Mit der „Ottawa“-Anlage hat Technics ja schon ein System, das die komplette Elektronik samt CD-Laufwerk in einem Gehäuse zusammenfasst. Jetzt setzen die Japaner noch einen drauf und bauen auch die Lautsprecher in dasselbe Gehäuse ein. „SC-C70“ nennt sich dieses Gerät, das im September für unter 1000 Euro auf den Markt kommen soll. Es kann CDs abspielen, DAB+-, UKW- und Internetradio empfangen, über WLAN auf Musik im Heimnetz via DLNA (auch in HiRes) oder Airplay zugreifen und bietet Zugang zu Spotify und Tidal. Weitere Schnittstellen sind Bluetooth, USB, Analog- und optischer S/PDIF-Eingang und ein Kopfhörerausgang. Linker und rechter Kanal werden über jeweils einen Hoch- und einen Mitteltöner abgestrahlt, während ein Langhub-Woofer den Bass für beide Kanäle gemeinsam wiedergibt. Je nach Aufstellungsort kann der Klangcharakter in drei vordefinierten Stufen geändert werden. Eine präzisere Raumeinmessung ist über das Mikrofon eines iOS-Gerätes möglich. Bedient wird der SC-C70 entweder über die Touch-Tasten auf der Oberseite, den beigepackten Infrarotgeber oder über die App für iOS und Android.
Archiv
-
2018
- April 2018 (34 Einträge)
- März 2018 (51 Einträge)
- Februar 2018 (34 Einträge)
- Januar 2018 (41 Einträge)
-
2017
- Dezember 2017 (36 Einträge)
- November 2017 (43 Einträge)
- Oktober 2017 (48 Einträge)
- September 2017 (52 Einträge)
- August 2017 (33 Einträge)
- Juli 2017 (37 Einträge)
- Juni 2017 (30 Einträge)
- Mai 2017 (60 Einträge)
- April 2017 (34 Einträge)
- März 2017 (41 Einträge)
- Februar 2017 (38 Einträge)
- Januar 2017 (47 Einträge)
-
2016
- Dezember 2016 (29 Einträge)
- November 2016 (30 Einträge)
- Oktober 2016 (47 Einträge)
- September 2016 (69 Einträge)
- August 2016 (32 Einträge)
- Juli 2016 (41 Einträge)
- Juni 2016 (40 Einträge)
- Mai 2016 (35 Einträge)
- April 2016 (52 Einträge)
- März 2016 (38 Einträge)
- Februar 2016 (27 Einträge)
- Januar 2016 (41 Einträge)
-
2015
- Dezember 2015 (47 Einträge)
- November 2015 (44 Einträge)
- Oktober 2015 (43 Einträge)
- September 2015 (60 Einträge)
- August 2015 (32 Einträge)
- Juli 2015 (39 Einträge)
- Juni 2015 (37 Einträge)
- Mai 2015 (50 Einträge)
- April 2015 (39 Einträge)
- März 2015 (38 Einträge)
- Februar 2015 (30 Einträge)
- Januar 2015 (48 Einträge)
-
2014
- Dezember 2014 (41 Einträge)
- November 2014 (38 Einträge)
- Oktober 2014 (54 Einträge)
- September 2014 (57 Einträge)
- August 2014 (36 Einträge)
- Juli 2014 (46 Einträge)
- Juni 2014 (45 Einträge)
- Mai 2014 (47 Einträge)
- April 2014 (60 Einträge)
- März 2014 (45 Einträge)
- Februar 2014 (26 Einträge)
- Januar 2014 (52 Einträge)
-
2013
- Dezember 2013 (43 Einträge)
- November 2013 (34 Einträge)
- Oktober 2013 (39 Einträge)
- September 2013 (60 Einträge)
- August 2013 (33 Einträge)
- Juli 2013 (50 Einträge)
- Juni 2013 (33 Einträge)
- Mai 2013 (39 Einträge)
- April 2013 (31 Einträge)
- März 2013 (34 Einträge)
- Februar 2013 (34 Einträge)
- Januar 2013 (31 Einträge)
-
2012
- Dezember 2012 (41 Einträge)
- November 2012 (31 Einträge)
- Oktober 2012 (46 Einträge)
- September 2012 (51 Einträge)
- August 2012 (45 Einträge)
- Juli 2012 (35 Einträge)
- Juni 2012 (27 Einträge)
- Mai 2012 (60 Einträge)
- April 2012 (35 Einträge)
- März 2012 (43 Einträge)
- Februar 2012 (41 Einträge)
- Januar 2012 (30 Einträge)
-
2011
- Dezember 2011 (28 Einträge)
- November 2011 (37 Einträge)
- Oktober 2011 (41 Einträge)
- September 2011 (40 Einträge)
- August 2011 (43 Einträge)
- Juli 2011 (20 Einträge)
- Juni 2011 (32 Einträge)
- Mai 2011 (49 Einträge)
- April 2011 (16 Einträge)
- März 2011 (25 Einträge)
- Februar 2011 (45 Einträge)
- Januar 2011 (31 Einträge)
-
2010
- Dezember 2010 (32 Einträge)
- November 2010 (52 Einträge)
- Oktober 2010 (34 Einträge)
- September 2010 (39 Einträge)
- August 2010 (50 Einträge)
- Juli 2010 (25 Einträge)
- Juni 2010 (24 Einträge)
- Mai 2010 (32 Einträge)
- April 2010 (35 Einträge)
- März 2010 (6 Einträge)