Aktuelle News

Raidho X 2.6

Test: Standlautsprecher

Raidho X2.6: Außergewöhnlicher Standlautsprecher im Test

Mit viel Handarbeit, außergewöhnlichem Design und aufwendigen Bauteilen will der Standlautsprecher X2.6 des dänischen Herstellers Raidho begeistern.…

| Michael Lang
FiiO CP13 in Sky Blue

Drei neue Gerätefarben im Angebot

Der FiiO CP13 wird bunt: Neue Farben für den "Walkman"

Manchmal macht auch die Farbe die Musik – zumal bei einem Lifestyle-Accessoire wie einem trabgaren Cassettenspieler. Für Farbaffine gibt's FiiOs CP13…

| Cord Radke
Der Netzwerkspieler Lumin P1 Mini auf der High End 2024

Mit HDMI-Eingang, -Ausgang und -Passthrough

Lumin P1 Mini: Streamer und Vorverstärker mit Vollausstattung

Der Hersteller Lumin aus Hong Kong stellte den Musikstreamer P1 Mini als Hauptneuheit auf der diesjährigen High End in München vor. Ab sofort ist das…

| Julian Holländer
Beats Solo 4

Test: On-Ear-Kopfhörer

Verfeinerter On-Ear-Kopfhörer Beats Solo 4 im Test

Apples Tochter Beats ist bekannt für bassgewaltigen Sound, der insbesondere ein junges Publikum ansprechen soll. Beim On-Ear-Modell Solo 4 soll sich…

| Julian Kienzle
Ortofon Concorde Music MM-Tonabnehmer-Serie

Test: Tonabnehmer

Neue MM-Tonabnehmer-Serie: Ortofons Concorde Music im Test

Ortofons neue MM-Tonabnehmerserie Concorde Music startet mit vier ­hinsichtlich der Abtastnadel unterschiedlichen Modellen. STEREO testet beim Red,…

| Matthias Böde
FiiO M23 Vorder- und Rückseite

Neues Flaggschiff unter FiiOs mobilen Playern

FiiO M23-Mediaplayer macht Hi-Res-Sound mobil

Musik wird nicht nur zu Hause gehört, sondern auch unterwegs. Für alle, die hier nicht auf Hi-Res-Klang verzichten möchten, bietet FiiO mit dem M23…

| Cord Radke
Klipsch Detroit-Bluetooth-Speaker

Leistungsstärkstes "Music City"-Serienmodell

"Detroit": Neuer Bluetooth-Speaker von Klipsch

Klipschs Wireless-Speaker "Detroit" ist kompakt wie die anderen Modelle der "Music City"-Serie. Der Hersteller verspricht dynamischen Sound mit sattem…

| Cord Radke
Geschafft: Über den Logitech Media Server klappt der Zugriff auf Qobuz

Was Squeezebox-Nutzer jetzt beachten sollten

Logitech schaltet Squeezebox-Server ab

Logitech hat seine Ankündigung wahr gemacht und seinen Server "mysqueezebox" abgeschaltet. Hierüber erfolgte der Zugriff auf Webradios und…

| Ulrich Wienforth
Die bisherigen Abo-Tarife bei Tidal: 11 Euro für CD-Auflösung, 20 Euro für HiRes

Kein Aufpreis für Top-Qualität

Tidal HiRes-Streaming für 11 Euro im Monat

Bisher zahlte man für das HiRes-Abo von Tidal 20 Euro im Monat. Seit dem 10.4. fällt der Aufpreis weg, sodass die Tidal-Kosten fürs komplette Angebot…

| Ulrich Wienforth
STEREO Ausgabe 07/24 Cover und Testbericht

Die Audiowelt in ganzer Bandbreite

Ultra-HiFi und verrückte Streamer: STEREO Ausgabe 07/24 jetzt im Handel

Die neue STEREO-Ausgabe 7/2024 schildert nicht nur die Aufbruchstimmung auf der Mega-Messe "High End", sie bietet auch Tests dort vorgestellter…

| Cord Radke
Canton Reference 9 Test

Test: Kompaktlautsprecher

Canton Reference 9 im Test: kompaktes Flaggschiff

Cantons Reference 9 ist die kleinste Box aus der Top-­Serie der Hessen, soll klanglich aber auch große Boxen übertrumpfen. Ob Sie dazu wirklich in der…

| Michael Lang
Smartphobe mit Qobuz-Startseite

Zweimonatiger Gratiszugang für Neukunden

Leseraktion: Hi-Res-Streaming zum Nulltarif

Qobuz, für ihr Hi-Res-Angebot bekannte Streaming-Plattform, macht allen STEREO-Lesern eine besondere Offerte: zwei Monate lang Gratisnutzung. Hier…

| Cord Radke
Workshop Sound Heaven – Böde

Workshop

Streaming-Workshop: Klangvergleiche von MP3 bis High Res

In feiner Umgebung hört es sich einfach besser. Beim Workshop mit Sound Heaven galt dies nicht nur für die High-End-Teile der exquisiten Anlage. Auch…

| Matthias Böde

STEREO-Podcast

Neue Podcast Folge: Wie entstehen Fußball-Fangesänge?

Musik und der beliebteste Sport der Welt Fußball haben eine spezielle Verbindung und einige Schnittmengen. In Obligato geht es in dieser Folge darum,…

| Tobias Harmeling
Accustic Arts AMP VI

Test: Endstufe

Accustic Arts AMP VI im Test: Endstufe mit 84 Kilo und 3.000 Watt Leistung

Der AMP VI von Accustic Arts lässt unsere langjährige Referenz-Endstufe AMP II – MK4 fast klein erscheinen. 84 Kilogramm, drei Kilowatt Sinusleistung,…

| Tom Frantzen
MC1.2+ von Mutec

Vielseitiger Formatwandler ab 3. Quartal im Handel

MUTEC präsentiert den MC1.2+

Der MC1.2+ von der Berliner MUTEC GmbH ist ein bidirektional funktionierender Digital-to-Digital-Formatkonverter und gleichzeitig ein USB-Interface.

| Cord Radke
"Master Quality Authenticated" ist seit 2023 eine Marke von Lenbrook

Neugründung der MQA-Labs bekanntgegeben

Neues zur Zukunft von MQA

Streamingdienste wie Tidal nutzten den Hi-Res-Audio-Codec MQA. 2023 übernahm das kanadische Firma Lenbrook die Rechte am insolventen Unternehmen und…

| Cord Radke
Soundcore "Boom 2 Plus"-Box

Auf 140 Watt steigerbare Ausgangsleistung

Bass-Monster: Soundcore "Motion Boom 2 Plus"

Mit Hilfe von Soundcores "BassUp 2.0"-Technologie soll der robuste neue Bluetooth-Speaker für unterwegs ein ordentliches Bassfundament legen können.

| Cord Radke
Cambrigde Audio CXN100 mit VU-Meter-Anzeige

Neue Funktionen für CXN100 und Audio EVO

Cambridge Audio: Gratis-VU-Meter-Anzeige

Die stylischen VU-Meter in Cambridge Audios limitierter "Evo 150 DeLorean"-Edition weckten Begehrlichkeiten bei Retro-HiFi-Fans. Jetzt gibt es sie für…

| Cord Radke
Piega Coax Excellence 611

Test: Standlautsprecher

Standlautsprecher Piega Coax Excellence 611 im Test

Technisch innovativ, perfekt proportioniert und farblich extravagant – der hier getestete Piega Coax Excellence 611 ist ein ganz besonderer…

| Michael Lang

Suche im News-Archiv


Anzeige

STEREO-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im STEREO-Newsletter.

Jetzt registrieren