Test: Vollverstärker
Jubiläums-Vollverstärker NAD C 3050 LE im STEREO-Test
Der sieht nur von Weitem alt aus – Betrachtet man die Vorderseite des Vollverstärkers NAD C 3050 LE nur flüchtig, schleicht sich schnell der Gedanke an einen HiFi-Klassiker ein. Doch damit liegt man bei unserem zur Verlosung stehenden Modell weit daneben.
Man schreibt das Jahr 1972, als ein englischer Ingenieur mit Namen Martin L. Borish in einem Anfall von Wagemut beschließt, mit einigen Partnern ein eigenes HiFi-Unternehmen zu gründen und fortan Verstärker zu bauen, deren Klang deutlich besser sein soll, als man angesichts des Preisschildes erwarten würde. Kein leichtes Unterfangen, denn in dieser ersten Blütezeit des HiFi machten sich gerade die japanischen Unternehmen daran, den weltweiten Massenmarkt unter sich aufzuteilen. Wie sollte da ein finanziell auf eher wackligen Beinen stehender Newcomer gegenhalten können, zumal die Produktionskapazitäten sowohl räumlich als auch monetär gegen die japanische Welle vergleichsweise kümmerlich waren?
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro