Von den eher bizarren Formen der Vorgängermodelle hat sich Denon verabschiedet: Die neuen „Home“-Lautsprecher haben klassische Quader-Formate mit gesofteten Kanten. Das kleinste Modell „Home 150“ für 250 Euro hat nur 12x12 cm Grundfläche und gibt beide Stereo-Kanäle gemeinsam über einen Hoch- und einen Tief-/Mitteltöner wieder. Im nächst größeren „Home 250“ (500 Euro) ist diese Bestückung doppelt vorhanden – separat für linken und rechten Kanal. Außerdem unterstützt eine Passivmembran die Basswiedergabe. Der 38 cm breite „Home 350“ (700 Euro) ist sogar mit 2 Dreiwegeanordnungen bestückt. Alle drei Modelle können auf Wunsch als Stereo-Paar oder als Surround-Lautsprecher in einer 5.1-Anlage gruppiert werden. AV-Receiver und andere HEOS-taugliche Modelle von Denon und Marantz lassen sich mit den neuen Home-Lautsprechern zu einem Multiroom-Verbund zusammenschließen. Anschlüsse und Features sind bei den 3 Modellen die gleichen: USB-A für Massenspeicher, Ethernet und analoge Miniklinke, WLAN, AirPlay 2 oder Bluetooth, integrierter Zugang zu den Streaming-Diensten Spotify, Apple Music, Amazon Music HD, Tidal und Deezer, HiRes-Wiedergabe 192 kHz/24 Bit (FLAC, WAV, ALAC) und DSD bis 5,6 MHz. Über Schnellwahltasten können Webradios, Streaming-Dienste oder der Aux-Eingang direkt erreicht werden, ohne die App zu öffnen. Die Home-Serie unterstützt Siri, Google Assistant und Amazon Alexa mit den jeweils kompatiblen Geräten. Es sind sogar schon Mikrofone eingebaut, die voraussichtlich im Laufe des Jahres 2020 via Firmware-Update auch direkt Alexa-Befehle entgegennehmen können. Erhältlich sind die Home-Lautsprecher ab Ende Januar 2020 in Schwarz und Weiß.
Sie sind hier:

Jetzt mit klassischen Formen
Denon „Home“: neue HEOS-Boxen
Drei neue Multiroom-Modelle ab 250 Euro.
Verwandte Nachrichten
-
07.09.2023
Denon präsentiert Neuauflage des CEOL-Minisystems mit HDMI ARC
Denon stellt das neue CEOL RCD-N12 Minisystem in elegantem, minimalistischen Design vor. Die Netzwerk-CD-Receiver der CEOL-Serie von Denon stehen seit jeher für Stereoanlagen mit handlichen Maßen und vielfältigen Anschlussmöglichkeiten.
-
25.06.2020
Update für Denons Home-Lautsprecher
Die Multiroom-Boxen können jetzt per App an die Aufstellung im Raum angepasst werden.
-
12.05.2020
Denon im Livestream
Am 14.05. startet Denon eine Reihe von Livestreams mit wechselnden Gästen, Produktvorstellungen, Diskussionen und Fragen rund um HiFi und Heimkino.
-
03.04.2020
Denon AVR-X1600H DAB
Für 20 Euro Aufpreis gibt’s den netzwerktauglichen AV-Receiver ab sofort mit Digitalradio-Empfangsteil.
-
28.03.2020
Roon zertifiziert Denon/Marantz-Geräte
Insgesamt 59 Modelle sind entweder über Airplay oder als USB-DACs Roon-kompatibel.
-
19.02.2020
Denon: Home-Lautsprecher sind da
Neuer Name, neues Design – aber sie sind dank „HEOS Built-in“ kompatibel mit bisherigen HEOS-tauglichen Produkten von Denon und Marantz.
-
04.12.2019
Extraflache Denon-Soundbar DHT-S216
Trotz der beiden nach unten strahlenden Tieftöner ist sie so flach, dass sie auch vor dem TV-Gerät stehen kann, ohne dessen Infrarotauge zu verdecken.
-
08.11.2019
CD-Player & Vollverstärker: Denon DCD- & PMA-600NE
Denon liefert CD-Spieler und Vollverstärker für zusammen unter 700 Euro. Kann das Set klanglich etwas taugen? Wenn das Erbgut stimmt: Und ob!
-
07.10.2019
Sound United sagt Onkyo-Deal ab
Überraschende News aus Kalifornien: Sound United, die Muttergesellschaft von Denon, Marantz und weiterer Marken, teilt mit, man habe die Übernahmeverhandlungen mit Onkyo abgebrochen.
-
20.09.2019
HEOS-Update für Amazon Music HD
Pünktlich zum Start von Amazons HiRes-Dienst haben Denon und Marantz Software-Updates für ihre HEOS-kompatiblen Produkte bereitgestellt.
-
08.09.2019
5 Jahre Garantie bei Denon und Marantz
Auf ausgewählte Produkte gewährt Denon seit dem 1. Juli und Marantz seit dem 1. September nach Registrierung 5 Jahre Garantie.
-
03.09.2019
Netzwerk-Receiver-DAC von Denon
Der Hersteller nennt ihn schlicht „Netzwerk-Vollverstärker“, doch der PMA-150H hat auch ein UKW/DAB-Empfangsteil und einen vollwertigen USB-DAC an Bord.
-
25.08.2019
Einstiegs-Kombi von Denon
Wer mit knappem Budget den Grundstock für eine HiFi-Anlage legen will, kann jetzt bei Denon zu den neuen 600er Komponenten greifen, bestehend aus dem Vollverstärker PMA-600NE (400 Euro) und dem CD-Player DCD-600NE (280 Euro).
-
18.06.2019
Stereo-Receiver mit HDMI-Ports
Von Denon kommt ein neuartiges Genre: ein netzwerktauglicher Stereo-Receiver mit fünf HDMI-Eingängen und einem HDMI-Ausgang.
-
22.05.2019
Günstige AV-Receiver von Denon und Marantz
Für 680 Euro bietet Denon ab Mitte Juni einen AV-Receiver mit 7 Endstufen, die im 2-Kanal-Betrieb je 95 Watt an 8 Ohm leisten sollen.
-
07.03.2019
Ohrumschließend, drahtlos, geräuscharm
Denon bringt einen neuen Bügelkopfhörer, der in drei Varianten erhältlich sein wird: als AH-GC30 (350 Euro, ab März) mit aktiver…
-
22.11.2018
Denon: In-ears mit Doppelwandler
In-ear-Kopfhörer mit separaten Wandlern für Hoch- und Tieftonbereich sind ja nicht neu. Denon geht beim neuen AH-C820W aber einen anderen Weg: Zwei…
-
26.09.2018
Bambus-Hörer von Denon
Der japanische Hersteller krönt seine „Wood“-Serie mit einem ohrumschließenden Kopfhörer, dessen Gehäuseschalen aus vibrationsdämpfendem Bambusholz…
-
19.09.2018
Denon-Minianlage für 300 Euro
„My first Denon“ möchte man sie nennen: Denons neue Mini-Komplettanlage D-T1 eignet sich bestens für den jugendlichen HiFi-Einstieg – als…
-
04.09.2018
Neue Einstiegs-Komponenten von Denon
Erschwingliche HiFi-Komponenten im 43-cm-Gardemaß: Denon hat seine Einstiegs-Serie auf den neuesten technischen Stand gebracht. Sie besteht aus dem CD…
-
29.08.2018
Halbautomat von Denon
Eigentlich ist Denon ja mit Plattenspielern groß geworden. Jetzt knüpft das Unternehmen an diese Tradition an und bringt ein neues Modell in zwei…
-
14.08.2018
Denon-Komplettsystem mit Alexa und Airplay 2
Denon hat seine netzwerkfähige Komplettanlage „Ceol-N10“ auf den neuesten Stand gebracht. Sie lässt sich jetzt dank Airplay 2 in ein…
-
19.07.2018
Weitere Receiver mit Alexa und Airplay 2 von Denon und Marantz
Ab August erweitert Denon seine AV-Receiver-Flotte um Modelle mit Alexa-Sprachsteuerung und Apples Multiroom-Protokoll Airplay 2. Den Anfang macht der…
-
20.06.2018
Netzwerk-AV-Receiver ab 500 Euro
Alles wird teurer – nur AV-Receiver werden immer billiger oder bieten zum gleichen Preis immer mehr. Denon hat jetzt den Einstiegspreis für…
-
10.04.2018
Holzkopfhörer von Denon
Ein Holzkopfhörer ist nicht etwa ein Hörer für Holzköpfe, sondern ein Kopfhörer mit Gehäuseschalen aus Holz. Diese Bauweise hat bei Denon schon seit…
-
11.01.2018
Neue 13-Kanal-Flaggschiffe bei Denon und Marantz
Auf der CES haben Denon und Marantz ihre neuen Spitzenprodukte für Mehrkanalwiedergabe vorgestellt: Bei Denon ist es der AV-Vollverstärker AVC-X8500H…
-
22.10.2017
Denon HEOS mit Multiroom-Vorverstärker
Multiroom-Systeme bestehen ja meist aus einem Sortiment kompakter All-in-One-Lautsprecher. Wer nun aber lieber Wand- oder Deckenlautsprecher nutzt,…
-
21.09.2017
Denon HEOS unterstützt Amazon Music
Bisher gibt es nur wenige HiFi-Geräte, die einen Zugang zu Amazons Musik-Streaming-Diensten bieten. Denon gesellt sich jetzt mit seinem…
-
01.09.2017
Denon erweitert die Design-Serie
Schlichte Eleganz, kompakte Maße und hochwertige Verarbeitung sind die Merkmale von Denons Design-Komponenten. Der Vollverstärker PMA-50 wird Ende…
STEREO-Shop
STEREO-HÖRTIPPS
Lesen Sie hier die Rezensionen zu den STEREO-Hörtipps
Hier finden Sie auch die Links zu den aktuellen Playlists auf Qobuz und Spotify.