Test: Kabel
Spannende Verbindungen: Audioquest Pegasus
Es wird immer spannend, wenn kostspielige Technologien den Weg in (etwas) bezahlbarere Gefilde finden. So geschehen beim Audioquest Interconnect Pegasus, das zum halben Preis mit denselben Meriten antritt wie vor Monaten das atemberaubende Thunderbird.
Erst vor Kurzem hielt die neue Topklasse der Audioquest Interconnects Einzug in den STEREO-Hörraum, und wir waren buchstäblich begeistert. „Mythical Creatures“ nannte sich die neue Baureihe.
Die Armada an Technologien führte indes zu Preisen, die für die meisten Audiophilen prohibitiv und, wenn überhaupt, auch nur allenfalls bei teuersten Anlagen gerechtfertigt erscheinen. Sie reichen von 2.900 Euro für ein Thunderbird RCA (1 m) bis 11.900 Euro für ein Dragon XLR (1 m). Das bezahlen ohne zu murren allenfalls einzelne Einwohner erdölexportierender Länder aus der Portokasse. Das weiß natürlich auch Audioquest und hatte im Sinne des in Produktentwicklung und Produktionstechnik geläufigen Trickle-down ein Einsehen. Nun stellt der Hersteller die hohe Klangqualität und Wertigkeit der Flaggschiffe auch zu etwas freundlicheren und vermittelbareren Preisen zur Verfügung. Immerhin sollen ja auch die Entwicklungskosten wieder eingespielt werden.
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro