Artikel des Autors

Test: Phonovorverstärker

AVM Ovation PH 8.3

Das Leben ist ein Wunschkonzert – AVM legt mit der brandneuen Ovation PH 8.3 eine Phonovorstufe der Extraklasse auf, die sich darüber hinaus auch noch…

| Michael Lang

Test: Plattenwaschmaschine

MHW Audio Levar Unica

Archäologiestunde – Alle Informationen, die in einer Schallplattenrille zu finden sind, ans Tageslicht zu befördern – eine Aufgabe, die man gemeinhin…

| Michael Lang

Test: Standlautsprecher

Gauder Berlina RC 7 MK II Black Edition

Richtig gerechnet – Box für Box ist Gauder Akustik aus dem schwäbischen Renningen dabei, der bisherigen Weltelite den Rang abzulaufen – und überholt…

| Michael Lang

Test: Komplettanlage

Clearaudio Concept Active/ELAC Navis ARF-51

Kooperation statt Konfrontation – Händler machen es schon lange, und auch STEREO stellt immer wieder Komponenten zu einer „Anlage des Monats“…

| Michael Lang

Test: Phono-Verstärker

Vertere Phono-1 MK II

Trick-Kiste – Moderater Preis und trotzdem kein Einheitsbrei, sondern anders als andere? Touraj Moghaddam, Inhaber von Vertere Audio, hat genau diesen…

| Michael Lang

Test: Kopfhörer

Sennheiser HD 560S

Leichtgewicht mit Ambitionen – Sennheiser, Spezialist für Studio- und Bühnentechnik, Audiologie und Konferenztechnik, Mikrofone und Kopfhörer, feiert…

| Michael Lang

Test: Standlautsprecher

Kudos Cardea Super 20A

Gut kommuniziert – Ein anerkannt gutes Konzept klug weiterzuentwickeln, macht häufig mehr Sinn, als mit einem weißen Blatt Papier eine komplette…

| Michael Lang

Test: Vollverstärker

Audionet Humboldt

Aus „Bochum ich komm aus dir“ wurde „Ich steh auf Berlin“ – Ein gutes Vierteljahrhundert ist vergangen, seit Audionet mit der die Fachwelt und die…

| Michael Lang

Test: Kopfhörerverstärker

Silent Wire Alpha

2006 ist der deutsche Hersteller Silent Wire als Neueinsteiger mit innovativen und fairen Kabelpreisen ins Rennen gegangen. Mittlerweile baut er auch…

| Michael Lang

Test: Phono-Vorverstärker

Genuin Audio Pearl

Der alte Fuchs, in unserem Fall mit Vornamen Walter, hat für Genuin Audio den vollsymmetrischen Phonovorverstärker „Pearl“ entwickelt, der seit…

| Michael Lang

Test: Vollverstärker

Electrocompaniet ECI 80D

Norwegen ist nicht unbedingt als HiFi-Land in unseren Köpfen abgespeichert. Doch seit Jahrzehnten gibt es dort eine Konstante: Electrocompaniet. Mit…

| Michael Lang

Test: Vollverstärker

Octave V 70 Class A

Innovationen bei Röhrenverstärkern sind eher selten. Umso erstaunlicher ist die Kreativität, mit der bei Octave neue Konzepte ans Tageslicht kommen.…

| Michael Lang

HiFi-Klassiker

Sony TA-E 8450 Vorverstärker

Plattenspieler waren früher oft Vollautomaten, und Vorverstärker waren früher richtige Schaltzentralen mit zahlreichen Eingängen und…

| Michael Lang

Test: Standlautsprecher

B&W 702 Signature

B&W Signature – da ziehen sich bei HiFi-Gourmets unweigerlich die Mundwinkel nach oben. Sie verbinden damit höchsten Klanggenuss, Exklusivität – und…

| Michael Lang

Test: Aktivlautsprecher

Lyravox Karlotta Pure

Was für eine rasante Entwicklung – von der monströsen „All-in-One-Anlage“ hin zu einer Serie von Aktivlautsprechern der Extraklasse – und mit…

| Michael Lang

Report: Audio Trade

Architektur, Kunst, HiFi – alles unter einem Dach

Eine repräsentative Villa am Rhein – vollgepackt mit HiFi, feinen Möbeln und Kunst – das ist das neue Schulungs- und Präsentationszentrum des…

| Michael Lang

Test: Kopfhörerverstärker

T+A HA 200

Spektakulärer und erfolgreicher als T+A mit dem Kopfhörer Solitaire P kann man den Einstieg in ein neues Segment nicht gestalten – gleich mit dem…

| Michael Lang

Test: Vollverstärker

NAD M33

Mit dem M33 schlägt NAD endgültig den Weg vom klassischen Vollverstärker hin zum hochmodernen und komplexen Allrounder ein, der verstärken, wandeln…

| Michael Lang

Test: Vor-/Endverstärker-Kombi

Waversa WminiHPA MK2 und WminiAmp MK2

Das hat man auch nicht alle Tage: dass die Anzahl der umgesetzten Ideen in so krassem Gegensatz zur Gehäusegröße steht wie bei der…

| Michael Lang

Test: Standlautsprecher

Burmester B38

Mit der Standbox B38 erweitert Burmester seine Boxenpalette um einen Standlautsprecher in der heiß umkämpften 20.000-Euro-Preisklasse. STEREO bat den…

| Michael Lang

Test: Standlautsprecher

Joachim Gerhard Collection „Portrait“

Mit seiner neuen „Portrait“-Standbox hat Altmeister Joachim Gerhard den Startschuss für ein neues Projekt gegeben: die Joachim Gerhard Collection.

| Michael Lang

Test: Streaming Bridge

X-odos xo|stream pro

Es ist kaum eine Dekade her, da gab es die Gerätekategorie Netzwerk-Player, zu der der x-odos xo|stream pro gehört, überhaupt noch nicht. Und nun…

| Michael Lang

Test: Plattenspieler

Dual CS 800

Im tiefsten Schwarzwald produziert die Firma Dual seit Jahr und Tag Plattenspieler, unter anderem den komplett neu entwickelten CS 800. STEREO hat…

| Michael Lang

Test: Vorverstärker

T+A P 3100 HV

Mit dem brandneuen Vorverstärker P 3100 HV evolutioniert der Herforder Hersteller ein weiteres Gerät seiner weltweit erfolgreichen HV-Serie. Was im…

| Michael Lang

Test: Vollverstärker

Mark Levinson No.5805

Erstmals gibt es mit dem Modell 5805 einen Vollverstärker von Mark Levinson, der im vierstelligen Preisbereich bleibt. Uns interessierte, ob die…

| Michael Lang

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren