Ein DAC oder D/A-Wandler ist ein Prozessor, der digitale Signale zwecks Hörbarkeit wieder in die analoge Welt umsetzt. Die Qualität des DAC hat erheblichen Einfluss auf die nachfolgende HiFi-Kette. Hochwertige Geräte betreiben oft großen Aufwand um Jitter zu minimieren und unterstützen neben den standardmäßigen PCM Datein auch DSD. Manche können auch MQA dekodieren. Ältere DACs können meist nur optische oder elektrische S/PDIF-Signale annehmen, neuere auch Digitalsignale vom PC via USB – dies meist auch in hoher Auflösung
Das Beste aus STEREO
HiFi analog SPEZIAL 2020
148 Seiten Tests, Infos, News und Tipps entfesseln den Reiz analoger Musikwiedergabe. Mehr