Test: Vollverstärker
Pass INT-25
Am kurzen Draht – Geradlinigkeit in der Schaltung und Class A-Technik verhelfen dem Pass INT-25 zu erstaunlicher Performance. In Sachen Leistung und…
Test: Aktivlautsprecher
DALI Oberon On-Wall C
Zu schade für die Glotze – Die Dänen haben sich Zeit gelassen, bis sie mit einem drahtlosen Lautsprechersystem aufwarteten. Doch sie haben, wie die…
Test: Standlautsprecher
Canton Reference 3K
Tänzeln wie ein Schmetterling – so lautet der erste Teil eines berühmten Zitats von Muhammad Ali, dem vormaligen Cassius Clay. Diese Eigenschaft legte…
Test: Netzwerkplayer
Volumio Primo
Lautstarker Champion – Mit dem Primo wollen die Software-Spezialisten von Volumio sich nun auch im „harten“ Netzwerkplayer-Markt behaupten. Die EISA…
Test: Vollverstärker / CD-Player
Denon-Kombi A110
Jubiläums-Duo – Der japanische Hersteller Denon ist – man glaubt es kaum – 110 Jahre alt. Zum Firmenjubiläum tritt eine mächtige…
Aus unserem Archiv
DALI Epicon 6
Glänzende Aussichten – Was bestimmt die Boxen-Entscheidung: Klang oder Optik? Bei der Epicon 6 sind dies keine Widersprüche. DALI verpackt hier sein…
Test: Phonovorverstärker
Hegel V10
Ohne Pomp und Schnörkel – Hochwertige Musikwiedergabe weiß man in ganz Skandinavien zu schätzen. Obwohl seit mittlerweile 30 Jahren auf dem Markt,…
Test: Plattenspieler
Linn Majik LP12
Die Einstiegsdroge – Der audiophile Suchtfaktor von Linns LP12 ist beträchtlich. Just wurde die Rezeptur des „Majik“-Substrats verstärkt. Zeit für…
Test: Tonabnehmer
Nagaoka JT-80LB / JT-80BK
Neue Töne – Nagaoka gehört zu den Analogtraditionalisten. Jetzt überrascht der japanische Spezialist mit den ersten zwei Abtastern seiner neuen…
Test: Streamer – D/A-Wandler
Waversa WDAC 3C
Die perfekte Welle? – Seit etwa einem Jahr sind die Produkte des koreanischen Herstellers Waversa – zu Deutsch „Die Welle“ – in Deutschland erhältlich…
Aus unserem Archiv
Audionet SAM 20 SE
Der beste SAM aller Zeiten – 2018 feierte Audionet den Geburtstag seines Dauerbrenners mit einer streng limitierten Sonderedition, die das Potenzial…
Test: Tonbandmaschine
Thorens TM1600
Band-Leader – Mit einer neuen Tonbandmaschine untermauert Thorens seinen Anspruch als so innovativer wie tatkräftiger Analog-Spezialist. Die TM1600…
Aus unserem Archiv
Accustic Arts AMPII-MK4
Feinschliff am Denkmal – Dass Accustic Arts seine prominente Stereo-Endstufe AMPII zur „MK4“-Version veredelt hat, erkennen nur Eingeweihte. Dabei ist…
Test: Sub/Sat-Systeme
Nubert X-3000 RC / XW-700
Schwabenstreiche – Nubert steht für No-Nonsense-Technologie zum fairen Preis. Offenbar ein Erfolgsrezept, was 45 Jahre Unternehmenshistorie belegen.…
Test: DAC/Netzwerkplayer
Auralic Altair G1
Aromatherapie – Mit dem Auralic Altair G1 stellt sich ein echtes Multitalent der STEREO-Bewertung, der alles mitbringt, was es braucht, um vom ersten…
Aus unserem Archiv
B&W 800 D3
Lady Diamond – 2016 testete STEREO das 30.000 Euro kostende Jubiläums-Flaggschiff der D3-Spitzenserie von B&W.
Test: Tuning-Zubehör
Levar Resonance Magnetic Absorber
Völlig losgelöst – Die neuen Magnetfüße von Levar Resonance sollen HiFi-Komponenten auf Luftpolstern schweben lassen und so mikrofonische Effekte…
Test: Standlautsprecher
Piega MLS 3
Klanggenuss nach Schweizer Art – Die Piega MasterLineSource 3, jüngstes Kind der 2013 mit der MLS eingeführten Referenzklasse des schweizerischen…
Test: Komplettanlage
Technics Ottava SC-C70 MK2
Problemlöser im Edel-Look – Drei Jahre sind in der digitalen Abteilung der HiFi-Welt eine ziemlich lange Zeit. Stillstand kann sich da kein Hersteller…