STEREO testet Phono-Vorverstärker Blue Amp Fughetta
Schwer auf Draht – Mit seinem praxisgerecht ausgestatteten Phono-Pre „Fughetta“ setzt Blue Amp auf den symmetrischen Signaltransfer vom Plattenspieler. Was bringt dieser?
Geschlossener Kopfhörer HiFiMAN HE-R10D im Test
Über die Messlatte? – Der legendenumwobene Sony-Kopfhörer MDR-R10 war der Maßstab, den man bei HiFiMAN für den geschlossenen Hörer HE-R10D anlegte. Mit Erfolg?
Stereo-Receiver Technics SA-500
Der Entertainer – In den späten 70er-Jahren war der UKW-Receiver das zentrale Element vieler Ein- und Aufsteigeranlagen. Ein besonders schönes, im Design fast schon zeitlos reduziertes Exemplar war der SA-500 von Technics.
STEREO testet Komplettdreher Cambridge Audio Alva ST
Per Kabel & Funk – Den Begriff „Stand-Alone-Plattenspieler“ interpretiert Cambridge Audio mit dem neuen Alva ST ganz konsequent. Dieser hat in der Tat alles an Bord, was es fürs Musikhören braucht. Und je nach Umfeld benötigt er noch nicht mal ein Phono-Kabel.
Audiophile Erlebnistour durch New York
Let‘s go on a trip! – Kaum jemand kennt die „Sound Hot-Spots“ New Yorks besser als David Chesky. Der für hochklassige Aufnahmen bekannte Label-Chef und Klang-Guru ging mit uns auf eine eufonische Erlebnistour quer durch Downtown. Und das mit dem Gehen meinte er wörtlich...

Was ist stereo+?
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Preisvorteile beim Kauf im STEREO Shop
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen - jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro (Dieses Angebot gilt nur für Neukunden)
Suche in STEREO+
Kategorien
Aktuelle Testberichte und Service-Artikel bei stereo+

Test: Phono-Vorverstärker
STEREO testet Phono-Vorverstärker Blue Amp Fughetta
Schwer auf Draht – Mit seinem praxisgerecht ausgestatteten Phono-Pre „Fughetta“ setzt Blue Amp auf den symmetrischen Signaltransfer vom…

Test: Kopfhörer
Geschlossener Kopfhörer HiFiMAN HE-R10D im Test
Über die Messlatte? – Der legendenumwobene Sony-Kopfhörer MDR-R10 war der Maßstab, den man bei HiFiMAN für den geschlossenen Hörer HE-R10D anlegte.…

HiFi-Klassiker
Stereo-Receiver Technics SA-500
Der Entertainer – In den späten 70er-Jahren war der UKW-Receiver das zentrale Element vieler Ein- und Aufsteigeranlagen. Ein besonders schönes, im…

Test: Plattenspieler
STEREO testet Komplettdreher Cambridge Audio Alva ST
Per Kabel & Funk – Den Begriff „Stand-Alone-Plattenspieler“ interpretiert Cambridge Audio mit dem neuen Alva ST ganz konsequent. Dieser hat in der Tat…

Story
Audiophile Erlebnistour durch New York
Let‘s go on a trip! – Kaum jemand kennt die „Sound Hot-Spots“ New Yorks besser als David Chesky. Der für hochklassige Aufnahmen bekannte Label-Chef…

Aus unserem Archiv
STEREO testet Überplayer T+A MP 3100 HV
Global Player – T+A hat den Überplayer MP3000HV nochmals „aufgebohrt“ und verfeinert. Er spielt jetzt auch SACD – und mehr. Besser geht‘s nicht!

Test: Standlautsprecher
Zu Besuch in Italien: Sonus Faber Olympica im Test
Meisterklasse aus Italien – Sonus Faber steht seit jeher für Design, Handwerkskunst und emotionsgeladenen Klang. Die Olympica Nova III macht da keine…

Vorstellung: Aktiv-Lautsprecher
KEF LSX II: Was ist neu nach dem Update?
KEF befördern ihre kleinste Aktivbox in die nächste Generation. Optisch hat sich zwar nicht viel getan, technisch bringt die LSX II aber so manches…

Test: Streaming-Vollverstärker
Streaming-Vollverstärker Roksan Attessa im STEREO-Test
Mit der All-in-One-Anlage – tatsächlich ist es ein Streaming-Vollverstärker in edlem Design – will der britische Spezialist Roksan an den alten Ruhm…
Test: Kompaktlautsprecher
Hightech-Kompaktbox Raidho X-1.6 im Exklusivtest
Weiterreisen oder ankommen – In der nordischen Mythologie bedeutet Raidho soviel wie „Reise des Lebens“. Wer voller Glückseligkeit seine Reise auf der…

Story
Zwei Vinyl-Ausgaben im Vergleich
Wenn zwei das Gleiche tun ... ist es noch lange nicht dasselbe! So gibt es das neue Follow-Up des Kultalbums „Friday Night In San Francisco“ in zwei…

Test: Komplettanlage
„Sounds Clever“-Anlage vom HiFi-Vertrieb Hölper im STEREO-Test
Gute 2.000 Euro sind nicht sehr viel Geld für eine stimmige HiFi-Anlage. Auf der High End 2022 in München war es einmal mehr der HiFi-Vertrieb Hölper,…
Preis: um 1000 € (Stand: 13.07.2022)
Preis: um 1000 € (Stand: 13.07.2022)

Test: Streaming-Bridge
Im STEREO-Test: Preiswerte Streaming-Bridge iFi ZEN Stream
Exklusiv für alle – Der „Stream“ aus iFis preiswerter ZEN-Serie will nur eines: Musik aus dem Netzwerk in die Anlage liefern. Aber das so gut wie…

Test: Tonabnehmer
High Output-MC Goldring Eroica HX im Test
Das neue Turbo-MC – Goldring baut seinen MC-Abtaster Eroica LX seit mehr als 30 Jahren. Nun kommt eine ebenbürtige High Output-Variante dazu. Was kann…

Test: Phono-Vorverstärker
Kompakter Phonoverstärker von Chord im Test
Klein, stark, schwarz – so lässt sich in Kurzform zusammenfassen, was Chords neuester Streich im Bereich der Phono-Amps, der Huei, zu bieten hat. Doch…

Test: Vollverstärker / DAC-CD-Spieler
Rotels Jubiläumsedition DT-/RA-6000 exklusiv im STEREO-Test
Happy Birthday – Das Familienunternehmen Rotel wird 60 und zu diesem Anlass haben die Japaner zwei diamantene Hochkaräter zum Jubiläum erschaffen, den…

Test: Standlautsprecher
STEREO testet Standlautsprecher Triangle Magellan Cello 40th Anniversary
Champagnerparty zum 40. Geburtstag – Wunderschön anzusehen in ihrem edlen Zebrano-Gewand, ist die Triangle „Cello“ aus der Magellan-Serie auch ein…

STEREO-Workshop
„Sound Education Sessions“ in Amerika
Wunschfach Klang-Studien – Was als vermeintliche „Schnapsidee“ startete, wurde an einer amerikanischen High School zum hifidel-didaktischen…

Praxis
Isotek Evo3 Syncro Uni DC-Filter im STEREO-Check
Der Gleichstrombeauftragte – Sogenannte DC-Unterdrücker eliminieren Gleichstromreste im Netz und helfen so gelegentlich auch dem Klang auf die…
Test: Plattenspieler/Phono-Vorstufe
Phono-Set Pro-Ject X8 SuperPack/Pro-Ject DS3 B im Test
Balance-Akt – Pro-Ject bereichert sein vielfältiges Angebot um den Plattenspieler X8 sowie die Phono-Vorstufe DS3 B. Beide sollen nicht nur wie…
Preis: um 600 € (Stand: 31.05.2022)
Preis: um 2300 € (Stand: 31.05.2022)

Test: Vor-/Endverstärker
Kompakte Vor-/Endverstärker-Kombi Benchmark LA4/AHB2
Der Saubermann – Der stillste und am saubersten klingende Verstärker der Welt – so unbescheiden stellt der amerikanische Hersteller Benchmark seine…
Preis: um 3190 € (Stand: 18.06.2022)
Preis: um 3850 € (Stand: 18.06.2022)

Test: Standlautsprecher
PMC fact.12 Signature im STEREO-Test
Fakten für Genießer – PMCs „Fact Fenestria“ gehört für mich persönlich zu den besten Schallwandlern überhaupt. Nun sind die ersehnten „Ableger“ da.…

Test: Netzwerk-Player
Spitzen-Netzwerk-Player Ovation MP 6.3 von AVM im STEREO-Test
Music Non Stop – Die badische High End-Manufaktur AVM hat auf breiter Front die Architektur seiner Netzwerkspieler aufgewertet. Grund genug, den…