Workshop: HiFi Linzbach in Bonn
Großer Analog-Workshop bei HiFi Linzbach
Phono-Phänomene – Anhand eines Kuzma-Plattenspielers der Superlative samt Traum-MC von EMT spürten wir bei HiFi Linzbach in Bonn mit Hilfe einer echten Top-Anlage aufschlussreichen Phono-Phänomenen nach.
Wow! Was uns in der HighEnd-Villa von HiFi Linzbach an Bonns Adenauerallee anlässlich des verabredeten Analog-Workshops erwartet, hatten wir natürlich im Vorfeld geklärt. Doch beim Betreten des großen Vorführraums, ach was, Prachtsaals stockt uns dennoch kurz der Atem: Auf einem Pagode Edition MKII-Rack von Finite Elemente thront auf einer 27-Kilo-Kuzma-„Platis“-Basis das 80 Kilogramm schwere, rund 35.400 Euro teure Vinyllaufwerk XL DC des kompromissfeindlichen slowenischen Herstellers.
Dessen aufwendige, elektronisch überwacht millimetergenau einstellbare Tonarmbasis trägt den Safir 9 aus selbem Haus für sage und schreibe 21.000 Euro. Dessen ultrasteifes weißes Rohr besteht aus einem einzigen Stück des harten Minerals. In der Headshell sitzt das ultimative EMT-MC JSD Novel Titan G (um 7.250 Euro). Kurzum dreht hier ein Plattenspielertraum und die so unbestechliche wie präzise Basis für die zu demonstrierenden Phono-Phänomene.
Auf deren Darstellung freuen wir uns umso mehr, als dass die Vorführanlage, in der große McIntosh-Amps inklusive der gewaltigen Hybrid-Mono-Endstufen MC901AC ein Paar B&W 801D4 ansteuern, ähnlich höchstwertig ausfällt. Das gilt ebenso für Helmut Brinkmanns umfänglich anpassbaren Phono-Vorverstärker Edison MKII, der im Interesse kurzer Kabelwege für die ja nur wenige Tausendstel Volt schwachen Tonabnehmersignale auf ihrer Granitbasis dicht am Kuzma-Dreher platziert ist, während die unterste Rack-Etage durch die Netzteile von Drive und Pre belegt wird.
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro