Sie sind hier: Tom Frantzen
Artikel des Autors
Sound-Anpassung per App
JBuds von JLab: Multifunktionale Mini-In-Ears am Schlüsselbund
JLab präsentiert mit den JBuds Mini extrem kleine In-Ear-Kophörer mit Bluetooth Multipoint, App-Konnektivität und 20+ Stunden Spielzeit. Sie sind am…
Auch eine neues Netzteil soll es nächstes Jahr geben
Musical Fidelity erweitert Topserie um NU-VISTA DAC und Phono-Pre NU-VISTA Vinyl 2
Zur Vervollständigung der NU-VISTA-Flaggschiff-Baureihe mit Nuvistor-Röhren präsentiert Musical Fidelity den D/A-Wandler NU-VISTA DAC und den…
Test: Kabel
Silent Wires neue Kabelserie 16/32 Au Signature mit „Superkupfer“ im Test
Kabel sind ein Reizthema. Silent Wire liefert nun mit AU Signature gegen Aufpreis Signal- und Stromkabel mit monokristallinem Kupfer.
Ab sofort erhältlich
Knapp 200 Seiten Test-Kompetenz: Das STEREO HiFi Jahrbuch 2024 ist da
Schon zum 17. Mal kommt mit der Ausgabe 2024 rechtzeitig vor Weihnachten das STEREO HIFI Jahrbuch als DAS Sammelwerk von Expertentests für den…
Mit 11.4 Kanälen und HEOS-Streaming
Neues Denon-Top-Modell AVC/AVR-X6800H mit 11.4 Kanälen, 8K und Dirac
Denons brandneuer AV-Vollverstärker AVC/AVR-X6800H bekam eine Menge DNA seitens des rund doppelt so teuren Flaggschiffs A-1H mit auf den Weg und…
Test: CD-Player | Vollverstärker
STEREO testet Player CD 25.3 und Vollverstärker A 25.3 von Music Hall
Hall Of Fame – Das Angebot an preiswerten HiFi-Einzelkomponenten dünnt aus. Wie auch in der Fotobranche werden die Umsätze im höherpreisigen Segmenten…
Mit neuen Verstärkern und Treibern
nuZeo: Neue Aktiv-Lautsprecherserie von Nubert
Nach mehrjähriger Entwicklung stellt Nubert mit der Linie „nuZeo“ eine neue, aktive Lautsprecherserie vor.
Test: Kompaktlautsprecher (aktiv)
Streaming-Aktivboxen Rialto von Cabasse im STEREO-Test
Die »Perle« hat jetzt Ecken – Mit dem neuen Modell „Rialto“ verbindet Cabasse die traditionelle Kompaktbox mit der fortschrittlichen Aktiv- und…
Harmonisches Duo
CD-/Netzwerkspieler CD 50n und Vollverstärker Model 50 von Marantz
Marantz stellt den neuen Netzwerk-Audio- und CD-Spieler „CD 50n“ sowie den neuen rein analogen Vollverstärker „Model 50“ vor.
Test: Stereo-/Netzwerk-Receiver
STEREO testet den Streaming-Receiver Marantz „Stereo 70s“
Der Entertainer – Marantz hat mit dem „Stereo 70s“ einen waschechten, diskret aufgebauten Vollverstärker für die anspruchsvolle Zweikanal-Fraktion…
Test: Standlautsprecher
STEREO testet die BM Line Jubilé von Backes & Müller
Tower Of Power – Traditionshersteller Backes & Müller schenkt sich zum 50-jährigen Jubiläum ein auf 50 Stück (25 Paar) limitiertes Sondermodell namens…
Report
Kino in der kleinsten Hütte
Ein eigenes Kino ist ein Traum. Es muss aber keiner bleiben, selbst wenn das Budget begrenzt ist. Man sollte sich nur ein wenig auskennen und erstmal…
Zubehör: Kabel
Das neue Verbindungskabel „XL Annorum“ von Supra aus Schweden im STEREO-Test
Schweden-Feuer – Aus Skandinavien und von einem Pionier hochwertiger Audiostrippen stammt das neue Kabel Annorum XL, das STEREO in – fast identischer…
Test: Vollverstärker
Naim wird 50: STEREO testet Jubiläumsverstärker Naim Nait 50
The Naim Of The Game – Als Naims erster Vollverstärker, der Naim 1, 1983 das Licht der Welt erblickte, war der Autor dieser Zeilen 17 Jahre alt. Und…
Test: Streaming-Vollverstärker
Der „streamende“ SVS-Vollverstärker Sound Base für 800 Euro im Test
Mit dem SVS Prime Wireless Sound Base schickt sich ein kleiner, aber feiner Tausendsassa an, die Wohnzimmer zu erobern. Er hat hohe Leistung und mit…
Test: Kabel
Lautsprecherkabel "Silent Wire Au Signature" mit Superkupfer im Test
Gehobener Schatz – Glück oder Fügung? Bei Silent Wire lagern seit Jahren fast unbemerkt 300 Kilogramm extrem hochwertiges Kupfer. Jetzt hat man den…
Test: Standlautsprecher
STEREO testet Focals Spitzenmodell Vestia N4
French Connection – Der französische Lautsprecherspezialist Focal, mittlerweile mit Naim verschwistert, greift mit gleich mehreren Serien an. STEREO…
Test: Komplettanlage
AVMs brandneuer All-in-One CS 30.3 mit Lautsprechern Audition CB 2.3 im Test
Dass die badische Edelmanufaktur AVM das Thema „All-in-One“ wie kaum ein Zweiter beherrscht, zeigt sie eindrucksvoll mit der CS 30.3 – und spendiert…
Test: Netzwerkspieler
STEREO testet Streamer-Flaggschiff Denon DNP-2000NE
Nach potenter Bestückung der preisgünstigeren Klassen folgt nunmehr der Streamer für die Spitzenliga. Der DNP-2000NE hat für 1.600 Euro das Zeug zum…
Test: Kompaktlautsprecher
Kompaktes Streaming-Aktivlautsprecherset von SVSound im Test
Eine komplette – und klangstarke – Anlage samt Streaming-Fähigkeiten für weniger als 1.000 Euro? Dieses Versprechen gibt SVS mit den kompakten SVS…
Test: Vollverstärker/Kompaktlautsprecher
Musical Fidelitys Vollverstärker A1 und Monitor LS3/5A im Test
Lebende Legenden – Musical Fidelity legt den Vollverstärker A1 neu auf – und ergänzt eine eigene Version des berühmten Nahfeld-Studiomonitors LS3/5A…
Test: Kompaktlautsprecher
STEREO testet Kompaktbox PMC Prodigy 1
Kein Wunder – Wenn PMC einen Lautsprecher „Prodigy“ (Wunder) nennt, horcht man automatisch auf. Gemeint ist zweifellos die Basstüchtigkeit, die uns…
Test: Kompaktlautsprecher
Die kompakte Petite Classic von Neat Acoustics im STEREO-Test
Mit dem Modell Petite knüpft Neat Acoustics an die eigene Historie an und bringt einen hochgradig audiophilen Kompaktlautsprecher für anspruchsvolle…
Test: Vollverstärker
Neues Amp-Flaggschiff Nu-Vista 800.2 von Musical Fidelity im Test
Bue»Nu«-Vista Musical Club – Musical Fidelity legt die dritte Gerätegeneration mit „Nu-Vista“-Röhren auf, die absolute Spitze im ohnehin audiophilen…
Test: Kompaktlautsprecher
Neuauflage von Klipschs Bestseller-Hornlautsprecher RP-600 MII im STEREO-Test
Small and Horny – Ein „Klipschorn“ kann klein sein und es trotzdem „krachen“ lassen – auch weitaus audiophiler, als man denkt. Die RP 600 MII zeigt…