Artikel des Autors

Test: Kompaktlautsprecher

Q Acoustics 3030i

Der Staunen-Macher – Die Preise im High End galoppieren teilweise davon, doch am unteren Ende der Preisskala tut sich dafür teils Erstaunliches im…

| Michael Lang

Aus unserem Archiv

DALI Oberon 3

Bloß nicht unterschätzen – Keine 600 Euro das Paar kosten die DALI Oberon 3 – und glänzen trotz niedrigem Preis mit pfiffigen konstruktiven…

| Michael Lang

Test: Phono-Vorverstärker

Audionet PAM G2

Das WIE ist entscheidend – Bei Audionet hat sich im Produktportfolio ein Juwel versteckt, das wir nun endlich genau unter die Lupe nehmen können: die…

| Michael Lang

HiFi-Klassiker

WEGA Studio 3300

Klingender Kubus – Elegantes Design und HiFi – das passt nur selten zusammen. Dieter Rams und Hartmut Esslinger, die für Braun und WEGA legendäre…

| Michael Lang

Test: Standlautsprecher

Triangle Antal 40th Anniversary

Die Selbermacher – Auf leisen Sohlen sind die Lautsprecher von Triangle zu einer festen Größe im HiFi-Geschehen geworden. Nun feiern die französischen…

| Michael Lang

Test: Standlautsprecher

Canton Chrono 90 DC

Gen-Transfer – Immer erstaunlicher ist es, was Lautsprecher für unter 2000 Euro das Paar für eine Klangqualität abliefern. Das neueste Beispiel dafür…

| Michael Lang

HiFi-Klassiker

Vorverstärker Sony TA-E900

In den 80er-Jahren entbrannte der Wettbewerb um die besten Verstärker zwischen den großen und kleinen japanischen Anbietern unerbittlich: einerseits…

| Michael Lang

Test: Standlautsprecher

DALI Oberon 9

Raufbold mit Manieren – Rund 70 Kilo wollen getragen werden, wenn die DALI Oberon 9, größter Standlautsprecher der Oberon-Serie des dänischen…

| Michael Lang

Test: Komplette Anlage

Sounds Clever: T+A, Rose, Roberts

Die werden bleiben – Modern und zeitgemäß, dabei auch für schwarze Scheiben geeignet, ordentlich verarbeitet, mit moderatem Preis und mit prima Klang…

| Michael Lang

Aus unserem Archiv

T+A Solitaire P

Sehr weit gesprungen – T+A wagt den Sprung ins Kalte und zeigt mit dem Magneto­staten Solitaire P den ersten Kopfhörer der Firmengeschichte, der dank…

| Michael Lang

Test: Vollverstärker

Rotel Michi X5

Klassik trifft Moderne – Mit Verpackung bringt der brandneue Vollverstärker-Primus Rotel Michi X5 knapp 50 Kilo auf die Waage und geht damit…

| Michael Lang

Test: DAC

Thivan Labs DAC Tube Music Processor 9038

Der Musik-Experte – Abgabetermin: Montag, High Noon. Tut mir leid, liebe Kollegen, das wird nix. Dafür habe ich mit dem aus Vietnam stammenden…

| Michael Lang

Test: Kopfhörer

T+A Solitaire P-SE

Verzicht üben, ohne zu leiden – unter dieses Motto scheint man beim Herforder Hersteller T+A die Entwicklung des zweiten Kopfhörers in der…

| Michael Lang

Test: Phono-Vorverstärker

Pro-Ject Phono Box RS2

Das Weltrekord-„Pro-Ject” – Mehr dürfte kaum möglich sein – mehr an Ausstattung und Funktionsvielfalt auf so kleinem Raum und zu diesem Preis. Wovon…

| Michael Lang

Test: Kompaktlautsprecher

Bowers & Wilkins 607 S2 Anniversary Edition

Frisch frisiert – nicht grundlegend neu, aber kernsaniert: Das ist derzeit ein Trend. In diese Kategorie fällt auch die günstige Kompaktbox B&W 607 S2…

| Michael Lang

Test: Aktivlautsprecher

DALI Oberon On-Wall C

Zu schade für die Glotze – Die Dänen haben sich Zeit gelassen, bis sie mit einem drahtlosen Lautsprechersystem aufwarteten. Doch sie haben, wie die…

| Michael Lang

Test: Standlautsprecher

Canton Reference 3K

Tänzeln wie ein Schmetterling – so lautet der erste Teil eines berühmten Zitats von Muhammad Ali, dem vormaligen Cassius Clay. Diese Eigenschaft legte…

| Michael Lang

Test: Phonovorverstärker

Hegel V10

Ohne Pomp und Schnörkel – Hochwertige Musikwiedergabe weiß man in ganz Skandinavien zu schätzen. Obwohl seit mittlerweile 30 Jahren auf dem Markt,…

| Michael Lang

Test: Streamer – D/A-Wandler

Waversa WDAC 3C

Die perfekte Welle? – Seit etwa einem Jahr sind die Produkte des koreanischen Herstellers Waversa – zu Deutsch „Die Welle“ – in Deutschland erhältlich…

| Michael Lang

Test: Standlautsprecher

Piega MLS 3

Klanggenuss nach Schweizer Art – Die Piega MasterLineSource 3, jüngstes Kind der 2013 mit der MLS eingeführten Referenzklasse des schweizerischen…

| Michael Lang

Test: Komplettanlage

Technics Ottava SC-C70 MK2

Problemlöser im Edel-Look – Drei Jahre sind in der digitalen Abteilung der HiFi-Welt eine ziemlich lange Zeit. Stillstand kann sich da kein Hersteller…

| Michael Lang

Test: Vollverstärker

Arcam SA 30

Alleskönner! – EISA-Sieger wird man nicht mal „so eben“. Da muss man schon deutlich mehr bieten als die Konkurrenz – so wie es bei Arcams…

| Michael Lang

Test & Gewinnspiel: Standlautsprecher

DALI Rubicon 6 Black Edition

Kleine Ursache, große Wirkung – Ein bewährtes Modell optisch und technisch auf Vordermann zu bringen ist keine gänzlich neue Strategie. Doch die Dänen…

| Michael Lang

Test: Endverstärker

NAD C 298

Dornröschen ist erwacht – Jahrelang wurde man das Gefühl nicht los, NAD sei der Schwung etwas abhanden gekommen. Doch hinter den Kulissen war man…

| Michael Lang

Test: Standlautsprecher

Albedo Aptica MK II

La Dolce Vita – Gesetzt den Fall, Ihr bester Freund war noch nie in Italien und Sie wollen ihn davon überzeugen, dass das ein beinahe unverzeihliches…

| Michael Lang

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren