HiFi-Test
Standboxen (passiv)
Sonoro Grand Orchestra
Die erste Standbox aus dem Hause Sonoro vervollständigt quasi das HiFi-Angebot oberhalb der bisherigen Minisysteme. Was für ein Lautsprecher fürs Geld! Mit sanftmütigem Klang audiophil, edel und universell. Preistipp!
Preis: um 2000 € (Stand: 22.11.2021)
Maße BxHxT: 28 x 34,9 x 104,2 cm
Gewicht: 24,800 kg
Garantie: 5 Jahre Garantie
Hersteller:
Sonoro
Allgemeine Daten
Ausstattung
Bassreflexunterstützte 2,5-Wege-Konstruktion (Öffnung hinten), Air Motion Transformer, Single-Wire-Terminal
Messergebnisse


Messwerte
Nennimpedanz bei DC: | 4 Ohm |
minimale Impedanz: | ca. 3.5 Ohm |
minimale Impedanz bei: | 30 Hz |
maximale Impedanz: | ca. 6 Ohm |
maximale Impedanz bei: | 1000 Hz |
Kennschalldruck (2,83 V/m): | 84 dBSPL |
Untere Grenzfrequenz (-3dBSPL): | ca. 40 Hz |
Klirrfaktor bei 63/3k/10k Hz: | 2.5/<0.01/<0.01 % |
Der Frequenzgang zeigt eine enorme Ausgewogenheit, nicht nur auf Achse. Die linearisierte Impedanz ist gutmütig und erleichtert auch Röhren/Class D-Verstärkern die Arbeit. Die Sprungantwort (Timing) ist hervorragend.
Bildergalerie
Stereo-Test
Klang-Niveau Standlautsprecher: 68%
Preis-Leistung
Test: Standlautsprecher
Sonoros erster Standlautsprecher Grand Orchestra im Test
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
1/2022
A Star is Born
Der kompakten Sonoro Orchestra gelang es letztes Jahr mühelos, unsere…