Sie sind hier: Michael Lang
Artikel des Autors
Test: Kopfhörer
T+A Solitaire T: Luxus-Kopfhörer mit Bluetooth und ANC im Test
Ein geschlossener dynamischer Kopfhörer höchster Qualität für den stationären wie mobilen Betrieb sollte der T+A Solitaire T werden – aber auch mit…
Test: Kopfhörer
Erster Bluetooth-Kopfhörer mit ANC von Focal: STEREO testet neuen „Bathys“
Schon seit einigen Jahren mischt der französische Lautsprecherspezialist auch auf dem Kopfhörermarkt mit. Der Bathys ist der erste kabellose Kopfhörer…
Test: Kopfhörer
Bluetooth ANC-Kopfhörer KEF Mu7 im Test
Musik (nicht nur für) unterwegs – so könnte man das Kürzel Mu beim brandneuen Drahtlos-Kopfhörer von KEF, dem Mu7, interpretieren. Doch im Test…
Test: Kopfhörerverstärker
Kopfhörerverstärker Mytek Liberty THX AAA getestet
Gelungene Verdichtung – Was hat denn ein THX-Logo an einem Kopfhörer-Verstärker zu suchen? Ist THX nicht etwas für die bildaffine Heimkinofraktion?…
Report: Geschichte eines Traditionsunternehmens
50 Jahre Canton: eine Firmenhistorie
Die hessischen Schrittmacher – Seit 50 Jahren baut Canton in Weilrod extrem erfolgreich Lautsprecher. Oft waren die Hessen dabei die Ersten, die etwas…
Test: Standlautsprecher
Karat GS Edition: Cantons Jubiläums-Modell im Test
Nach Art des Hauses – Canton feiert 50. Geburtstag. Da lässt es sich Firmengründer Günther Seitz nicht nehmen, einen seiner Lieblingslautsprecher…
Car-HiFi extrem
Hörbericht: Burmester Sound-System im Porsche Taycan Turbo S
Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt – Ein trüber Septembermorgen, der mit einer Zugfahrt Richtung Stuttgart beginnt, wo ich den Porsche Taycan Turbo…
Test: Standlautsprecher
Bändchen-Lautsprecher Piega Coax 811 im Test
Piega brillierte auf der High End in München mit der neuen Coax-Serie. Das Spitzenmodell 811 vergleicht Entwicklungschef Roger Kessler gern mit dem…
Test: Noise Cancelling-Kopfhörer
Sennheiser Momentum 4 Wireless – Noise Cancelling-Kopfhörer im Test
Der läuft und läuft... Sennheiser sorgt regelmäßig für weiteren Feinschliff an seinen Modellen – im Falle des Momentum 4 Wireless hat man Bedienung,…
Test: Standlautsprecher
Exklusivtest: DALI KORE - Faszination pur
Einen State-of-the-Art-Lautsprecher hatte der dänische Lautsprecherriese DALI zum Pressetermin im Münchner MOC versprochen. In seltener Einigkeit…
Test: Endverstärker
Traum-Endstufe Burmester 218 im Test
Einer für die Ewigkeit – Burmester präsentiert mit der optisch und technisch neu konzipierten Endstufe 218 ein Statement in Sachen Verstärkerbau.
Test: Standlautsprecher
Gauder Arcona 80 MK II SD im kritischen Klangcheck
Echt schön oder gut geschminkt? – Mit der Arcona 80 MKII SD läutet Gauder Akustik den Abschied vom anerkannt hochwertigen Keramik-Hochtöner ein. Ob…
Aus unserem Archiv: Klassiker
Thorens TD 124 – die Legende im STEREO-Klassiker-Check
Drehmaschine – Es gibt ja so einige Legenden in der High Fidelity, bei deren Erwähnung das Herz eines Hifi-Fans sofort und unmittelbar in Verzückung…
Test: Mono-Endstufen
Class D-Monoblöcke T+A M 200 im Test
Gerade mal fünf Kilo pro Stück bringen T+As neue M 200-Mono-Endstufen auf die Waage – neueste Class D-Technik mit Schaltnetzteilen macht´s möglich.…
Vergleichstest: aktiv/passiv
Aktive und passive Canton-Kompaktboxen im Vergleichstest
Eng verwandt – Optisch sehen sich die beiden Kompaktboxen Canton Townus 2 und Townus 30 zum Verwechseln ähnlich. Doch wie steht es um die klangliche…
Test: Kopfhörer
Geschlossener Kopfhörer HiFiMAN HE-R10D im Test
Über die Messlatte? – Der legendenumwobene Sony-Kopfhörer MDR-R10 war der Maßstab, den man bei HiFiMAN für den geschlossenen Hörer HE-R10D anlegte.…
Test: Kompaktlautsprecher
Hightech-Kompaktbox Raidho X-1.6 im Exklusivtest
Weiterreisen oder ankommen – In der nordischen Mythologie bedeutet Raidho soviel wie „Reise des Lebens“. Wer voller Glückseligkeit seine Reise auf der…
Test: Phono-Vorverstärker
Kompakter Phonoverstärker von Chord im Test
Klein, stark, schwarz – so lässt sich in Kurzform zusammenfassen, was Chords neuester Streich im Bereich der Phono-Amps, der Huei, zu bieten hat. Doch…
Test: Standlautsprecher
STEREO testet Standlautsprecher Triangle Magellan Cello 40th Anniversary
Champagnerparty zum 40. Geburtstag – Wunderschön anzusehen in ihrem edlen Zebrano-Gewand, ist die Triangle „Cello“ aus der Magellan-Serie auch ein…
Test: Vor-/Endverstärker
Kompakte Vor-/Endverstärker-Kombi Benchmark LA4/AHB2
Der Saubermann – Der stillste und am saubersten klingende Verstärker der Welt – so unbescheiden stellt der amerikanische Hersteller Benchmark seine…
HiFi-Klassiker
HiFi-Legende Grundig TS 1000
Drehbank aufgefrischt – Bandmaschinen gab es in den 60er- und 70er-Jahren für nahezu jeden Anspruch und Geldbeutel, bevor die Compact Cassette den…
Test: Vollverstärker
Vollverstärker Vincent SV 228 im Test
Kennen wir uns nicht? – Seit mehr als 25 Jahren überraschen Víncent-Verstärker mit besonders gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. In diese Tradition soll…
Test: Kopfhörerverstärker
Ferrum Audio OOR: Kopfhörerverstärker im Test
Newcomer Ferrum Audio will mit dem vollsymmetrischen Kopfhörerverstärker das Genre aufmischen. Der Anspruch ist also hoch – wird er auch eingelöst?
Test: Kopfhörer
Kopfhörer-Premiere von Mark Levinson No 5909 im Test
Die auch noch … – oder endlich mal ein Levinson-Modell, das man unter der Rubrik bezahlbar einstufen kann? Der auch drahtlos zu betreibende Kopfhörer…
Reportage: Werksbesuch bei DALI
STEREO besucht die DALI-Produktionsstätten
Ein langer wilder Fluss – Im dänischen Nørager, dem Firmensitz des Lautsprecherherstellers DALI, ist mehr los, als es auf den ersten Blick den…