Kategorie: Analog
Test: Tonabnehmer
Ortofon 2M Black LVB 250
Anlässlich des 250. Geburtstags Ludwig van Beethovens hat Ortofon sein Top-MM 2M Black zum „LVB 250“ veredelt. Offenbart dieses noch mehr Spielfreude…
Test: Plattenspieler
Transrotor Max
Der Traum wird wahr – Einen Transrotor zu besitzen – davon träumen viele Vinylhörer. Mit dem „Max“ in Basisausstattung wird das Objekt der Begierde…
Test: Zubehör
Origin Live Gravity One und Platter Mat
Live-Check – Mit einer Tellermatte und dem Vinylaufsatz „Gravity One“ will Origin Live die Schallplattenwiedergabe verbessern. Wir haben die Teile…
Test: Komplette Anlage
Sounds Clever: T+A, Rose, Roberts
Die werden bleiben – Modern und zeitgemäß, dabei auch für schwarze Scheiben geeignet, ordentlich verarbeitet, mit moderatem Preis und mit prima Klang…
Test: Tonabnehmer
Vertere Magneto
Kleines Helden-Epos – Verteres Magneto ist deutlich teurer als das Pendant seines Zulieferers. Erwartet uns hier eine hifidele Heldentat oder nur ein…
Test: Kabel
Boaacoustic „Evolution BLACK.serie“
Eine große Mix-Tour – In den Kabeln seiner neuen „Evolution BLACK.serie“ setzt Boaacoustic auf einen Mix aus Kupfer und Silber. Wir gingen quer durch…
Test: Tonabnehmer
EMT JSD Pure Black
Go for Gold! – Das satte 4100 Euro teure Pure Black stammt aus der „JSD Reference Series“ von EMT und zielt auf höchste Ansprüche. Setzt es sich…
Test: Plattenspieler
Linn Majik LP12
Die Einstiegsdroge – Der audiophile Suchtfaktor von Linns LP12 ist beträchtlich. Just wurde die Rezeptur des „Majik“-Substrats verstärkt. Zeit für…
Test: Tonabnehmer
Nagaoka JT-80LB / JT-80BK
Neue Töne – Nagaoka gehört zu den Analogtraditionalisten. Jetzt überrascht der japanische Spezialist mit den ersten zwei Abtastern seiner neuen…
Test: Tonbandmaschine
Thorens TM1600
Band-Leader – Mit einer neuen Tonbandmaschine untermauert Thorens seinen Anspruch als so innovativer wie tatkräftiger Analog-Spezialist. Die TM1600…
Test: Tuning-Zubehör
Levar Resonance Magnetic Absorber
Völlig losgelöst – Die neuen Magnetfüße von Levar Resonance sollen HiFi-Komponenten auf Luftpolstern schweben lassen und so mikrofonische Effekte…
Aus dem Archiv - Klassiker: Plattenspieler
Technics SL-1200/1210
DJ’s Dream – Er kam, sah, und spielte. Nachdem roundabout 1979 der Technics SL-1200 Mk 2 auf den Markt kam, war nichts mehr wie vorher. Außer dem…
Test: Plattenspieler
Sonoro Platinum
Sonoros reifer Primeur – Für seinen ersten Plattenspieler langt Sonoro richtig hin: Der Platinum ist ein Rundum-sorglos-Paket mit allem Drum und Dran…
STEREO-Workshop
Analog-Workshop im HiFi Studio Nürnberg
Analoges Hochamt – Wie auf einem Altar präsentierte das HiFi Studio Nürnberg drei verschieden konzipierte Top-Plattenspieler. Der Workshop geriet aber…
Test: Phonovorverstärker
AVM Ovation PH 8.3
Das Leben ist ein Wunschkonzert – AVM legt mit der brandneuen Ovation PH 8.3 eine Phonovorstufe der Extraklasse auf, die sich darüber hinaus auch noch…
Test: Zubehör/Kabel
Silent Wire NF/LS 16 Cu und 32 Cu
Stumm vor Glück – Der Kabelhersteller Silent Wire hat seine audiophilen Serien 16 und 32 erneuert, die einst in STEREO Premiere feierten und uns…
Test: Plattenwaschmaschine
MHW Audio Levar Unica
Archäologiestunde – Alle Informationen, die in einer Schallplattenrille zu finden sind, ans Tageslicht zu befördern – eine Aufgabe, die man gemeinhin…
Test: Plattenspieler
Pro-Ject Debut Carbon EVO
Erfahrener Debütant – Pro-Ject spendiert seinem Megaseller Debut Carbon höherwertige Teile sowie mehr Komfort. Geht dessen Erfolgsgeschichte als…
Test: Tonarm
Transrotor TRA 9/2.1
Gut Ding will Eile – Transrotor baut seit rund 45 Jahren Plattenspieler. Nun stellt der Analog-Spezialist seinen ersten Tonarm vor. Bis zu diesem war…
Test: Tonabnehmer
Denon DL-A110
Let’s party! – Denon begeht seinen 110. Geburtstag mit einem kleinen Neuheitenfeuerwerk. Darunter ist ein MC-Abtaster, der an das legendäre DL-103…