Service: Hersteller-Apps
Die hauseigenen Apps der HiFi-Hersteller im Check – Teil 2
Die Liste der HiFi-Hersteller, die sich in die digitale Welt wagen, ist lang. Fast immer wird dieser Prozess von einer hauseigenen App begleitet, die die Steuerung eines Streamers und mehr übernimmt. Wir stellen einige vor, Teil 2!
Willkommen zum zweiten und vorerst abschließenden Teil unseres Berichtes über die Handy-Apps der HiFi-Hersteller. Wie bereits in Teil 1 angekündigt, stellen wir hier weitere Anwendungen vor, die nicht mehr in die letzte Ausgabe passten. Auch wenn es wahrscheinlich nie möglich sein wird, alle zu behandeln, wollen wir hier dennoch einen weitreichenden Überblick über die Welt der HiFi-Apps geben. Diese werden meist benötigt, um einen Streamer zu steuern, darauf Einstellungen vorzunehmen oder Musik abzuspielen.
Wie auch in Teil 1 geht es hier um Features, Besonderheiten, Herangehensweise und Benutzung der Programme. Diese finden sich auf dem breiten Spektrum zwischen einfachem Fernbedienungs-Ersatz und mächtiger Steuerzentrale einer Digital-Plattform, möglicherweise inklusive Multiroom und mehr.
Lesen Sie Teil 1 unseres Berichts über die Handy-Apps der HiFi-Hersteller hier
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro