Anzeige

Glossar

SACD

Super Audio Compact Disc

Super Audio Compact Disc. Wie die CD hauptsächlich von Philips und Sony entwickeltes, als Nachfolgemedium der CD auserkorener Tonträger, der technisch auf neuestem Stand der CD von 1980 um ein Vielfaches überlegen war, sich aber genausowenig durchsetzen konnte wie die Konkurrenz um Panasonic mit der DVD-Audio. Möglich auch, dass sich beide gerade deswegen nicht etablieren konnten, WEIL es mal wieder zwei konkurrierende Technologien gab. Heute erscheinen nur noch wenige SACDs, vornehmlich Klassik und Jazz. Zudem gibt es die Tonformate weiterhin, das DSD (Bitstream) der SACD ist beliebt für Streaming und Download etwa des SACD-Backkatalogs, während die für DVD-Audio ersonnenen Tonformate für die Blu ray Verwendung fanden.

Zurück

Das Beste aus STEREO

HiFi Jahrbuch 1/2022

580 Top-Produkte im Vergleich: Klangcheck, Preise, Technik. Mehr


HiFi Exklusiv 2/2021

Zum Lesen und Träumen, Zurücklehnen und Genießen:
die Highend-Highlights Mehr


HiFi analog SPEZIAL 2020

148 Seiten Tests, Infos, News und Tipps entfesseln den Reiz analoger Musikwiedergabe. Mehr


MODERN CLASSICS

Zeitloses HiFi Mehr

 


Lautsprecher SPEZIAL

Tests, Infos, Tipps und Tricks rund um alle Lautsprechertypen. Mehr
 


HiFi Classics 2017

Klassische HiFi-Schätze Mehr

 


STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren