Kategorie: Service&Report
Service
STEREO Leserbesuch
Heute ein König – Vinyl-Fan Wilhelm König zweifelt: Braucht’s einen neuen Abtaster in seiner Top-Anlage? STEREO hilft nicht nur mit Rat, sondern…
Test: Upgrade-Netzteile
Netzteile: Ferrum, Keces, SBooster
Turbo für den Strom – Das Angebot an weitaus besseren, externen Netzteilen für die oft mitgelieferten und meist eher billigen als guten…
Service: Streaming und Digital – Teil 1
... oder streamst du schon?
Digital-HiFi ist voll im Trend, der Einstieg ist aber oft gar nicht so einfach. In dieser Serie haben wir die wichtigsten Grundlagen und spannende…
Test: Kabel
Boaacoustic „Evolution BLACK.serie“
Eine große Mix-Tour – In den Kabeln seiner neuen „Evolution BLACK.serie“ setzt Boaacoustic auf einen Mix aus Kupfer und Silber. Wir gingen quer durch…
Praxis
Alles über Bi-Amping
To Bi Or Not To Bi – Bi-Amping gilt als eine der „Königsdisziplinen“ der anspruchsvollen High Fidelity. Was das genau ist, wie es funktioniert und was…
Service: Behandlung mit Tiefsttemperatur
Kabel-Kryotechnik
It’s Cool, Man! – Ein findiger Tüftler aus Tirol behandelt Werkzeuge, Musikinstrumente und Signalkabel mit Tieftemperatur. Das soll tatsächlich…
HiFi-Klassiker
Luxman T-50A Tuner
Um 1979 erschienen mit die schönsten Luxman-Geräte aller Zeiten auf der Bildfläche, darunter der zu den seltenen Verstärkern L-58/L-68A passende,…
Service
25 Jahre MP3
Vor 25 Jahren, am 14. Juli 1995, trat ein neues Tonformat an, die Welt des Musikhörens und des Musikgeschäfts zu revolutionieren.
Service: Raumakustik
Raumkorrektur im Fokus
In den letzten Jahren ist HiFi-Fans zunehmend bewusst geworden, dass sie am falschen Ende ansetzen, wenn sie sich auf feinste Klangunterschiede…
STEREO-Workshop
Netzfilter gegen Stromstörungen
Bei Schmitz HiFi-Video in Koblenz rückten wir mit sechs in Preis und Leistung unterschiedlichen Netzfiltern Stromstörungen zuleibe. Eine Erkenntnis:…
HiFi-Klassiker
Sony TA-E 8450 Vorverstärker
Plattenspieler waren früher oft Vollautomaten, und Vorverstärker waren früher richtige Schaltzentralen mit zahlreichen Eingängen und…
STEREO-Workshop
Klipschorn und Linn LP12 bei HiFi Concept
Das „Klipschorn“ und Linns Plattenspieler LP12 sind Toplegenden der HiFi-Szene. Mit dem Münchner HiFi Concept spürten wir ihrem Mythos in Vergleichen…
Report: Audio Trade
Architektur, Kunst, HiFi – alles unter einem Dach
Eine repräsentative Villa am Rhein – vollgepackt mit HiFi, feinen Möbeln und Kunst – das ist das neue Schulungs- und Präsentationszentrum des…
HiFi-Klassiker
Carver C-9 3D-Prozessor
Man versucht heute, mittels digitaler Technik und viel Geld die Stereoillusion zu vervollkommnen. Das gab es schon vor über 40 Jahren – und es war…
Report
Dank Streaming: Ende des „Loudness War“
Drei Jahrzehnte hat der sogenannte „Loudness War“ die (HiFi-)Welt in Atem gehalten. Jetzt gibt es Anzeichen dafür, dass sich der Wettbewerb um immer…
STEREO-Workshop
Analog vs. Digital bei der 3. Dimension in München
Ist der Plattenspieler nur eine Ergänzung zur voll durchdigitalisierten HiFi-Anlage oder hört man mit ihm in einer anderen Sphäre? Bei der 3.…
Essay
Beethoven als globales Phänomen
Ludwig van Beethoven ist nicht nur der meistgespielte Komponist weltweit, 2020 wird er auch medial gespiegelt wie nie zuvor – in Zeitschriften,…
PREMIUM PARTNER-Story
HiFi-Händler in der Krise
Aus dem deutschen Einzelhandel hörte man nach den ersten Lockerungen allgemein wenig Ermutigendes. Wir haben uns unter den PREMIUM PARTNERN umgehört,…
HiFi-Klassiker
Audio Research Classic 120 Endstufen
Röhren gelten gemeinhin als nicht sonderlich geeignet für den Betrieb mit impedanzkritischen Lautsprechern – die Monoendstufen Classic 120 von Audio…
STEREO-Workshop
Sommerfest bei Aura HiFi 2019
So hätte es Jörg Seiffert von Aura HiFi in Essen am allerliebsten: Dass es auch heuer ein Sommerfest samt STEREO-Workshops gibt, zu denen jede Menge…