Kategorie: Verstärker
Test: Röhrenvollverstärker
Kraftvoller Röhrenvollverstärker Prima Luna Evo 400 im Test
Der Favoritenschreck – Lange galten kräftige Röhrenvollverstärker als beinahe ausgestorben. Doch das dürfte sich mit Produkten wie dem hier…
Test: Vollverstärker
Naim wird 50: STEREO testet Jubiläumsverstärker Naim Nait 50
The Naim Of The Game – Als Naims erster Vollverstärker, der Naim 1, 1983 das Licht der Welt erblickte, war der Autor dieser Zeilen 17 Jahre alt. Und…
Test: Streaming-Vollverstärker
Der „streamende“ SVS-Vollverstärker Sound Base für 800 Euro im Test
Mit dem SVS Prime Wireless Sound Base schickt sich ein kleiner, aber feiner Tausendsassa an, die Wohnzimmer zu erobern. Er hat hohe Leistung und mit…
Test: Komplettanlage
AVMs brandneuer All-in-One CS 30.3 mit Lautsprechern Audition CB 2.3 im Test
Dass die badische Edelmanufaktur AVM das Thema „All-in-One“ wie kaum ein Zweiter beherrscht, zeigt sie eindrucksvoll mit der CS 30.3 – und spendiert…
Test: Röhren-Vollverstärker
Röhren-Amp mit Style: Audio Research I/50 im Test
Der neue Röhren-Vollverstärker I/50 der US-Kult-Marke Audio Research treibt‘s bunt, verbindet traditionelle Werte mit frischem Design und – auf Wunsch…
Test: Verstärker - Kompaktlautsprecher
Test Verstärker NAD C 3050 / Kompaktlautsprecher PSB Passif 50
Retro in Bestform – Wer ist PSB, fragen Sie sich? Ein kanadischer Lautsprecherhersteller, der in diesen Tagen seinen 50. Geburtstag begeht und das mit…
Service: Leistungsröhren
Röhren-Vergleich: Carbon macht den Unterschied!
Klangunterschiede bei Bauteilen? Für uns Endgenießer ist das, was die Hersteller uns erzählen, meist nicht nachvollziehbar. Wir müssen es einfach…
Test: Vor-/Endverstärker-Kombination
Erster Test der neuen Naim Verstärker-Generation "New Classic Range"
Naim ist bekannt für konservative Modellpolitik, schlichtes Design, den Verzicht auf Schnickschnack – und seine Zusatznetzteile. Mit der…
Test: Kopfhörerverstärker
High End Kopfhörerverstärker im Test: dCS Lina
Schritte ins Nirvana – Der Kopfhörerverstärker dCS Lina kostet satte 10.000 Euro. Welche Gründe und Rechtfertigungen gibt es, einen solch exorbitanten…
Test: Streaming-Verstärker
Test-Premiere: Streaming-Vollverstärker Axxess Forté 1
Aller guten Dinge sind… VIER! – Axxess ist die vierte Marke im Portfolio der Audio Group Denmark. Speziell der Streaming-Verstärker Forté 1 soll den…
Test: Vollverstärker
Neues Amp-Flaggschiff Nu-Vista 800.2 von Musical Fidelity im Test
Bue»Nu«-Vista Musical Club – Musical Fidelity legt die dritte Gerätegeneration mit „Nu-Vista“-Röhren auf, die absolute Spitze im ohnehin audiophilen…
Test: Vollverstärker
Vollverstärker und Streamer: Kombi-Könner Technics SU-GX70 im Test
Voll von positiven Überraschungen – Der Technics Vollverstärker/Streamer SU-GX70 hat vieles und kann vieles. Aber kann er es auch gut?
Test: Komplettanlage
Unsere „Sounds Clever“-Komplettanlage auf der High End 2023
5.000 Euro sind eine Stange Geld – einerseits. Andererseits: Für eine hochwertige HiFi-Anlage, die jahrelang Freude macht, ist diese Summe günstig.
Test: Vollverstärker
Vollverstärker Accuphase E-4000 im STEREO-Test
Als E-4000 tritt der Nachfolger des bewährten Accuphase-Vollverstärkers E-480 an. Ist das im Namen dokumentierte Selbstbewusstsein berechtigt?
Test: Vollverstärker
Vollverstärker Kraftpaket Plinius Hiato im Test
Der Geschmeidige – Plinius versucht mit dem Vollverstärker Hiato ein Comeback auf dem deutschen Markt. Hat das Unterfangen Erfolgsaussichten?
Test: Komplettanlage & Firmenportrait In-Akustik
„Sounds Clever“-Anlage mit Audiovector, In-Akustik und Primare
STEREO stellt eine günstige „Sounds Clever“-Anlage von In-Akustik für rund 4.000 Euro vor und verbindet das Ganze on Tour mit einem Besuch des emsigen…
Test: Phono-Vorverstärker
Phono-Vorverstärker Prima Luna Evo 100 im Exklusivtest
Ich bin ein Exot – Phono-Vorverstärker gibt es so einige. Selbst mit Röhren bestückte Modelle sind zuhauf vorhanden. Warum der Prima Luna Evo 100…
Test: Phono-Vorverstärker
Phono-Pre Lehmannaudio Black Cube SE II Sven Väth Edition im Test
DJs Choice – Wenn ein weltberühmter DJ seinen Namen für das Produkt eines kleinen Herstellers wie Lehmannaudio hergibt, macht das neugierig. Wir haben…
Test: Röhren-Vorverstärker/Mono-Endstufen
Ultimative Röhren-Amp-Kombi Audio Research Reference 6SE und 160M im Test
Talent-Schmiede – Seit mehr als 50 Jahren steht Audio Research für Röhren-Amps höchster Güte. Mit ihrer Spitzen-Kombi aus dem Vorverstärker 6SE sowie…
Test: CD-Laufwerk / Vollverstärker
Audiolabs neue Flaggschiffe 9000CDT und 9000A im STEREO-Check
Gipfelstürmer – Bislang markierten 8000er die Grenze. Mit den Geräten der 9000er-Baureihe drängt Audiolab jedoch in höhere, bislang nicht beackerte…