HiFi-Test
Endverstärker
Waversa WminiAmp MK2
Sehr kompakte und leichte Endstufe, die auch als spartanischer Vollverstärker einsetzbar ist. Erstaunlich kräftig und laststabil, spielt er selbst an kritischen und teuren Boxen überraschend musikalisch.
Preis: um 2100 € (Stand: 20.10.2022)
Maße BxHxT: 15 x 5 x 20 cm
Gewicht: 3,000 kg
Garantie: 2 Jahre Garantie
Hersteller:
Waversa

Allgemeine Daten
Ausstattung
Endstufe mit Lautstärkeregelung; Mono brückbar; je ein symmetrischer und unsymmetrischer Eingang; Display für verschiedene Funktionen; ein koaxialer Digitaleingang (S/PDIF); A/D-Wandlung 24 Bit/176,4 kHz. Upsampling auf 24 Bit/768 kHz; LS-Buchsen für Bananas, Spades, blankes Kabel; externes Netzteil.
Messergebnisse


Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | Schutzs. W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | Schutzs. W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | Schutzschaltung W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.1 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.12 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | Schutzschaltung % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.04 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.13 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | Schutzschaltung % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 49 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 68 dB |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | 22 kHz |
Übersprechen zwischen 2 Hochpegeleingängen: | 73 dB |
Gleichlauffehler Lautstärkesteller bei -60dB: | 0.1 dB |
Leistungsaufnahme Standby: | 3.9 W |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 7.8 W |
Gemessen bei einer Netzspannung von: | 226 Volt |
Wegen Schutzschaltung einige Messergebnisse nicht ermittelbar; andere Ergebnisse durch die spezielle Schaltung teils gut, teils mäßig.
Bildergalerie
Stereo-Test
Klang-Niveau Endverstärker (stereo): 71%
Preis-Leistung
Test: Vor-/Endverstärker-Kombi
Waversa WminiHPA MK2 und WminiAmp MK2
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
8/2020
Köpfchen statt Kilos
Das hat man auch nicht alle Tage dass die Anzahl der umgesetzten Ideen in…