten war: Linns Streamer-Amp Selekt DSM Edition Hub mit vier separaten Endstufenzügen steuerte ein Paar der mannshohen Dipol-Lautsprecher Piega Master Line Source 2, deren vier Bändchen-Chassis für Mitten und Höhen als exklusive Besonderheit hervorstechen, im Bi-Amping-Modus an. Doch eigentlich ging es in Essen um dies:
Zum Beispiel um das Potenzial, das sich über die Aufstellung der Boxen herauskitzeln lässt. Dabei ging es nicht um deren optimale Position im Raum – die hatte Piega-Außendienstler Ingo Trebing bereits ermittelt –, sondern um den Kontakt zur Stellfläche – ein neuralgischer Punkt in der Anlage, wie Böde aus seiner Erfahrung berichtete. Als ultimative Lösung hatte Ed Doggen vom Harmonix-Vertrieb, der das Sommerfest bereicherte, die großen, aus einer ausgeklügelten Mischung von Metallen und Hölzern gefertigten Spike-Basen RF-999 Z Million des japanischen Resonanzspezialisten dabei. Diese sollten an die Stelle der aus dem bei HiFi-Fans beliebten POM-Kunststoff bestehenden Bodenschoner treten, die Aura ganz allgemein gerne einsetzt und von denen acht Stück gerade mal mit 49 Euro zu Buche schlagen.
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro