Naim wird 50: STEREO testet Jubiläumsverstärker Naim Nait 50
The Naim Of The Game – Als Naims erster Vollverstärker, der Naim 1, 1983 das Licht der Welt erblickte, war der Autor dieser Zeilen 17 Jahre alt. Und 40 Jahre später ist er als Naim 50 buchstäblich auferstanden.
MC-Abtaster Hana Umami Blue im Test
Oh Mami Blue – Sein Name schmeckt nach fleischiger Würze. Doch fließen durch die Windungen von Hanas neuem MC-Abtaster Umami Blue tatsächlich Blues und Soul?
Großer Analog-Workshop bei HiFi Linzbach
Phono-Phänomene – Anhand eines Kuzma-Plattenspielers der Superlative samt Traum-MC von EMT spürten wir bei HiFi Linzbach in Bonn mit Hilfe einer echten Top-Anlage aufschlussreichen Phono-Phänomenen nach.
Jubiläumsplattenspieler Magnat MT 990 50th Anniversary Edition im Test
Magnat baut Plattenspieler? Ja, die Kölner haben mittlerweile ihre Liebe zum Vinyl entdeckt und begehen ihr 50. Jubiläum mit dem Modell MT 990 50th Anniversary Edition.
Der „streamende“ SVS-Vollverstärker Sound Base für 800 Euro im Test
Mit dem SVS Prime Wireless Sound Base schickt sich ein kleiner, aber feiner Tausendsassa an, die Wohnzimmer zu erobern. Er hat hohe Leistung und mit Streamer, DAC und cleverem Handling auch sonst einiges zu bieten.

Was ist stereo+?
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Preisvorteile beim Kauf im STEREO Shop
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen - jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro (Dieses Angebot gilt nur für Neukunden)
Suche in STEREO+
Kategorien
Aktuelle Testberichte und Service-Artikel bei stereo+

Test: Vollverstärker
Naim wird 50: STEREO testet Jubiläumsverstärker Naim Nait 50
The Naim Of The Game – Als Naims erster Vollverstärker, der Naim 1, 1983 das Licht der Welt erblickte, war der Autor dieser Zeilen 17 Jahre alt. Und…

Test: Tonabnehmer
MC-Abtaster Hana Umami Blue im Test
Oh Mami Blue – Sein Name schmeckt nach fleischiger Würze. Doch fließen durch die Windungen von Hanas neuem MC-Abtaster Umami Blue tatsächlich Blues…

Workshop: HiFi Linzbach in Bonn
Großer Analog-Workshop bei HiFi Linzbach
Phono-Phänomene – Anhand eines Kuzma-Plattenspielers der Superlative samt Traum-MC von EMT spürten wir bei HiFi Linzbach in Bonn mit Hilfe einer…

Test: Plattenspieler
Jubiläumsplattenspieler Magnat MT 990 50th Anniversary Edition im Test
Magnat baut Plattenspieler? Ja, die Kölner haben mittlerweile ihre Liebe zum Vinyl entdeckt und begehen ihr 50. Jubiläum mit dem Modell MT 990 50th…

Test: Streaming-Vollverstärker
Der „streamende“ SVS-Vollverstärker Sound Base für 800 Euro im Test
Mit dem SVS Prime Wireless Sound Base schickt sich ein kleiner, aber feiner Tausendsassa an, die Wohnzimmer zu erobern. Er hat hohe Leistung und mit…

Service: Sweet Spot
Noise-Killer: SoundProtex Plus von Sennheiser im Test
Kompakter Schalldämpfer – Die Lautstärke bei Konzerten ist oft extrem hoch. Klassische Ohrstöpsel dämpfen zwar, killen aber auch den Klang. Sennheiser…

Aus unserem Archiv
Ultimativer Bass? Subwoofer-Arrays mit sechs REL 510 S
Schnapsidee oder sinnvolles Experiment? Das war die Frage, als wir uns gleich sechs Subwoofer von RELs 510 S kommen ließen und jeweils drei…

Workshop: Studio 45 in Bremen
Workshop beim Team »Clean Energy«
Das Studio 45 in Bremen ist ein Spezialist für Netzfilterung. Im gemeinsamen Workshop demonstrierten wir verschiedene Möglichkeiten wie Qualitäten der…

Test: Kabel
Lautsprecherkabel "Silent Wire Au Signature" mit Superkupfer im Test
Gehobener Schatz – Glück oder Fügung? Bei Silent Wire lagern seit Jahren fast unbemerkt 300 Kilogramm extrem hochwertiges Kupfer. Jetzt hat man den…
Test: Standlautsprecher
Preiswerte Standbox Q Acoustics 5040 überzeugt im Test
Guten Klang für eine überschaubare Euro-Spende – darauf hat sich der britische Lautsprecherhersteller Q Acoustics spezialisiert. Das neue Modell 5040…

Service: Sweet Spot
Das Phänomen Podcast
Das „neue“ Internetmedium schlägt riesige Wellen und bietet endlose Themenvielfalt. Und es scheint mittlerweile kaum noch prominente Personen zu…

Test: Standlautsprecher
STEREO testet Focals Spitzenmodell Vestia N4
French Connection – Der französische Lautsprecherspezialist Focal, mittlerweile mit Naim verschwistert, greift mit gleich mehreren Serien an. STEREO…

Test: Subwoofer
Drei Subwoofer von Velodyne zeigen im Test ihre Besonderheiten
Drei Subwoofer, gleicher Hersteller, gleiche Membrangröße, ähnliche Preise – und doch große Unterschiede. Was können, wollen und leisten die…
Preis: um 800 € (Stand: 14.08.2023)
Preis: um 1700 € (Stand: 14.08.2023)
Preis: um 1800 € (Stand: 14.08.2023)

Workshop: MT HiFi Tonstudio
Hifideler Genießer-Treff
Traditionell lädt das MT HiFi Tonstudio zu seiner Hausmesse ins gediegene Weingut von Winning. Neben erlesenen Tropfen gab es heuer vier Proben aus…

Test: Komplettanlage
AVMs brandneuer All-in-One CS 30.3 mit Lautsprechern Audition CB 2.3 im Test
Dass die badische Edelmanufaktur AVM das Thema „All-in-One“ wie kaum ein Zweiter beherrscht, zeigt sie eindrucksvoll mit der CS 30.3 – und spendiert…

Test: Röhren-Vollverstärker
Röhren-Amp mit Style: Audio Research I/50 im Test
Der neue Röhren-Vollverstärker I/50 der US-Kult-Marke Audio Research treibt‘s bunt, verbindet traditionelle Werte mit frischem Design und – auf Wunsch…

Test: Verstärker - Kompaktlautsprecher
Test Verstärker NAD C 3050 / Kompaktlautsprecher PSB Passif 50
Retro in Bestform – Wer ist PSB, fragen Sie sich? Ein kanadischer Lautsprecherhersteller, der in diesen Tagen seinen 50. Geburtstag begeht und das mit…
Preis: um 1500 € (Stand: 14.08.2023)
Preis: um 2500 € (Stand: 13.08.2023)

Test: Netzwerkspieler
STEREO testet Streamer-Flaggschiff Denon DNP-2000NE
Nach potenter Bestückung der preisgünstigeren Klassen folgt nunmehr der Streamer für die Spitzenliga. Der DNP-2000NE hat für 1.600 Euro das Zeug zum…

Test: CD-Spieler
CD-Spieler und DAC: Accuphase DP-450 im Test
Mit Zähigkeit, Konsequenz und Know-how hat Accuphase seinen Einstiegs-CD-Player in vielen Punkten verbessert. So werden Hörtrips mit dem DP-450 erst…
Service: Leistungsröhren
Röhren-Vergleich: Carbon macht den Unterschied!
Klangunterschiede bei Bauteilen? Für uns Endgenießer ist das, was die Hersteller uns erzählen, meist nicht nachvollziehbar. Wir müssen es einfach…

Test: D/A-Wandler
Test: kompakter und vielseitiger DAC Ferrum Wandla
Der Anspruch ist klar: Ferrums neuer „Wandla“ soll die digitale Musik nicht nur zuverlässig ins Analoge bringen, sondern sich als „DER“ DAC beweisen.…

Test: Kompaktlautsprecher
Kompaktes Streaming-Aktivlautsprecherset von SVSound im Test
Eine komplette – und klangstarke – Anlage samt Streaming-Fähigkeiten für weniger als 1.000 Euro? Dieses Versprechen gibt SVS mit den kompakten SVS…

Service: Leserbesuch
HiFi-Home Service in den USA
Sound Education – Private Session: Im vergangenen Jahr besuchte STEREO New York für Workshops an einer High School. Initiator war Benjamin Rehberg.…