STEREO-Workshop
Workshop-Staffel auf den „Norddeutschen HiFi-Tagen“
Ein kleiner Ruck bringt zuweilen manches ins Lot. Während der „Norddeutschen HiFi-Tage“ in Hamburg „ruckelten“ wir an verschiedensten Stellen den Klang zurecht.
Anders als zunächst geplant stiegen die „NDHT“ heuer erstmals im Steigenberger Hotel Treudelberg im Norden Hamburgs. Die beliebte Messe ist so wieder im traditionellen Februar-Turnus, und gewohnt stark war auch der Andrang der HiFi-Fans. STEREO mischte wie üblich in Form einer Staffel von Kurz-Workshops mit. Hier folgt die Zusammenfassung:
Seit Langem gewinnt der Parameter der zeitrichtigen Wiedergabe bei Lautsprechern an Beachtung. Für ein optimales Klangerlebnis ist es wichtig – so die Theorie –, dass sämtliche abgestrahlten Signale gleichzeitig das Ohr erreichen. Extremen Aufwand für die Laufzeithomogenität treibt der US-Hersteller Wilson Audio. Bei dessen größeren Modellen ist das separat ausgeführte Mittelhochtonmodul beweglich und gegenüber dem Bassabteil in Tiefe und Winkel flexibel, damit sich am Hörplatz perfekte Zeitkohärenz einstellt. Die korrekte Position ergibt sich dabei aus dem Abstand zum Lautsprecher plus der Ohrhöhe im Sitzen.
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro