Sie sind hier: Matthias Böde
Artikel des Autors
Test: Standlautsprecher
Audio Physic Midex
Sie sieht nicht wie jede x-beliebige Standbox aus, und wer Audio Physics „Midex“ erlebt, bemerkt, wie viel Aufmerksamkeit in ihr steckt. Wir haben…
Test: Tonabnehmer
Excalibur Gold
Hier ist wirklich alles Gold, was glänzt! Mit dem MC-Abtaster „Gold“ liefert Excalibur einen wahren Hingucker. Wir unterziehen die audiophile Echtheit…
STEREO-Workshop
Netzfilter gegen Stromstörungen
Bei Schmitz HiFi-Video in Koblenz rückten wir mit sechs in Preis und Leistung unterschiedlichen Netzfiltern Stromstörungen zuleibe. Eine Erkenntnis:…
Test: Plattenspieler
SME Model 6
Das klassisch-elegante kleine schwarze Kleid erfand einst Coco Chanel; diesen trendig-coolen Plattenspieler unlängst SME. Als Model 6 bildet er ab…
STEREO-Workshop
Klipschorn und Linn LP12 bei HiFi Concept
Das „Klipschorn“ und Linns Plattenspieler LP12 sind Toplegenden der HiFi-Szene. Mit dem Münchner HiFi Concept spürten wir ihrem Mythos in Vergleichen…
Test: Phono-Vorverstärker
Primare R15
Trotz leerer Stirn erweist sich Primares Phono-Pre R15 als höchst variabel. Auch seine Klangbilder sind alles andere als schlicht, sondern ergreifend.
Test: Vollverstärker
Cayin CS-150A
Der wärmt das Herz und die Bude. Mit vier großen Endkolben sowie einer Verlustleistung von gut 220 Watt ist der Cayin CS-150A ein echter Röhren-Amp…
Test: D/A-Wandler
Krell Vanguard Universal DAC
Auf den ersten Blick erscheint Krells Vanguard Universal DAC nicht so universell, wie der Name sagt. In der Praxis lernt man seine Möglichkeiten aber…
Test: Plattenspieler
Thorens TD124DD
Mit der Replika des berühmten TD124 wagt sich Thorens an die vielleicht größte Legende seiner ruhmreichen Analoghistorie. Hat der neue TD124DD das…
Test: MC-Tonabnehmer
Rega Ania Pro
Mit der neuen „Pro“-Version toppt Rega sein bewährtes Einstiegs-MC Ania. Ist es die 350 Euro Aufpreis wert? Im STEREO-Hörraum trafen beide Abtaster…
Test: Standlautsprecher
Wilson Audio Sasha DAW
Erstklassige Lautsprecher gibt’s einige, doch die von Wilson Audio umweht der Nimbus des ganz Besonderen. Wir haben uns mit einem Paar Sasha DAW auf…
Test: MC-Tonabnehmer
Vertere Mystic
Verweist das Vertere Mystic auf übersinnliche Fähigkeiten? STEREO entdeckte einen MC-Abtaster mit geradezu unheimlich musikalischem Gespür.
Test: Plattenspieler
Technics SL-1210 GAE Limited Edition
Der Name sagt es: Technics’ SL-1210GAE Limited Edition macht sich rar. Es gibt ihn weltweit nur 1000 Mal. Die 700 Stück für Europa haben als…
Test: Tonabnehmer
DS Audio DS E1
Mit dem DS E1 liefert DS Audio seine raffinierte Tonabnehmertechnik zum günstigeren Preis. Ist das Einstiegs-Set der Japaner aus photoelektrischem…
Test: Schallplattenwaschmaschine
Clearaudio Smart Matrix Silent
Clearaudios Smart Matrix Silent bietet Plattenreinigung im Flüstermodus. Wir haben noch andere praktische Seiten an ihr entdeckt.
PREMIUM PARTNER-Story
HiFi-Händler in der Krise
Aus dem deutschen Einzelhandel hörte man nach den ersten Lockerungen allgemein wenig Ermutigendes. Wir haben uns unter den PREMIUM PARTNERN umgehört,…
Test: Plattenspieler
Pro-Ject T1 Phono SB
So schlicht Pro-Jects T1 Phono SB auch aussieht: In dem flachen Plattenspieler steckt viel Gutes und Praktisches – plus jede Menge Hörspaß.
Test: D/A-Wandler
iFi Zen DAC
Zum radikalen Budget-Preis liefert iFi seinen unglaublich vielseitigen, pfiffig gemachten „Zen DAC“. Dieser ließ uns über hifidele Sinnfragen…
Wilson Audio
David Wilson gestorben
Nach langer Krankheit hat David Wilson am vergangenen Samstag den Kampf gegen den Krebs verloren. Mit David Wilson, der sich mit seiner…