Suche in STEREO+

Test: Netzwerkspieler
iFi Neo Stream: vielseitiger Hi-Res-Streamer im Test
Eigenständiges Design, höchste Auflösungen und Unmengen an kleinen Optimierungen? Wir treffen wieder mal ein Produkt von iFi Audio und sehen, was den…

STEREO-Workshop
Analog-Veranstaltung bei ATR-Audio Trade in Eltville
Analog de luxe – In der Villa Belvedere von ATR-Audio Trade verschafften wir mit gleich zwei höchst verschiedenen Anlagen vielfältigen Analog-Themen…

Test: Tonarm
Transrotor-Tonarm TRA9 als Zwölf-Zöller im STEREO-Check
Sie macht Boote schneller und Drehtonarme verzerrungsärmer: die Länge. Was bedeutet dies im Fall des von neun auf zwölf Zoll verlängerten…

Test: Kabel
Spannende Verbindungen: Audioquest Pegasus
Es wird immer spannend, wenn kostspielige Technologien den Weg in (etwas) bezahlbarere Gefilde finden. So geschehen beim Audioquest Interconnect…

Test: Phono-Vorverstärker
Phono-Vorverstärker Prima Luna Evo 100 im Exklusivtest
Ich bin ein Exot – Phono-Vorverstärker gibt es so einige. Selbst mit Röhren bestückte Modelle sind zuhauf vorhanden. Warum der Prima Luna Evo 100…

Praxis: Knochenschallübertragung
Shokz' ungewöhnliche Knochenschall-Kopfhörer im STEREO-Praxistest
Shokz-Wirkung – Ob On- oder In-Ear, bei üblichen Kopfhörern wird der Schall über die Luft ins Innenohr übertragen. Nicht so beim Shokz OpenRun Pro,…

Report
Werksbesuch Audio Group Denmark: Ein Blick in das Labor des Herrn Børresen
Mit Hertz und Verstand – Ihnen sagt der Name Audio Group Denmark nichts? Wir sind uns sicher, das wird sich ändern, denn hinter diesem Namen verbergen…

HiFi-Klassiker
Die „Killer-Briketts“ Cyrus dAD3, 3i, FM7 in der STEREO-Rückschau
Trio incredibile – Cyrus gehörte als „Ausgründung“ der Elektroniksparte ursprünglich zum von den Gebrüdern Azima gegründeten Lautsprecherhersteller…

Test: Phono-Vorverstärker
Phono-Pre Lehmannaudio Black Cube SE II Sven Väth Edition im Test
DJs Choice – Wenn ein weltberühmter DJ seinen Namen für das Produkt eines kleinen Herstellers wie Lehmannaudio hergibt, macht das neugierig. Wir haben…

Test: CD/SACD-Player
Denon CD-/SACD-Spieler 1700NE im STEREO-Test
Zeremonienmeister – Denon renoviert seinen audiophilen Universalisten. Aus dem CD-/SACD-Spieler DCD-1600NE wird der 1700NE. Dabei ist womöglich nicht…

Service: Hersteller-Apps
Die hauseigenen Apps der HiFi-Hersteller im Check
Die App zum Gerät – Beim Streaming ist neben der Musik auch die Steuerung des Hörens digital. So ziemlich jeder Hersteller bietet dafür seine eigene…

Test: Kopfhörer
Sennheiser HD 660S2: Nachfolger des Bestsellers
Gekonnt veredelt – Gutes besser machen, ohne den Preis explodieren zu lassen. Das war die Aufgabe, als es galt, den brandneuen offenen, dynamischen…

Service: Sweet Spot
Wie Webradio ohne den vTuner-Dienst auskommt
Viele Netzwerkspieler verweigern schon seit einigen Jahren den Zugang zum Internetradio. Für andere ist das Thema erst jetzt aktuell geworden.

Test: Röhren-Vorverstärker/Mono-Endstufen
Ultimative Röhren-Amp-Kombi Audio Research Reference 6SE und 160M im Test
Talent-Schmiede – Seit mehr als 50 Jahren steht Audio Research für Röhren-Amps höchster Güte. Mit ihrer Spitzen-Kombi aus dem Vorverstärker 6SE sowie…

Test: Standlautsprecher
Große Standbox Canton GLE 100 zum kleinen Preis
Appell an die Vernunft – Vieles an Cantons GLE-100 erinnert stark an die höher angesiedelten Modelle. Wo man dennoch den Rotstift erkennt, klärt der…

Test: Zubehör/Netzfilter
Der „Stromreiniger“ V5 Elektra von Isotek im STEREO-Praxistest
Reinheitsgebot – Isotek ist seit zwei Dekaden ein großer Name beim Thema Netzfilterung. Und diese wird angesichts vehement zunehmender Störungen für…

Test: Netzwerkspieler
Bezahlbarer Streamer MXN10 von Cambridge Audio im Test
Überall steigen die Preise, doch es gibt sie noch, die bezahlbaren HiFi-Geräte: Cambridge Audio stellt den neuen Netzwerkspieler MXN10 für 500 Euro…

Test: CD-Laufwerk / Vollverstärker
Audiolabs neue Flaggschiffe 9000CDT und 9000A im STEREO-Check
Gipfelstürmer – Bislang markierten 8000er die Grenze. Mit den Geräten der 9000er-Baureihe drängt Audiolab jedoch in höhere, bislang nicht beackerte…

STEREO-Workshop
Workshop-Staffel auf den „Norddeutschen HiFi-Tagen“
Ein kleiner Ruck bringt zuweilen manches ins Lot. Während der „Norddeutschen HiFi-Tage“ in Hamburg „ruckelten“ wir an verschiedensten Stellen den…

Test: Plattenspieler
Vielseitiger High End-Plattenspieler Kuzma Stabi R im Test
Offene Plattform – Flexibler als Kuzmas Stabi R kann ein Vinyl-Laufwerk kaum sein. Dieses bietet bis zu vier Tonarmen eine Plattform. Wir testen es…

Service: Sweet Spot
Tapemania: Kommt die Cassette zurück?
Neue Cassettenrecorder und Bandmaterial werden wieder hergestellt – es gibt eine Steigerung von 74 % beim Absatz von Tapes in den USA. Kommt hier der…

Test: Standlautsprecher
T+A löst Lautsprecher-Topreihe Solitaire ab: STEREO testet die S 530
Walk The Line – Die Herforder Edelschmiede T+A strebt erneut in die höchsten Gefilde der High Fidelity. Dieses Mal ist es – getreu dem neuen…

STEREO-Workshop
Röhre versus Transistor: Workshop in der Schweiz
Mixed Emotions – Bei AV Spalinger nahe Zürich fahndeten wir anhand von Komponenten der Top-Liga nach den typischen audiophilen Meriten von Röhren- und…

Service: Smartphone-Apps
Streaming und Zubehör: Die besten HiFi-Apps für Ihr Smartphone
Das audiophile Smartphone – Gewollt oder ungewollt, das Handy ist für viele stets griffbereit. Auch in der HiFi-Welt ist es ein treuer Begleiter,…

Test: Standlautsprecher
Standlautsprecher Franco Serblin Accordo Essence im Test
Beim Umgang mit Franco Serblins Accordo Essence wird es schnell sinnlich. Die traumhaft schön verarbeitete Haute Couture-Box, die ihre Chassis mit…

Report: HiFi-Comeback
Lautsprecherfirma Peak Consult geht neue Wege
Der Rastlose – Mit Dynaudio gründete Wilfried Ehrenholz 1976 eine Top-Marke. Nach dem Verkauf seiner Lautsprecherfirma wollte er den Ruhestand…

Test: Wandlautsprecher
High End-Wandlautsprecher PMC ci140 im ausführlichen STEREO-Check
PMC, hier als Unternehmen und Marke vorgestellt, setzt zum Eroberungsfeldzug der professionellen Einbauszene, sprich Custom Installation, an. Dabei…

Test: Vorverstärker/Endstufe
High End Vor/End-Kombi Nu-Vista PRE & PAS von Musical Fidelity im Test
Sich selbst zu übertreffen, wenn man schon oben angekommen ist, darf getrost als Herausforderung betrachtet werden. Musical Fidelity hat dieses Ziel…

Test: Streamer/Vorverstärker
Streamer/Vorverstärker Rose RS 250A im Praxistest
Kleiner Zauberer – Zeitgemäße Stereoanlagen bieten Klang, leichte Bedienbarkeit und jede Menge Möglichkeiten – so wie der Rose Streamer/Vorverstärker…

HiFi Klassiker
Bandmaschine Tandberg 10XD im kritischen Rückblick
Der Außenseiter – In den 70er-Jahren kaufte man in Deutschland entweder Bandmaschinen von Revox oder eines der zahlreich angebotenen japanischen…