Artikel des Autors

Test: Standlautsprecher aktiv

Aktiver Standlautsprecher Canton Townus 8 im Test

Die Luft nach oben wird dünn – Mit immer ausgefeilteren Smart-Boxen wie der brandneuen Townus 8 macht Canton sich selbst Konkurrenz und ebendieser das…

| Michael Lang

Test: Phono-Vorverstärker

MC-Phono-Vorverstärker Chord Symphonic im Test

Blick-Fänger – Chord verfügt über jahrzehntelange Erfahrung mit Schaltnetzteilen. Auch im Phono-Vorverstärker „Symphonic“, findet sich diese Technik…

| Michael Lang

Test: Standlautsprecher

Rundumstrahler im Test: OHM AE 2000

Das Erbe des Mr. Walsh – Knapp 50 Jahre nach der Vorstellung des berühmten Rundumstrahlers Ohm F landet eine aktuelle Nachfolgerbox in der Redaktion –…

| Michael Lang

Test: CD-Player

Audionets neuer CD-Player ART G5 im Exklusiv-Test

Nach mehr als zehn Jahren zeigt Audionet den Nachfolger des sehr erfolgreichen CD-Players Art G3 – den komplett überarbeiteten ART G5.

| Michael Lang

Test: Phono-Vorstufe

Im Test: Röhren-Phono-Pre CS-6PH von Cayin

Klassischer als mit Röhren kann eine Phono-Vorstufe kaum aufgebaut sein. Die Cayin CS-6PH trifft hier voll ins Schwarze – selbst bei Moving…

| Michael Lang

Test: Kopfhörer

STEREO testet Kopfhörer Sendy Audio Apollo

Erfahrung siegt – Hinter Sendy Audios Kopfhörer „Apollo“ stecken erfahrene Köpfe, die mit einem Preisbrecher die Marke in den Köpfen der…

| Michael Lang

Test: Komplette Anlage

Analog, Röhre, Horn – Außergewöhnliche Komplettanlage im Test

Manufakturfertigung, wohnraumtauglich und trotzdem, zumindest in Etappen erworben, noch halbwegs erschwinglich. Das waren die Gedanken bei der…

| Michael Lang

Test: Bluetooth-NC-Kopfhörer

Ultrasone ISAR: BT-Kopfhörer mit Noise-Cancelling im Test

Keine billigen Tricks – Der kleine Hersteller Ultrasone bietet den Branchenriesen mit dem Bluetooth-ANC-Kopfhörer ISAR tapfer die Stirn.

| Michael Lang

Test: Kopfhörer

Kopfhörer Technics EAH-A800 im STEREO-Test

Sehr APPetit­licher Bursche – Technics will mit dem ANC-Bluetooth-Hörer EAH-A800 anspruchsvolle Technik einem breiten Publikum zugänglich machen.

| Michael Lang

HiFi-Klassiker

Vorverstärker-Legende Accuphase C-280

Champagner Party – Die Euphorie, die das Erscheinen des Vorverstärkers Accuphase C-280 vor fast 40 Jahren bei Presse, Händlern und Kunden erzeugte,…

| Michael Lang

Test: Endverstärker

Modernste Class D Endstufe NAD M23 im Test

Kampf der Inflation – Mit dem brandneuen Endverstärker M23 ersetzt NAD den erfolgreichen Vorgänger M22 und implantiert die derzeit modernste Class…

| Michael Lang

Test: Kompaktlautsprecher

Retro-Box Spendor Classic 2/3 im Test

It's a Classic ... sagte Kaiser Franz Beckenbauer einst im Interview. Ob er damit die Spendor 2/3 meinte, ist nicht überliefert. Aber zweifellos hat…

| Michael Lang

Test: Standlautsprecher

Elegante Standboxen von Q Acoustics: Concept 50 im Test

Das andere England – Klassische englische Lautsprecher sehen anders aus. Dennoch reklamiert Q Acoustics britische Klangtugenden auch für sein neues…

| Michael Lang

Test: D/A-Wandler

Canor DAC 2.10 im STEREO-Test

Aus dem Schatten getreten – Was dezent als OEM-Hersteller begann, hat längst den Weg ins Scheinwerferlicht der HiFi-Fans gefunden. Der slowakische…

| Michael Lang

Test: Digital/Analog-Wandler

Test: Digital/Analog-Wandler Gustard X26

Seiteneinsteiger – Die Tendenz ist schon länger zu beobachten, doch spätestens seit Ausbruch des Corona-Dramas hat sich das Tempo dieser Entwicklung…

| Michael Lang

Aus unserem Archiv

Bluesound Vault 2i

Hält, was andere versprechen – Wer sich vor den Fallstricken der Analogtechnik fürchtet, hat vermutlich noch nie den Versuch gewagt, einen Streamer…

| Michael Lang

Test: Phono-Vorverstärker

Lab 12 Phono-Vorverstärker melto2 im Test

Ein Amp für alle Fälle – Wer das analoge Hobby intensiv betreibt, dem reicht häufig ein Plattenspieler nicht. Ein Lösungsangebot für diese…

| Michael Lang

Test: Kompaktlautsprecher

Wilson Audios kleinster Lautsprecher „TuneTot“ im Test

Verwandlungskünstler – Keine Frage: einer Zwei-Wege-Kompaktbox zum Preis eines Kleinwagens nähert man sich mit Respekt – und gewissen Vorbehalten.…

| Michael Lang

Test: Standlautsprecher

Gauder Cassiano Final Edition im STEREO-Test

Wenn´s läuft, dann läuft´s – So lässt sich kurz und bündig zusammenfassen, was in den letzten Jahren bei der schwäbischen Lautsprechermanufaktur…

| Michael Lang

Test: CD-Netzwerk-Receiver

CD-Netzwerk-Receiver Audiolab Omnia auf dem Prüfstand

Sehr viel Licht, kaum Schatten – Omnia – das erinnert an den Omnibus, den „Bus für alle“, und so ist wohl auch die Namensgebung für den Audiolab Omnia…

| Michael Lang

Test: Kopfhörer

High-End-Magnetostaten Audeze LCD-5 im Test

Sturm auf die Bastille? – Audeze, der amerikanische Spezialist für magnetostatische Kopfhörer, bläst mit seinem neuen Spitzenmodell LCD-5 zum Sturm…

| Michael Lang

Test: Vollverstärker

Aavik I-180: STEREO testet den kleinsten Vollverstärker der Dänen

Von wegen Einstiegsklasse – Aavik hat mit seinem Vollverstärker aus der Einstiegs-Modellreihe 180 eine radikale Wende vorgenommen: weg von schweren…

| Michael Lang

Test: Bluetooth-Kopfhörer

NC-Kopfhörer im Test: Sennheiser PXC 550 II Wireless

Routiniert ins Ziel – Sennheiser ist bei Musikfreunden aller Altersstufen beliebt. Der drahtlose PXC 550-II spricht aber in erster Linie die jüngere…

| Michael Lang

Test: Bluetooth-Kopfhörer

Bluetooth und ANC für 170€: STEREO testet Valcos VMK 20

Fast Deutsch – Das ist die Überschrift in der Bedienungsanleitung beim VMK 20, einem Bluetooth-Kopfhörer mit ANC des jungen finnischen Herstellers…

| Michael Lang

Report: Bassfallen

Was bringen aktive Bassfallen? PSI Audio AVAA C 20 im Praxistest

Der Anti-Sub – Jeder Musikliebhaber freut sich über einen satten, kräftigen Bass – solange er sauber, zackig und ohne Dröhnneigung das Klangbild nach…

| Michael Lang

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren