Test: Netzwerkspieler
Bezahlbarer Streamer MXN10 von Cambridge Audio im Test
Überall steigen die Preise, doch es gibt sie noch, die bezahlbaren HiFi-Geräte: Cambridge Audio stellt den neuen Netzwerkspieler MXN10 für 500 Euro vor. Den mussten wir natürlich direkt zum Test bestellen!
Schon im Jahr 2011 schickte sich der Traditionshersteller Cambridge Audio mit seiner StreamMagic-Plattform und seinem ersten Netzwerkspieler NP30 erstmals an, das Segment des netzwerkbasierten Musikgenusses aufzumischen. Um das mal in Kontext zu setzen: Damals machten physische Verkäufe laut BVMI noch mehr als 83 % der Umsätze aus dem Musikverkauf aus, wichtigstes Digital-Medium waren Downloads mit 14 %, und Streaming war für gerade mal 1,7 % verantwortlich. Seitdem hat sich die Musikbranche massiv gewandelt – in 2022 gingen über 73 % der Umsätze alleine auf das Konto von Streaming –, Cambridge stand dabei aber keineswegs tatenlos am Spielfeldrand.
Heute sollen die beiden brandneuen Netzwerkspieler AXN10 und MXN10 erneut für Furore auf dem Platz sorgen, von denen Letzterer bei uns zur Feuerprobe antritt. Da sie sich nur in Form und Preis unterscheiden, gelten die Erkenntnisse aus diesem Test allerdings für beide Modelle.
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro