Suche in STEREO+

Test: Kompaktlautsprecher
Heco-Kompaktbox BellaDonna im STEREO-Test
Finesse mit »Bums« – Die Lautsprecherexperten von Heco haben eine Kompaktbox der Spitzenklasse kreiert, die es in sich hat. Zu allem Überfluss heißt…

Test: Kopfhörer
Kopfhörer Technics EAH-A800 im STEREO-Test
Sehr APPetitlicher Bursche – Technics will mit dem ANC-Bluetooth-Hörer EAH-A800 anspruchsvolle Technik einem breiten Publikum zugänglich machen.

HiFi-Klassiker
Vorverstärker-Legende Accuphase C-280
Champagner Party – Die Euphorie, die das Erscheinen des Vorverstärkers Accuphase C-280 vor fast 40 Jahren bei Presse, Händlern und Kunden erzeugte,…

Test: DAC/Kopfhörerverstärker
STEREO testet Chords neuen kompakten Kopfhörerverstärker Mojo 2
1 und 1 macht 2? Ein Knopf mehr, ein Anschluss mehr, eine geschwungene „2“: Die Veränderungen im neuen akkubetriebenen DAC und Kopfhörerverstärker…

Test: Vollverstärker
Vollverstärker Copland CSA70 im STEREO-Test
Dem fehlt nichts! Im Gegenteil! Mit dem CSA70 bietet Copland – eigentlich für audiophile Hybrid-Amps bekannt – einen reinrassigen…

Test: Standlautsprecher
B&Ws kleinster Top-Standlautsprecher 804 D4 im STEREO-Test
Neu gedacht – B&W schickt mit der 804 D4 die neue Generation seiner kleinsten Spitzen-Standlautsprecher ins Rennen. Sie ähnelt zwar dem Vorgänger, und…

Test: Tonarm
Der neue kleine Tonarm von Transrotor im Test
Analog-Flash: Vor kurzem präsentierte Transrotor seinen ersten Tonarm. Jetzt folgt ein kleineres Modell. Und der TRA9S hat erst recht das Zeug für…

Test: CD-Netzwerk-Receiver
All-in-One AVM CS 3.3 im STEREO-Test
Das High End-Multitool – Kaum ein zweiter Hersteller kann auf eine solche Erfahrung mit hochkarätigen All-in-Ones zurückblicken wie AVM. Und ebenso…

Test: Streaming-Lautsprechersystem
Das Sub-Sat-System Cabasse The Pearl Keshi im STEREO-Test
Klang-Perlen – Es ist klein, es ist niedlich, womöglich einzigartig und nicht einmal allzu kostspielig – das 2.1-Streaming-Lautsprechersystem „The…

Test: Endverstärker
Modernste Class D Endstufe NAD M23 im Test
Kampf der Inflation – Mit dem brandneuen Endverstärker M23 ersetzt NAD den erfolgreichen Vorgänger M22 und implantiert die derzeit modernste Class…

Test: Plattenspieler
Plattenspieler Sonoro Platinum SE im Test
Vom Primeur zum Routinier – Ende 2020 überraschte Sonoro mit seinem ersten Plattenspieler, dem Platinum. Jetzt setzt man sogar noch eine getunte…

Service: Kleinkredite
Geld leihen für Sachwerte?
Traumverstärker auf Pump – Die Einstellung, nur dann etwas zu kaufen, wenn auch das Geld dafür da ist, ist solide und löblich, aber derzeit ist die…

Test: Kompaktlautsprecher
Retro-Box Spendor Classic 2/3 im Test
It's a Classic ... sagte Kaiser Franz Beckenbauer einst im Interview. Ob er damit die Spendor 2/3 meinte, ist nicht überliefert. Aber zweifellos hat…

Test: Standlautsprecher
STEREO-Doppeltest KEF Blade Two Meta und KEF Reference 5 Meta
Metamorphosen – Der weiterentwickelte Meta-Uni-Q-Treiber bildet das Herz sowohl der neuen KEF Blade Two Meta als auch der Reference 5 Meta. STEREO…
Preis: ab 26000 € (Stand: 21.02.2022)
Preis: ab 20000 € (Stand: 17.02.2022)

Test: Standlautsprecher
Elegante Standboxen von Q Acoustics: Concept 50 im Test
Das andere England – Klassische englische Lautsprecher sehen anders aus. Dennoch reklamiert Q Acoustics britische Klangtugenden auch für sein neues…

Test: D/A-Wandler
Canor DAC 2.10 im STEREO-Test
Aus dem Schatten getreten – Was dezent als OEM-Hersteller begann, hat längst den Weg ins Scheinwerferlicht der HiFi-Fans gefunden. Der slowakische…

Report: Entwicklung der CD-Spieler
CD-Report: Folgt der Player den Scheiben?
Nach langem Mega-Boom ist der CD-Absatz seit Jahren rückläufig. Und mancher HiFi-Fan unkt, bald gäbe es womöglich keine CD-Player mehr. Tatsächlich?…

Test: Vollverstärker
Yamahas Verstärker-Flaggschiff A-S3200 im STEREO-Test
Der Bilderbuch-Amp – Gäbe es ihn nicht, man müsste ihn glatt erfinden. Der mutmaßlich schönste Amp der 6000-Euro-Klasse stammt von Yamaha. Doch das…

Test: Digital/Analog-Wandler
Test: Digital/Analog-Wandler Gustard X26
Seiteneinsteiger – Die Tendenz ist schon länger zu beobachten, doch spätestens seit Ausbruch des Corona-Dramas hat sich das Tempo dieser Entwicklung…

Aus unserem Archiv
Bluesound Vault 2i
Hält, was andere versprechen – Wer sich vor den Fallstricken der Analogtechnik fürchtet, hat vermutlich noch nie den Versuch gewagt, einen Streamer…

Zubehör: Plattenwaschmaschine
Plattenwaschmaschine „Disco-Antistat Ultrasonic“ von Knosti im Test
Jetzt mit Blubber! – Analog-Fans schätzen Knostis manuelle Kurbelwaschmaschine. Mit der „Disco-Antistat Ultrasonic“ kommt nun ein vollautomatisches…

Test: Komplettanlage
Technics' CD-Streaming-Receiver SA-C600 plus Mini-Boxen SB-C600 im Test
Einmal alles plus top-Klang – Mit dem CD-Streaming-Receiver SA-C600 und den Mini-Boxen SB-C600 setzt Technics in der Kompaktliga Maßstäbe bei Technik,…
Preis: um 1000 € (Stand: 21.01.2022)
Preis: um 1000 € (Stand: 21.01.2022)

HiFi-Klassiker
Sansuis Einsteigerklasse (AU-/TU-217 und 317) von 1978 in der STEREO-Rückschau
Die »Kleinen« von Sansui – Die Produkte der Marke Sansui erfreuen sich selbst über 20 Jahre nach Schließung der letzten eigenen Fertigungsstätten…

Test: Plattenspieler
Thorens-Direkttriebler TD 403 DD im Test
Ausnahme-Talent – Der Riemenantrieb gehört zur Thorens-DNA? Normalerweise schon! Doch keine Regel ohne Ausnahme. Mit dem neuen TD 403 DD beweist der…

Test: Phono-Vorverstärker
Lab 12 Phono-Vorverstärker melto2 im Test
Ein Amp für alle Fälle – Wer das analoge Hobby intensiv betreibt, dem reicht häufig ein Plattenspieler nicht. Ein Lösungsangebot für diese…

Test: Röhren-Vollverstärker
Röhrenvollverstärker Cayin CS-805A im STEREO-Test
Märchenstunde – Bei Röhrenverstärkern tut sich was. Cayin, seit Jahren ein namhafter Spieler in der Liga der Glühkolben, stattet eines seiner…

Test: Standlautsprecher
„Improved“ PMC Twenty5.23i Standlautsprecher im Test
Wachablösung – Die Twenty5-Baureihe von PMC geriet zum großen Erfolg der letzten Jahre, das gilt sowohl im heimischen wie auch im…

Test: Subwoofer
KEF KF92 im Test – Kann der Kompakt-Subwoofer überzeugen?
Ein knackiges Kerlchen – Vor einigen Monaten konnte uns KEFs Mini-Sub KC62 gehörig beeindrucken. Jetzt steht sein großer Bruder KF92 vor uns und will…

Test: Kompaktlautsprecher
Wilson Audios kleinster Lautsprecher „TuneTot“ im Test
Verwandlungskünstler – Keine Frage: einer Zwei-Wege-Kompaktbox zum Preis eines Kleinwagens nähert man sich mit Respekt – und gewissen Vorbehalten.…

Test: Plattenspieler
HighEnd-Plattenspieler Thiele TT01/TA01 im Test
Unter eigener Flagge – Fast drei Jahrzehnte entwickelte Helmut Thiele im Verborgenen und für andere. Doch jetzt stößt er mit dem ausgefeilten Laufwerk…