Artikel des Autors

Test: CD-Spieler / Vollverstärker

Rotel CD11 und A11 „Tribute“

Ken’s Eleven – Ken Ishiwata, im letzten Jahr verstorbene Persönlichkeit der Szene und der Inbegriff für Klang-Tuning, hat als letzten Auftrag die…

| Tom Frantzen

Test: Kompaktlautsprecher

Golden Ear BRX

Absolutes Gehör – Mit Golden Ear betritt unter Patenschaft von Audioquest ein hierzulande noch eher unbekannter Lautsprecherspezialist die Bühne.…

| Tom Frantzen

Test: Kompaktlautsprecher

Guru Q10

Audiophiler Zauberwürfel – Die von Audio Trade vertriebene, skandinavische Lautsprechermarke Guru sorgt mit klarem Design und sehr hoher Klangqualität…

| Tom Frantzen

Test: Standlautsprecher

B&W 603 S2 Anniversary Edition

Verfeinertes Erfolgsmodell – Die Serie 600 von B&W war und ist ein großer Wurf. Über eine Million Exemplare dieser Lautsprecher wurden in 25 Jahren…

| Tom Frantzen

Test: Subwoofer

Velodyne WiConnect-10

Völlig losgelöst – Der Subwoofer WiConnect-10 aus dem renommierten Hause Velodyne kommt eher unscheinbar und zudem günstig daher. Besonders attraktiv…

| Tom Frantzen

Test: Vor-/Endverstärker

AVM PA 30.3 und MA 30.3

Nachfolgeregelung – AVM führt die zum 30jährigen Firmenjubiläum entstandene, unerhört attraktive Baureihe „30“ fort. Allerdings etwas anders als…

| Tom Frantzen

Test: Vollverstärker

Marantz Model 30

Marantz’ DNA – „Luxury You Can Afford“, so heißt ein Erfolgsalbum von Joe Cocker. Hätte er ihn noch erlebt, könnte man meinen, der alte Haudegen aus…

| Tom Frantzen

HiFi-Klassiker

Luxman T-50A Tuner

Um 1979 erschienen mit die schönsten Luxman-Geräte aller Zeiten auf der Bildfläche, darunter der zu den seltenen Verstärkern L-58/L-68A passende,…

| Tom Frantzen

Test: Kompaktlautsprecher

JBL L100 Classic

Vollmundig, wuchtig, rustikal. Herstellerlegende James B. Lansing oder kurz „JBL“ lässt ein Erfolgsmodell von 1970 wieder aufleben. Eher Nostalgie und…

| Tom Frantzen

Test: Vollverstärker

Advance Acoustic X-i1100

Die französische Marke Advance Acoustic entsendet mit dem Vollverstärker-Flaggschiff X-i1100 eine moderne, bärenstarke Schaltzentrale ins Rennen um…

| Tom Frantzen

Test: Vollverstärker

Copland CTA408

Vier Leistungsröhren KT-150 in Ultralinearschaltung sollen dem neuen Copland CTA-408 an die klangliche Spitze seiner Zunft verhelfen. Eine keineswegs…

| Tom Frantzen

Test: CD-Spieler

Canor CD 2.10

Das CD-Player-Flaggschiff von Canor aus der Slowakei verfügt über eine potente Röhrenausgangsstufe und setzt auf Cleverness, Ausstattung und…

| Tom Frantzen

Test: Kompaktlautsprecher

ELAC Debut Reference DBR 62

Die kleine Debut Reference von ELAC ist nicht nur schick, sie beinhaltet auch das akustische Rüstzeug, um in der Kompaktklasse nachhaltig zu…

| Tom Frantzen

Test: Vollverstärker

Canor AI 2.10

Kennen Sie Canor? Erstmals vor rund zehn Jahren in der STEREO, liefern die Slowaken seit einem Vierteljahrhundert zuverlässig audiophile Kostbarkeiten…

| Tom Frantzen

HiFi-Klassiker

Carver C-9 3D-Prozessor

Man versucht heute, mittels digitaler Technik und viel Geld die Stereoillusion zu vervollkommnen. Das gab es schon vor über 40 Jahren – und es war…

| Tom Frantzen

Test: Vollverstärker

Exposure 2510 Integrated

Der britische Hersteller Exposure ist vor allem für seine spartanischen, aber überlegen klingenden Verstärker bekannt. Da kommt der integrierte 2510 –…

| Tom Frantzen

Test: D/A-Wandler und Vorstufe

SPL Director Mk 2

Geräte mit enger Verwandtschaft zu professioneller Studiotechnologie nötigen mir stets besonderen Respekt ab. Überflüssigen Schnickschnack gibt es…

| Tom Frantzen

Test: Standlautsprecher

ELAC Debut Reference DFR52

ELACs Debut-Lautsprecherserie, entwickelt von Andrew Jones im sonnigen Kalifornien, geriet zum Erfolg in der günstigen Klasse. Nun bohren die Kieler…

| Tom Frantzen

Test: Bluetooth-Kopfhörer

Marshall Monitor II A.N.C.

Die legendäre Musikermarke Marshall liefert auch Kopfhörer. Das neue Spitzenmodell Monitor II A.N.C. ist zwar optisch „Vintage“, aber mit Bluetooth,…

| Tom Frantzen

Test: Standlautsprecher

JBL Synthesis 4367

Man muss kein Hellseher sein, um zu erkennen: JBLs 61 Kilogramm mächtige 4367 ist ein Schallwandler mit Horn und gewaltiger 38er-Tieftonpumpe, gemacht…

| Tom Frantzen

Test: Vollverstärker

AVM Ovation 6.2 ME

„Er ist wieder da“ könnte man über den Vollverstärker Ovation A 6.2 von AVM titeln, denn für kurze Zeit blieb der angestammte Platz im Portfolio der…

| Tom Frantzen

Test: Kompaktlautsprecher

DALI Menuet SE

In der Tradition der anspruchsvollen Modelle Royal Menuet und Menuet bringt der dänische Lautsprecherspezialist DALI eine optisch wie klanglich…

| Tom Frantzen

Test: Zubehör

bFly-audio Geräteplattform StoneLine

Der Augsburger Zubehörspezialist bFly-audio präsentiert mit der „StoneLine“ Geräteplattformen der absoluten Spitzenklasse.

| Tom Frantzen

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren