Artikel des Autors

HiFi-Klassiker

Klassiker-Bericht: Bang & Olufsen Receiver Beomaster 8000 & Tapedeck Beocord 8002

Die Wegbereiter – B&O genießt bei HiFi-Fans einen zwiespältigen Ruf. Viel Design, wenig Technik heißt es oft. Dabei waren die Dänen häufig innovativ…

| Michael Lang

Test: Komplettanlage

Unsere „Sounds Clever“-Komplettanlage auf der High End 2023

5.000 Euro sind eine Stange Geld – einerseits. Andererseits: Für eine hochwertige HiFi-Anlage, die jahrelang Freude macht, ist diese Summe günstig.

| Michael Lang

HiFi-Klassiker

Vollverstärker Luxman L-560/Tuner T-530

Japans Champagner-Klasse – Es gibt Geräte, die im Laufe der Jahre zu Legenden reifen. Wenn sie dann auch noch so rar sind, wie der Haupt-Gegenstand…

| Michael Lang

Test: Standlautsprecher

Børresen X3 Standlautsprecher schreckt die Konkurrenz auf

Auf eigenen Pfaden – Mit der Børresen X3 greift der dänische Hersteller die etablierte Konkurrenz massiv an. Ob die Attacke Erfolg verspricht, wissen…

| Michael Lang

Report

STEREO-Werksbesuch bei Piega

Hektik geht gar nicht – Einige der am schönsten gelegenen Arbeitsplätze findet man beim schweizerischen Lautsprecherspezialisten Piega. Direkt am…

| Michael Lang

Test: Kopfhörer

Im STEREO-Test: Sendy Audio Aiva Kopfhörer

Sich im Kopfhörermarkt zu etablieren, ist eine Aufgabe herkulischen Ausmaßes. Sendy Audio hat es aber geschafft – und will diese Position mit dem…

| Michael Lang

Test: Netzwerkspieler/D/A-Wandler

Universeller Netzwerkspieler/Wandler dCS Bartók mit proprietärer Technik

Vielblättriges Kleeblatt – Viele Geräte sind Ihnen ein Gräuel, aber auf Flexibilität und besten Klang legen Sie großen Wert? Der britische Hersteller…

| Michael Lang

Test: Vollverstärker

Vollverstärker Kraftpaket Plinius Hiato im Test

Der Geschmeidige – Plinius versucht mit dem Vollverstärker Hiato ein Comeback auf dem deutschen Markt. Hat das Unterfangen Erfolgsaussichten?

| Michael Lang

Test: Kompaktlautsprecher

Kompaktbox MoFi SourcePoint 10 mit Koax-System im Test

Ein Laie könnte beim Anblick der MoFi SourcePoint 10 denken: Da fehlt doch was. Denn zunächst sieht es in der großen Kompaktbox nur nach einem…

| Michael Lang

Test: Phono-Vorverstärker

Phono-Vorverstärker Prima Luna Evo 100 im Exklusivtest

Ich bin ein Exot – Phono-Vorverstärker gibt es so einige. Selbst mit Röhren bestückte Modelle sind zuhauf vorhanden. Warum der Prima Luna Evo 100…

| Michael Lang

Report

Werksbesuch Audio Group Denmark: Ein Blick in das Labor des Herrn Børresen

Mit Hertz und Verstand – Ihnen sagt der Name Audio Group Denmark nichts? Wir sind uns sicher, das wird sich ändern, denn hinter diesem Namen verbergen…

| Michael Lang

Test: Phono-Vorverstärker

Phono-Pre Lehmannaudio Black Cube SE II Sven Väth Edition im Test

DJs Choice – Wenn ein weltberühmter DJ seinen Namen für das Produkt eines kleinen Herstellers wie Lehmannaudio hergibt, macht das neugierig. Wir haben…

| Michael Lang

Test: Kopfhörer

Sennheiser HD 660S2: Nachfolger des Bestsellers

Gekonnt veredelt – Gutes besser machen, ohne den Preis explodieren zu lassen. Das war die Aufgabe, als es galt, den brandneuen offenen, dynamischen…

| Michael Lang

Test: Standlautsprecher

Große Standbox Canton GLE 100 zum kleinen Preis

Appell an die Vernunft – Vieles an Cantons GLE-100 erinnert stark an die höher angesiedelten Modelle. Wo man dennoch den Rotstift erkennt, klärt der…

| Michael Lang

Test: Vorverstärker/Endstufe

High End Vor/End-Kombi Nu-Vista PRE & PAS von Musical Fidelity im Test

Sich selbst zu übertreffen, wenn man schon oben angekommen ist, darf getrost als Herausforderung betrachtet werden. Musical Fidelity hat dieses Ziel…

| Michael Lang

Test: Streamer/Vorverstärker

Streamer/Vorverstärker Rose RS 250A im Praxistest

Kleiner Zauberer – Zeitgemäße Stereoanlagen bieten Klang, leichte Bedienbarkeit und jede Menge Möglichkeiten – so wie der Rose Streamer/Vorverstärker…

| Michael Lang

HiFi Klassiker

Bandmaschine Tandberg 10XD im kritischen Rückblick

Der Außenseiter – In den 70er-Jahren kaufte man in Deutschland entweder Bandmaschinen von Revox oder eines der zahlreich angebotenen japanischen…

| Michael Lang

Test: Kompaktlautsprecher

Für Rechner, TV und Musik – Nubert nuPro SP-200 im Test

Mehr als guter Klang – Nur gute Technik, die zu gutem Klang führt, reicht heute nicht mehr, um Kunden für sich und seine Produkte zu gewinnen. Und so…

| Michael Lang

Test: Vollverstärker

Jubiläums-Vollverstärker NAD C 3050 LE im STEREO-Test

Der sieht nur von Weitem alt aus – Betrachtet man die Vorderseite des Vollverstärkers NAD C 3050 LE nur flüchtig, schleicht sich schnell der Gedanke…

| Michael Lang

Test: Vollverstärker

Kompakter Vollverstärker mit Vollausstattung: Pro-Ject MaiA DS3

Was Ihr wollt – Wer bietet mehr, fragt man sich angesichts von Größe, Ausstattung und Preis des Vollverstärkers Pro-Ject MaiA DS3. Und nicht weniger…

| Michael Lang

Test: Phono-Vorverstärker

Exquisiter Phono-Amp Soulnote E-2

Der erste Phono-Amp, der auch für Licht-Tonabnehmer geeignet ist – Soulnote-Produkte sorgten vom Start weg für ein Raunen im Kreis anspruchsvoller…

| Michael Lang

STEREO-Interview

50 Jahre Canton: Interview mit der Geschäftsleitung

Günther Seitz und Christoph Kraus stellten sich den Fragen der Journalisten zum 50. Geburtstag von Canton.

| Michael Lang

Test: Standlautsprecher

Gauders neueste Traumbox Capello 100 im Test

Konsequenter Neubeginn – Mit der Capello-Serie, Nachfolger der Cassiano und Vescova, betritt Gauder Akustik in vielerlei Hinsicht Neuland. STEREO…

| Michael Lang

Test: Kopfhörer

Spitzenkopfhörer Grado GS3000X im Test

Sie kennen die Werbung für einen Whiskey, bei dessen Reifung die Angestellten in aller Seelenruhe Augenzeugen zu sein scheinen? Ähnlich gemächlich…

| Michael Lang

Test: Endverstärker

Kraftvoller Endverstärker im Test: Krell Duo 300 XD

Mit der Stromlieferfähigkeit kann man notfalls auch schweißen – diesen Ruf genossen die klassischen Endverstärker des US-Herstellers Krell in den…

| Michael Lang

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren