Artikel des Autors

Test: Vollverstärker

VTL IT-85

Lecker Soul Food – Ist das schön, dass die Röhren-Amps von VTL bei uns zurück sind! STEREO entdeckte im Vollverstärker IT-85 den Spirit der legendären…

| Matthias Böde

Test: Tonbandmaschine

Thorens TM1600

Band-Leader – Mit einer neuen Tonbandmaschine untermauert Thorens seinen Anspruch als so innovativer wie tatkräftiger Analog-Spezialist. Die TM1600…

| Matthias Böde

Aus unserem Archiv

Accustic Arts AMPII-MK4

Feinschliff am Denkmal – Dass Accustic Arts seine prominente Stereo-Endstufe AMPII zur „MK4“-Version veredelt hat, erkennen nur Eingeweihte. Dabei ist…

| Matthias Böde

Test: Musik-Server

Aurender N10

Der hat alles auf dem Schirm – Als puristischer digitaler Musik-Server ohne Anlogausgänge präsentiert sich Aurenders N10. Fazit: ein klares Konzept…

| Matthias Böde

Test: Standlautsprecher

Sonus Faber Olympica Nova II

Spitzen-Kandidat – Jede Menge Aufwand und Know-how bilden den Background von Sonus Fabers brandneuem Standlautsprecher Olympica Nova II. Ein winziges…

| Matthias Böde

Test: Plattenspieler

Sonoro Platinum

Sonoros reifer Primeur – Für seinen ersten Plattenspieler langt Sonoro richtig hin: Der Platinum ist ein Rundum-sorglos-Paket mit allem Drum und Dran…

| Matthias Böde

Test: Vollverstärker

Rotel Michi X3

Black Power – Den Einstieg in Rotels highendige „Michi“-Serie bildet ab sofort der Vollverstärker X3. Hat er das Format der großen Amps? Die Power…

| Matthias Böde

Test: Kompaktlautsprecher

Franco Serblin Accordo

Schluss-Akkord – Franco Serblin schuf manche Ikone unter den Kleinlautsprechern. Die Accordo ist sein audiophiles Bekenntnis sowie zugleich…

| Matthias Böde

STEREO-Workshop

Analog-Workshop im HiFi Studio Nürnberg

Analoges Hochamt – Wie auf einem Altar präsentierte das HiFi Studio Nürnberg drei verschieden konzipierte Top-Plattenspieler. Der Workshop geriet aber…

| Matthias Böde

Test: Kompaktlautsprecher

Fischer & Fischer Klein

Klein, aber Stein – Das ist die Härte! Fischer & Fischer bringt mit der „Klein“ eine Miniaturbox im Schiefergehäuse plus externer Frequenzweiche. Ist…

| Matthias Böde

Test: Plattenspieler

Pro-Ject Debut Carbon EVO

Erfahrener Debütant – Pro-Ject spendiert seinem Megaseller Debut Carbon höherwertige Teile sowie mehr Komfort. Geht dessen Erfolgsgeschichte als…

| Matthias Böde

Test: Tonarm

Transrotor TRA 9/2.1

Gut Ding will Eile – Transrotor baut seit rund 45 Jahren Plattenspieler. Nun stellt der Analog-Spezialist seinen ersten Tonarm vor. Bis zu diesem war…

| Matthias Böde

Test: Standlautsprecher

Wilson Audio SabrinaX

Der X-Faktor – Wilson Audio fertigt seine kleinste Standbox jetzt komplett aus dem überlegenen „X-Material“. Liefert die SabrinaX damit klanglich den…

| Matthias Böde

Test: Tonabnehmer

Denon DL-A110

Let’s party! – Denon begeht seinen 110. Geburtstag mit einem kleinen Neuheitenfeuerwerk. Darunter ist ein MC-Abtaster, der an das legendäre DL-103…

| Matthias Böde

Test: Standlautsprecher

Martin Logan Impression ESL 11A

Hoch hinaus – Martin Logans schlanker Hybrid-Elektrostat Impression ESL11A wirkt filigran, ja, fast schmächtig. Doch sein so präzises wie potentes…

| Matthias Böde

Test: Vollverstärker

Accuphase E-800

Der Über-Amp – Mit einem Amp-Boliden im Überformat krönt Accuphase seine Vollverstärkerlinie. Der E-800 brilliert durch Class A-Betrieb sowie mit den…

| Matthias Böde

Test: CD-Player

Luxman D-03X

Große Nummer – Der D-03X ist zwar nur eine kleinere Nummer im Luxman-Programm, doch technisch ausgebufft und klanglich ein Großer. Damit nicht…

| Matthias Böde

Test: MC-Tonabnehmner

Hana Umami Red

Erlesen abgeschmeckt – Seit ihrem Debüt in 2016 avancierte die Nippon-Marke Hana unter Analog-Gourmets schnell zum Feinschmecker-Tipp. Jetzt bitten…

| Matthias Böde

Test: Kompaktlautsprecher

KEF LS50 Meta

Meta-Morphose – Nach acht Jahren hat KEF seine Bestseller-Box LS50 grundrenoviert. Im Zentrum steht dabei die „MAT“-Strategie gegen vagabundierende…

| Matthias Böde

Test: Standlautsprecher

Avantgarde Acoustic Duo XD

Die sprengt den Rahmen! Mit seiner Duo XD zeigt Avantgarde Acoustic, was mit Horntechnologie plus perfekt angepasstem Aktiv-Woofer klanglich geht.…

| Matthias Böde

Test: Vollverstärker

McIntosh MA7200AC

Kaum ein anderer Hersteller versteht sich so perfekt darauf, Tradition und Moderne miteinander zu verbinden, wie McIntosh. Der Vollverstärker MA7200AC…

| Matthias Böde

Test: Plattenspieler

TW Acustic Raven LS

Seit 2005 mischt TW Acustic die Analog-Szene auf. Das neue Laufwerk Raven LS zeigt eindrücklich, woher der Nimbus des Herstellers aus Herne stammt.

| Matthias Böde

Test: Standlautsprecher

Audio Physic Midex

Sie sieht nicht wie jede x-beliebige Standbox aus, und wer Audio Physics „Midex“ erlebt, bemerkt, wie viel Aufmerksamkeit in ihr steckt. Wir haben…

| Matthias Böde

Test: Tonabnehmer

Excalibur Gold

Hier ist wirklich alles Gold, was glänzt! Mit dem MC-Abtaster „Gold“ liefert Excalibur einen wahren Hingucker. Wir unterziehen die audiophile Echtheit…

| Matthias Böde

STEREO-Workshop

Netzfilter gegen Stromstörungen

Bei Schmitz HiFi-Video in Koblenz rückten wir mit sechs in Preis und Leistung unterschiedlichen Netzfiltern Stromstörungen zuleibe. Eine Erkenntnis:…

| Matthias Böde

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren