Artikel des Autors

Test: Phono-Zubehör

Phono-Zubehör „DÄD!MÄT“ und „DÄD!CLÄMP“

DÄD, but alive – Black Forest Audio will‘s wissen und zieht mit der neuen „DÄD!MÄT“ und „DÄD!CLÄMP“ das ultimative Phono-Zubehör aus dem Holster. Kaum…

| Matthias Böde

Test: Plattenspieler

Clearaudios Jubiläums-Dreher „Reference Jubilee“ im Test

Zum Fest das Beste – Clearaudio wurde 40 und feiert dies mit dem Reference Jubilee. Dieser präsentiert Anspruch wie Know-how der Franken auf höchstem…

| Matthias Böde

STEREO-Workshop

Lautsprecher-Aufstellung in der Praxis

Eine Bühne bereitet – Einfach einen Top-Lautsprecher kaufen und loshören? Für den vollen Genuss müssen einige Dinge beachtet werden. Mit Alex Giese…

| Matthias Böde

Test: Plattenspieler

Thorens´ kleinster Subchassis-Plattenspieler TD 1500 im Test

Gut platzierter Schwinger – Als günstigsten Vertreter in der langen Reihe von Subchassis-Drehern bringt Thorens den neuen TD1500. Mit seinen Störungen…

| Matthias Böde

Story: Invisible Audio

Smart Home vom HiFi Forum in Baiersdorf

Wie aus dem Nichts – Vom reinen HiFi-Studio entwickelte sich das HiFi Forum in Baiersdorf zum Spezialisten für Smart Home, Heimkino und unsichtbaren…

| Matthias Böde

Test: Plattenspieler

Plattenspieler Zavfino Copperhead-X im Test

Full Metal Jacket – Aluminium bildet das Rückgrat des Zavfino Copperhead-X. Den Klang sollen indes die 28 Kupferpatronen im Board perfektionieren. Was…

| Matthias Böde

Test: Streaming-Server

Streaming-Server Aurender N200 im Test

Entdecke die Möglichkeiten – Die puristischen Streaming-Server von Aurender haben sich bei unseren Tests fast zu Generallieferanten für digitale Musik…

| Matthias Böde

Test: Kompaktlautsprecher

Kompaktlautsprecher Paradigm Monitor SE Atom im Test

Gib mir das Fieber zurück! – Kleinlautsprecher mit Potenzial wecken das Jagdfieber, alles aus ihnen herauszukitzeln. Bei der Paradigm Monitor SE Atom…

| Matthias Böde

Test: Tonabnehmer

MC-Tonabnehmer Skyanalog P-1 im STEREO-Test

Ein Hauch High End – Mit seinem ersten MC G-1 landete der vermeintliche Newcomer Skyanalog einen Überraschungserfolg. Doch über das neue P-1 staunen…

| Matthias Böde

Test: Standlautsprecher

B&Ws spektakuläre neue 801 D4 im Exklusiv-Test

...es lebe die Königin! – Im Zuge des vielfältigen „D4“-Updates von Bowers und Wilkins’ spektakulärer 800er-Serie wird auch das bisherige Top-Modell…

| Matthias Böde

Test: Vollverstärker

Vollverstärker Accuphase E-280 im Test

Klasse Streber – Accuphase hat seinen kleinen Vollverstärker perfektioniert. Und der E-280 wurde nicht nur richtig klasse, sondern hat das Zeug zum…

| Matthias Böde

Service: Plattenspieler-Reparatur

Transrotor Reparatur-Service

Mehr als Ölwechsel – Wie alt er auch sein mag – Transrotor richtet jeden seiner Plattenspieler wieder her. Wir checkten den Service anhand des…

| Matthias Böde

Test: Vorverstärker

Super-Vorstufe Accustic Arts Tube Preamp III im STEREO-Test

Doppel-Strategie – Was bei Vollverstärkern prima klappt, soll auch Accustic Arts‘ neuer Super-Vorstufe Tube Preamp III zu charakterstarkem Top-Klang…

