Test: Vollverstärker
Vollverstärker Accuphase E-4000 im STEREO-Test
Als E-4000 tritt der Nachfolger des bewährten Accuphase-Vollverstärkers E-480 an. Ist das im Namen dokumentierte Selbstbewusstsein berechtigt?
Ach, wie hat uns das gefehlt! Dieses aufgeweckte, radikal offene sowie vor Lebendigkeit schier flirrende und in seiner dynamischen Geschmeidigkeit geradezu elastische Klangbild, wie es in dieser Abstimmung nur ein Accuphase bietet. Beim schwirrenden Auftakt der Orchestersuite „Gli Uccelli“ des Italieners Ottorino Respighi etwa ging der brandneue Vollverstärker E-4000 so ansatzlos und munter zur Sache, dass man tatsächlich meinte, einem jäh aufgescheuchten, hektisch flatternden Vogelschwarm zu lauschen. Bravissimo!
Warum es eine längere Pause bei den Accuphase-Tests in STEREO gab? Das lag nicht an uns, und es war auch nicht so, dass es nun gar keine Neuheiten gegeben hätte. Doch aufgrund der Pandemie plus Problemen bei der Beschaffung verschiedener Bauteile und ungebrochen starker Nachfrage nicht nur in Deutschland gab es dramatische Lieferengpässe seitens der japanischen Edelschmiede, die noch immer nicht ganz überwunden sind. Angesichts solcher einfach die Mitarbeiterzahl zu erhöhen, kommt für die Qualitätsfanatiker aus Yokohama nicht infrage. Ergo heißt es: Bitte hinten anstellen – und Kunden haben natürlich Vorrang…
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro