Test: Phono-Vorverstärker
Phono-Vorverstärker Aavik R-180 im Test
Zum Erfinder geboren – Tüfteln und Erfinden scheint Michael Børresen in die Wiege gelegt worden zu sein. Mit seinem kleinsten Phono-Vorverstärker Aavik R-180 stellt er das einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis.
Endlich mal was anderes! Das war mein Eindruck, als ich die neue Gerätefamilie des dänischen Herstellers Aavik erstmals in Augenschein nahm. Kompakter als üblich in HighEnd-Kreisen, mit lediglich drei Tasten, dafür zahlreichen Rundungen und einem Gehäuse, das nicht vor Aluminium strotzt. Hier wird der Wert eines Gerätes also nicht nach Äußerlichkeiten und dem auf die Waage gebrachten Gewicht bemessen, sondern es ist skandinavisch geradlinig und schlicht gestaltet – doch nicht ohne Hintergrund, wie wir noch erfahren werden.
Dazu ein großes, rot leuchtendes Display, das es selbst älteren Zeitgenossen sogar aus der Ferne erlaubt, die gewählte Einstellung zu erkennen und das natürlich dimm- bzw. abschaltbar ist. Die beiden größeren Modelle R-280 und R-580 zeichnen sich übrigens durch die gleiche Schlichtheit aus.
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro