Verlustfreies Tonformat mit Datenkompression und der Dateinendung ".mp4" oder ".m4a". Ist grundlegend dem Konkurrenten FLAC sehr ähnlich, arbeitet aber mit eigenen Algorithmen. Auch hier ist Datenrate extrem hochauflösend und der Klang auf dem Level der CD, jedoch bei um durchschnittlich 53 Prozent reduziertem Speicherbedarf. Nicht ganz so weit verbreitet wie FLAC, aber dennoch von vielen Geräten unterstützt.
Das Beste aus STEREO
HiFi analog SPEZIAL 2020
148 Seiten Tests, Infos, News und Tipps entfesseln den Reiz analoger Musikwiedergabe. Mehr