| Matthias Böde

Test: Kabel

Crystal Cable – CrystalConnect Reference Diamond im Test

Diamond-Fieber – Know-how und ungewöhnliche Materialien prägen die eigenständige „Reference Diamond“-Linie von CrystalConnect. Diese wirkt nur optisch…

| Matthias Böde

Neuvorstellung: Lautsprecher

Bowers & Wilkins erneuert die berühmte 800er-Serie

Die 800 hat in der High End-­Szene eine besondere Bedeutung. Denn sie steht für die Spitzenlautsprecher von ­Bowers & Wilkins. Die Serie wurde just…

| Matthias Böde

Test: Plattenspieler

Technics' günstiger Direkttriebler SL-100C im Test

Basis-Arbeit – Mit dem SL-100C präsentiert Technics den günstigsten seiner aufsehenerregenden Direkttriebler einer neuen Generation. Und der hat alles…

| Matthias Böde

Service: Plattenspieler-Justage

Tipps & Tricks zur Plattenspieler-Justage

Machen Sie mehr aus Ihrem Plattenspieler! – Einen feinen Vinyldreher zu besitzen, ist prima! Doch um die optimale Performance herauszukitzeln, gilt…

| Matthias Böde

Service: Tonabnehmer-Werkstatt

STEREO besucht den FJS Tonabnehmer Service

Auf ein Neues! – Franz-Josef Schulte haucht alten oder defekten Abtastern neues Leben ein. Wir haben seinen „FJS Tonabnehmer Service“ im Sauerland…

| Matthias Böde

Test: Tonabnehmer

STEREO testet Verteres neuen MM-Tonabnehmer „Sabre“

Mit breiter Klinge – Durch „Mystic“ wie „Magneto“ profilierte sich Vertere Acoustics als Schöpfer hochmusikalischer Tonabnehmer. Und mit dem neuen…

| Matthias Böde

Test: Upgrade-Netzteil

Clearaudio Upgrade-Netzteil „Professional Power“ im Test

Strom-Dose – Als Upgrade zum Steckernetzteil bietet Clearaudio für seine 24-Volt-Plattenspieler die „Professional Power“-Stromversorgung. Was bringt…

| Matthias Böde

Test: Standlautsprecher

Dynaudios Confidence 30 tritt im Test gegen ihre große Schwester an

Sag’ bloß nicht »Kleine« zu mir! – Also, klein ist Dynaudios 138 Zentimeter hohe Confidence 30 bestimmt nicht. Doch wir betrachten sie aus der…

| Matthias Böde

Test: Plattenspieler

Acoustic Solid Plattenspieler Solid 311 Metall im Test

Kampf-Kandidatur – Breitbeinig fordert Acoustic Solids 311 Metall die Klassenkameraden heraus. Dank Qualität in sämtlichen Teilen hat er guten Grund,…

| Matthias Böde

Test: Plattenspieler

Neues „Debut“-Flaggschiff im Test: Pro-Ject bringt den „PRO“

Eine Liga höher – Nach EVO kommt PRO! Und zwar beim Pro-Ject Debut, einem der meistverkauften Plattenspieler der ambitionierten Einsteigerklasse.…

| Matthias Böde

Test: Hybrid-Vollverstärker

McIntosh präsentiert den Hybrid-Vollverstärker MA352AC

Open Air-Erlebnis – Wie Musiker auf offener Bühne präsentiert McIntoshs Hybrid-Vollverstärker MA352AC die an seinem Konzept beteiligten Röhren.…

| Matthias Böde

Service: Kontaktreinigung

Kontakte regelmäßig reinigen

Klang in Reinform – Tönt Ihre Anlage zunehmend müder, matter und uninspiriert? Das Reinigen ihrer Kontaktstellen kann da kleine Wunder bewirken. Wir…

| Matthias Böde

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren