Test: CD-Laufwerk / Vollverstärker
Audiolabs neue Flaggschiffe 9000CDT und 9000A im STEREO-Check
Gipfelstürmer – Bislang markierten 8000er die Grenze. Mit den Geräten der 9000er-Baureihe drängt Audiolab jedoch in höhere, bislang nicht beackerte Gefilde vor. Wir sind gespannt, was die vielversprechenden Komponenten, ein CD-Transport und ein gut motorisierter Vollverstärker in gefälligem Design, taugen.
Audiolab ist seit jeher für exzellenten Klang und Gegenwert zu günstigen Preisen bekannt. 1983 gegründet von Philip Swift und Derek Scotland, die als Studenten am Imperial College eine gemeinsame Liebe zu HiFi sowie die Kritik an den hohen Preisen verband, wollte die Marke genau diese Symbiose verwirklichen. Dass es die entsprechenden Geräte in grauer Vorzeit hierzulande auch unter dem Dach von Camtech – wohl wegen der in Deutschland seinerzeit etablierten Marke „audiolabor“ – und später mit Formel Eins-Touch und leider heftigem monetärem Aufschlag als TAG McLaren gab, erwähnen wir hier nur der Vollständigkeit halber.
Seit den frühen 2000er-Jahren ist die ursprüngliche Marke unter dem neuen Eigentümer International Audio Group auch in Deutschland zurück, während „audiolabor“ längst Industriegeschichte ist. Tatsächlich strebt Audiolab mit der ganz neu geschaffenen Baureihe 9000 ganz offensichtlich nach Höherem. Das äußert sich gottlob nicht nur im etwas ambitionierterem Preisgefüge, sondern auch ganz offensichtlich in Hierarchie, Topologie und Technologie des ebenso klassisch wie streng in Class AB und Doppel-Mono-Manier aufgebauten Verstärkers.
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro