Unter analoger Tontechnik versteht man das Aufzeichnen und Wiedergeben natürlicher Schwingungen. Akustische Ereignisse wie der Ton einer Gitarre bestehen nämlich aus nichts anderem als Schwingungen in der Luft. Diese Wellenbewegungen werden mit Mikrofonen aufgenommen und in elektrische Ströme umgewandelt, die ihrerseits ja auch nur aus Schwingungen bestehen und Töne daher bestens transportieren können. Analoge Tonmedien sind zum Beispiel Schallplatten und Tonbänder.
Das Beste aus STEREO
HiFi analog SPEZIAL 2020
148 Seiten Tests, Infos, News und Tipps entfesseln den Reiz analoger Musikwiedergabe. Mehr