Gibt die Anzahl der Schwingungen eines Signals pro Sekunde an, Einheit ist das Hertz (Hz), 1000 Hz = 1 kHz. Je größer die Frequenz, desto höher wird der Ton wahrgenommen. Der Mensch kann Frequenzen von etwa 20 bis höchstens 20.000 Hz hören. Lange Wellen werden als tiefe Töne wahrgenommen, mit steigender Tonhöhe werden die Wellen immer kürzer.
Das Beste aus STEREO
HiFi analog SPEZIAL 2020
148 Seiten Tests, Infos, News und Tipps entfesseln den Reiz analoger Musikwiedergabe. Mehr