Test: Kompaktlautsprecher
Neuauflage von Klipschs Bestseller-Hornlautsprecher RP-600 MII im STEREO-Test
Small and Horny – Ein „Klipschorn“ kann klein sein und es trotzdem „krachen“ lassen – auch weitaus audiophiler, als man denkt. Die RP 600 MII zeigt es.
Wir kennen als HiFi-Fans alle das legendäre Eckhorn von Paul Wilbur Klipsch (siehe Kasten).
Das Credo des Physikers und Urgesteins, das der Legende nach auf einem Armeestützpunkt aus Langeweile begann, Lautsprecher zu entwickeln und zu konstruieren, lautete stets: so wenig Bedämpfung wie nötig und damit einhergehend so viel Wirkungsgrad wie möglich. Er provozierte auch gern mit der Aussage, man würde ja eine Geige nicht dadurch verbessern, dass man sie mit einem Zementsack bedämpfe. Doch selbstverständlich braucht man nicht für jeden Klipsch-Lautsprecher eine Raumecke als Hornverlängerung, vor allem nicht, wenn man die Hornaufladung nur für die höheren Frequenzen nutzt.
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro