Test: True Wireless In-Ears
True Wireless In-Ears von B&W, Cambridge, Sennheiser und Technics im Test
Drahtlos klangvoll – Die True Wireless In-Ear-Kopfhörer B&W PI7, Cambridge Audio Melomania 1+, Sennheiser CX True Wireless und Technics EAH-AZ70W zeigen im großen STEREO-Test, dass drahtlos nicht auch klanglos bedeuten muss.
Im Folgenden schauen wir uns vier Modelle der Kategorie „True Wireless In-Ears“ genauer an. Alle Vertreter haben dabei gemein, dass sie mit Bluetooth angesteuert werden und dass der linke und rechte Hörer nicht physisch verbunden sind – sie sind eben komplett drahtlos. Zum Aufladen braucht es daher ein „Case“ also eine Aufbewahrungsbox mit integriertem Akku. Diese Box wird per USB-C mit Saft versorgt und enthält mehrere volle Aufladungen für die Hörer, sodass diese auch „to go“ längere Zeit am Stück genutzt werden können.
Die beiden günstigen Modelle Cambridge Audio Melomania 1+ und Sennheiser CX True Wireless kommen zwar ohne Noise Cancelling, sie bieten aber, genau wie die teureren Vertreter Technics EAH-AZ70W und B&W PI7 eingebaute Mikrofone für Anrufe und Sprachassistenten. Also los geht’s!
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro