Die Onkyo & Pioneer Corporation hat ein Firmware-Update für ausgewählte Netzwerk-Komponenten veröffentlicht. Über Lautsprecher wie Amazons „Echo“-Modelle, die mit der Onkyo- oder Pioneer-Komponente verbunden sind, lassen sich so verschiedene Musik- und Audio-Services einfach per Zuruf genießen. Das Update ist für die Onkyo-Modelle TX-RZ840, TX-RZ740, TX-NR696 und TX-8390 und für die Pioneer-Netzwerk-AV-Receiver SC-LX904, SC-LX704, VSX-LX504 und VSX-LX304 verfügbar. Es kann direkt über das Benutzermenü auf die Komponenten heruntergeladen und installiert werden, wenn sie mit dem Netzwerk verbunden sind. Ansonsten kann es von der Onkyo- bzw. Pioneer-Webseite auf einen USB-Stick geladen und über den USB-Eingang des Receivers installiert werden.
Sie sind hier:

Update für AV- und Stereo-Receiver
Alexa-Steuerung für Onkyo und Pioneer
Das Firmware-Update ermöglicht die Sprachsteuerung kompatibler AV-Komponenten über Geräte mit integrierter Alexa-Technologie.
Verwandte Nachrichten
-
15.07.2022
Neustart für Onkyo und Pioneer
In letzter Zeit waren sie praktisch ausverkauft, die Geräte von Pioneer und Onkyo. Im Herbst soll’s nun aber wieder losgehen.
-
07.10.2019
Sound United sagt Onkyo-Deal ab
Überraschende News aus Kalifornien: Sound United, die Muttergesellschaft von Denon, Marantz und weiterer Marken, teilt mit, man habe die Übernahmeverhandlungen mit Onkyo abgebrochen.
-
17.09.2019
Amazon streamt in HD
Verlustfreies Musik-Streaming wird Mainstream! Kein Geringerer als Amazon bietet ab sofort optional den Dienst „Amazon Music HD“ an.
-
08.09.2019
Stereo-Netzwerk-Receiver mit HDMI
Als Alternative zu den gängigen Mehrkanal-AV-Receivern bringt Onkyo im November den Netzwerk-Stereo-Receiver TX-8390 (900 Euro).
-
06.09.2019
SACD-Player mit MQA-DAC
Pioneers neuer CD/SACD-Spieler PD-50 AE kann MQA von CD und via USB decodieren. Er ist zwar formal der Nachfolger des betagten PD-50, spielt aber in einer ganz anderen Preisliga:
-
22.08.2019
Neue Geräte mit Roon-Zertifikat
Zuwachs bei Roon-tauglichen Netzwerkspielern und DACs: ELACs All-in-One-Vorverstärker Alchemy DDP-2 (Foto) unterstützt Roons proprietäres RAAT-Protokoll beim Streaming übers Heimnetz und erhielt das „Roon ready“-Zertifikat.
-
28.03.2019
Onkyo-Receiver „Works with Sonos“
Der Anzahl der Audio- und Video-Protokolle und -Formate wird immer größer, gerade bei AV-Receivern. Onkyo unterstützt schon bisher viele von ihnen –…
-
10.01.2019
Updates auf Tidal Masters und Airplay 2
Für das Frühjahr 2019 kündigt Onkyo ein Firmware-Update an, das ausgewählten netzwerkfähigen Komponenten die Unterstützung von Apple AirPlay 2…
-
10.11.2018
Pioneer: Bluetooth-Hörer mit Sprachsteuerung
In STEREO 5/2017 hatten wir von Pioneer den Bluetooth-Hörer SE-MS7 BT im Test. Jetzt bringt Pioneer ein ähnlich konstruiertes Modell, das zusätzlich…
-
14.10.2018
Onkyo integriert Amazon Music
Für aktuelle netzwerktaugliche Komponenten hält Onkyo jetzt ein Firmware-Update bereit, das den Zugang zu Amazon Music bietet, und zwar sowohl auf…
-
20.09.2018
Universal-Player-Flaggschiff von Pioneer
Nach dem kürzlich vorgestellten UDP-LX500 bringt Pioneer im Oktober das neue Top-Modell der Universal-Disc-Player-Flotte. Der UDP-LX800 (2300 Euro)…
-
24.08.2018
Für alle Disc-Formate: Universal-Player von Pioneer
Anfang des Jahrtausends war Pioneer der Pionier in Sachen Multi-Player: Endlich musste man sich nicht mehr zwischen DVD-Audio und SACD entscheiden,…
-
15.08.2018
Günstige Vollverstärker von Onkyo
Im Laufe des September bringt Onkyo zwei neue, preisgünstige Vollverstärker auf den Markt: A-9110 (2x50 Watt, um 250 Euro) und A-9130 (2x60 Watt, 350…
-
01.08.2018
... und da waren es schon drei!
In separaten Pressemeldungen teilten Onkyo und Pioneer am 1. August mit, dass nun für zahlreiche netzwerk- und streamingfähige Komponenten ein Update…
-
25.07.2018
EU-Kommission bestraft HiFi-Hersteller
Wegen Verstößen gegen das EU-Wettbewerbsrecht hat die Europäische Kommission Geldbußen in Millionenhöhe gegen die Hersteller Asus, Philips,…
-
17.07.2018
Günstiger Einstieg: neuer Pioneer-Vollverstärker
Für erschwingliche 400 Euro – komplett mit Fernbedienung – bringt Pioneer im August den Vollverstärker A-40 AE auf den Markt. Er leistet laut…
-
02.07.2018
Onkyo & Pioneer verkauft den Europa-Vertrieb
Die österreichische Vertriebsfirme Aqipa GmbH übernimmt für einen Kaufpreis von 140 Mio. Euro sämtliche Vertriebsaktivitäten der Pioneer & Onkyo…
-
29.06.2018
Jürgen Timm führt die High End Society
Neuer Vorstandsvorsitzender der High End Society ist Jürgen Timm, langjähriger Produktmanager von Pioneer. Er folgt auf Kurt Hecker, der aus…
-
06.04.2018
HiRes-Porti mit Deezer HiFi
Pioneer bringt als Nachfolger des kompakten XDP-30R den HiRes-Porti-Player XDP-02U (um 300 Euro). Bei gleichen Maßen (knapp 10 cm hoch, 1,6 cm dick)…
-
05.03.2018
Günstige In-ears von Pioneer
„True Wireless In-ears“, bis vor Kurzem noch exklusive Hochtechnologie, werden immer günstiger. Pioneer bringt im April die komplett kabellosen „C8“…
-
04.03.2018
Onkyo vs. Goliath
Sprachgesteuerte Lautsprecher werden in der Branche gemeinhin als „the next big thing“ gehandelt, und da werfen auch HiFi-Hersteller begehrliche…
-
11.02.2018
Spotify entzieht älteren Receivern den Zugang
Der schwedische Streaming-Primus stößt unzählige Besitzer von einst als „Spotify-tauglich“ beworbenen HiFi-Geräten vor den Kopf: Sie haben keinen…
-
27.10.2017
Aus „FireConnect“ wird „FlareConnect“
Onkyo und Pioneer schrauben mächtig an den Multiroom- und Streaming-Fähigkeiten ihrer netzwerkfähigen Geräte. Sie haben dazu das bisher integrierte…
-
04.09.2017
Deezer HiFi für alle
Schon seit einigen Jahren bietet Deezer eine Lossless-Version seines Musik-Streaming-Dienstes unter dem Namen „Deezer Elite“ an. Allerdings war dieser…
STEREO-Shop
STEREO-HÖRTIPPS
Lesen Sie hier die Rezensionen zu den STEREO-Hörtipps
Hier finden Sie auch die Links zu den aktuellen Playlists auf Qobuz und Spotify.