Test: Phono-Vorverstärker

MC-Phono-Vorverstärker Chord Symphonic im Test

Blick-Fänger – Chord verfügt über jahrzehntelange Erfahrung mit Schaltnetzteilen. Auch im Phono-Vorverstärker „Symphonic“, findet sich diese Technik in ihrer aktuellen Version. Was wir sonst noch entdeckten? Lesen Sie selbst…

| Michael Lang


Knapp 4000 Euro wechseln den Besitzer, wenn der massive, sechs Kilo wiegende Alu-Klotz, in seinen Abmessungen einem Ziegelstein nicht unähnlich, in den heimischen Hörraum Einzug halten soll. Dann offeriert der Brite mit seinen zwei „Bullaugen“ vielfältige Einblicke in seinen Gemütszustand – sprich, die an der Rückseite des Gerätes vorgenommenen Einstellungen werden hier mittels LEDs kanalgetrennt angezeigt.

  • stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
  • Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
  • Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
  • Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
  • Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
  • Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
  • Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
  • Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro
Jetzt GRATIS-Monat beginnen
Sie haben STEREO+ bereits abonniert?
Jetzt anmelden und sofort lesen

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren