Sie sind hier: Matthias Böde
Artikel des Autors
Test: SACD-Spieler, Röhren-Vorverstärker, Mono-Endstufen
Komplett-Set von McIntosh
Kultiges Dream-Set – Eine McIntosh-Anlage ist der Traum vieler HiFi-Fans. Und die Linie aus dem SACD-Spieler MCD85AC, der Röhren-Vorstufe C8AC sowie…
STEREO-Workshop
Digital-Workshop beim HiFi Team Czesany in Graz
Zahlen-Akrobatik – Beim Workshop anlässlich des 35. Geburtstags des HiFi Teams in Graz hatten wir es auch sonst mit den Zahlen, denn es standen Themen…
Test: Netzwerkspieler/Plattenspieler
Technics-Doppeltest: SL-G700M2 und SL-1200M7L im STEREO-Check
Heiße Ware – Der neue Medien-Player SL-G700M2 wird zum angesagten und womöglich sogar vergriffenen Technics-Highlight. Der SL-1200M7L als…
Test: Tonabnehmer
Abtaster für die Club-Szene Ortofon Concorde Elite/DJ
Halb- & Vollprofi? – Ortofon liefert Abtaster speziell für die Clubszene. Das neue Concorde Elite soll dabei die Brücke zu den HiFi-Fans schlagen.…
Test: Musik-Server
Musik-Server Aurender A15 im Test
Bei STEREO hat Aurender bisher mit Bridge-Komponenten ohne DAC und Analogteil beeindruckt. Doch der neue A15 des Digitalspezialisten ist ein…
Test: Vollverstärker
Vollverstärker Symphonic Line RG 14 Edition MK5S im Test
Bereits ein rundes Vierteljahrhundert gibt es den RG14 von Symphonic Line. STEREO erlebte anhand der aktuellen Version Edition MK5S, wie dieser trotz…
Test: Plattenspieler
ELACs Top-Plattenspieler Miracord 80 getestet
Wechsel an der Spitze – Mit dem Miracord 80 besetzt ELAC die Top-Position seiner Plattenspielerriege neu. Und auch an der Spitze des Tonarms gibt es…
Service: Konferenzbericht
Report von der internationalen »Making Vinyl«-Konferenz
Spitzen-Gespräche – Kürzlich trafen sich internationale Vertreter aus allen Bereichen der Schallplattenproduktion zu einer Fachkonferenz. STEREO war…
Service: Tonabnehmertausch
Tipps und Tricks zum Tonabnehmer-Upgrade für den Plattenspieler
Wechseln und wachsen – Irgendwann ist der Tonabnehmer des Plattenspielers fällig, und man braucht einen neuen. Gerade im Einsteigerbereich ist dieses…
Test: Plattenspieler
Transrotors Plattenspieler-Komplett-Paket Strato Nero im Test
So geradlinig wie der Strato war lange kein Transrotor mehr – und so komplett. Sogar eine Haube gehört dazu. STEREO testet die schwarze…
Aus unserem Archiv
Von STEREO getestet: Hybrid-Vollverstärker Pathos Kratos
Achtzylinder mit Power & Pathos – Nomen est omen: Im Kratos vereint Verstärker-Spezialist Pathos Kraft mit Ausdruck und Solidität mit klanglicher…
STEREO-Workshop
Neustart der Norddeutschen HiFi-Tage
Im vergangenen Jahr fielen die „Norddeutschen HiFi-Tage“ Corona-bedingt aus; heuer wurden sie in den August verlegt. STEREO begleitete den Restart am…
Test: Phono-Vorverstärker
Phono-Vorstufe Krell K-300p im Test
Als Prototyp stand Krells Phono-Vorverstärker schon auf der HighEnd 2019. Doch erst jetzt kommt der K-300p in die HiFi-Studios. Hat sich das Warten…
Test: Kompaktlautsprecher
Boxen-Premiere: Moon Voice 22 im Test
Zwei vom gleichen Schlag – Die „erste eigene Stimme“ von Moon ist die Voice 22. Die kompakte Box sprach uns sofort an – und dies besonders…
Test: Phono-Vorverstärker
STEREO testet Phono-Vorverstärker Blue Amp Fughetta
Schwer auf Draht – Mit seinem praxisgerecht ausgestatteten Phono-Pre „Fughetta“ setzt Blue Amp auf den symmetrischen Signaltransfer vom…
Test: Plattenspieler
STEREO testet Komplettdreher Cambridge Audio Alva ST
Per Kabel & Funk – Den Begriff „Stand-Alone-Plattenspieler“ interpretiert Cambridge Audio mit dem neuen Alva ST ganz konsequent. Dieser hat in der Tat…
Story
Audiophile Erlebnistour durch New York
Let‘s go on a trip! – Kaum jemand kennt die „Sound Hot-Spots“ New Yorks besser als David Chesky. Der für hochklassige Aufnahmen bekannte Label-Chef…
Test: Standlautsprecher
Zu Besuch in Italien: Sonus Faber Olympica im Test
Meisterklasse aus Italien – Sonus Faber steht seit jeher für Design, Handwerkskunst und emotionsgeladenen Klang. Die Olympica Nova III macht da keine…
Story
Zwei Vinyl-Ausgaben im Vergleich
Wenn zwei das Gleiche tun ... ist es noch lange nicht dasselbe! So gibt es das neue Follow-Up des Kultalbums „Friday Night In San Francisco“ in zwei…
Test: Tonabnehmer
High Output-MC Goldring Eroica HX im Test
Das neue Turbo-MC – Goldring baut seinen MC-Abtaster Eroica LX seit mehr als 30 Jahren. Nun kommt eine ebenbürtige High Output-Variante dazu. Was kann…
STEREO-Workshop
„Sound Education Sessions“ in Amerika
Wunschfach Klang-Studien – Was als vermeintliche „Schnapsidee“ startete, wurde an einer amerikanischen High School zum hifidel-didaktischen…
Test: Plattenspieler/Phono-Vorstufe
Phono-Set Pro-Ject X8 SuperPack/Pro-Ject DS3 B im Test
Balance-Akt – Pro-Ject bereichert sein vielfältiges Angebot um den Plattenspieler X8 sowie die Phono-Vorstufe DS3 B. Beide sollen nicht nur wie…
Aus unserem Archiv
Test: Dynaudio Confidence 50
Sturz ins Vergnügen – Eine Dynaudio wie diese gab‘s noch nie. Hörspaß vermittelten sie immer, doch die neue Confidence 50 bringt unsere bisherigen…
Test: Röhren-Vor-/Endverstärker
Tsakiridis-Kombi Alexander/Apollon Ultra im STEREO-Test
Helden-Epos – Die Legende der griechischen Helden geht weiter – zumindest in Sachen Röhrenelektronik. Denn was Tsakiridis mit dem Vorverstärker…
Report: Besuch bei Avantgarde Acoustic
Mit STEREO-Abonnenten bei Avantgarde Acoustic
Gruppen-Dynamik – Einmal die „heiligen Hallen“ von Avantgarde Acoustic besuchen! Für 46 STEREO-Abonnenten blieb dies kein Traum. Anlass war die…