Anzeige

Glossar

UKW

Ultrakurzwelle

UKW-Rundfunk (im englischen FM genannt) ist die analoge Übertragung von Radioprogrammen im ultrakurzwelligen Bereich. UKW wird zwischen den Frequenzen 87,5 MHz und 108 MHz betrieben. Bereits seit geraumer Zeit wird die Abschaltung der UKW-Sender diskutiert, da es heute mit DAB+ und Internetradio gute Alternativen gibt.

Zurück

Das Beste aus STEREO

HiFi Jahrbuch 1/2022

580 Top-Produkte im Vergleich: Klangcheck, Preise, Technik. Mehr


HiFi Exklusiv 2/2021

Zum Lesen und Träumen, Zurücklehnen und Genießen:
die Highend-Highlights Mehr


HiFi analog SPEZIAL 2020

148 Seiten Tests, Infos, News und Tipps entfesseln den Reiz analoger Musikwiedergabe. Mehr


MODERN CLASSICS

Zeitloses HiFi Mehr

 


Lautsprecher SPEZIAL

Tests, Infos, Tipps und Tricks rund um alle Lautsprechertypen. Mehr
 


HiFi Classics 2017

Klassische HiFi-Schätze Mehr

 


STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren