Test: Standlautsprecher
Das Flaggschiff R11 Meta der neuen KEF R-Baureihe im STEREO-Test
Hey Little Sister – KEF bringt die neue R-Serie mit Meta-Technologie und zahlreichen Detailverbesserungen. Sie soll – insbesondere das Spitzenmodell R11 Meta – die höchste Qualität der Reference-Modelle in bezahlbare Regionen übertragen.
Das über Generationen immer wieder verfeinerte und optimierte Koaxialchassis Uni-Q, ein Alleinstellungsmerkmal der Marke KEF, bildet in der R11 Meta sowie ihren sechs Geschwistern der R-Baureihe das akustische Zentrum und zugleich, wenn man so will, das Filetstück oder Kronjuwel der jeweiligen Konstruktion.
Wir wollen an dieser Stelle noch einmal die der neuesten Generation dieses Spitzentreibers zugrunde liegende MTA/Meta-Technologie der findigen Briten vorstellen und auch erörtern, da wir nun schon mehrfach Gelegenheit hatten, praktisch den gleichen Lautsprecher mit dem Uni-Q und seinem Nachfolger der 12. Generation, dem weiterentwickelten Uni-Q Meta, zu hören, kompakt, aktiv, aber auch bis in die absolute Topliga in Form der KEF Reference 5 Meta und gar der Blade 2 Meta.
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro