Der Riementriebler mit dem Plattenteller aus Aluminiumdruckguss kommt mit vormontiertem MM-Tonabnehmer AT-VM95E von Audio-Technica, integriertem Entzerrer-Vorverstärker und eingebautem D/A-Wandler, der via USB Kontakt zum PC aufnehmen kann, um die Vinyl-Schätze zu digitalisieren. Über die umschaltbaren, vergoldeten Analogausgänge kann der TN-3B wahlweise mit Phono- oder Line-Eingängen der HiFi-Anlage verbunden werden. An dem S-förmigen Tonarm, den Teac gemeinsam mit dem Tonarm-Spezialisten SAEC entwickelt hat, lassen sich bei Bedarf beliebige Abtaster installieren. Vibrationsabsorbierende Füße tragen das mehrschichtig lackierte Gehäuse aus hochdichtem MDF. Es ist in Kirsche, Klavierlack schwarz und Weiß erhältlich. Der Preis: 450 Euro.

TN-3B (Bild: Teac)
TN-3B
Teac-Plattenspieler mit USB-Port
|
UW
STEREO-Shop
STEREO-HÖRTIPPS
Lesen Sie hier die Rezensionen zu den STEREO-Hörtipps
Hier finden Sie auch die Links zu den aktuellen Playlists auf Qobuz und Spotify.
Anzeige