HiFi-Test
Endverstärker
Cambridge Audio Edge M (Mono)
Bärenstark, audiophil und technisch auf der Höhe. Der einen halben Zentner schwere Monoblock von Cambridge ist ein praktisch perfektes Produkt und seinen Preis wert. Klang und Design sind top!
Preis: um 9500 € (Stand: 20.10.2022)
Maße BxHxT: 47 x 16 x 44 cm
Gewicht: 23,500 kg
Garantie: 5 Jahre Garantie
Hersteller:
Cambridge Audio

Allgemeine Daten
Ausstattung
Symmetrische / unsymmetrische Eingänge, Daisy Chain, Anschluss für ein Paar Lautsprecher
Messergebnisse


Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 214 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 350 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 455 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.008 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.001 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.001 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.003 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.0006 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 1.9 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 80 dB |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 5W (1kHz): | 100 dB |
Dämpfungsfaktor an 4 Ohm bei 63Hz/1kHz/14kHz: | 189/175/46 |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | >80 kHz |
Leistungsaufnahme Standby: | <0.1 W |
Leistungsaufnahme Leerlauf: | 91 W |
Gemessen bei einer Netzspannung von: | 224 Volt |
214 Watt an 8 und 350 Watt an 4 Ohm, für Impulse stehen 455 Watt bereit. Verrzerrungen und Rauschen finden einfach nicht statt. Auch Dämpfungsfaktor, „Schnelligkeit“ und Ökonomie (Verbrauch) lassen keine Wünsche offen.
Bildergalerie
Stereo-Test
Klang-Niveau Endverstärker (mono): 94%
Preis-Leistung
Test: Mono-Endverstärker
Cambridge Edge M
British Monopoly – Mono-Endstufen gelten selbst im Oberhaus der High Fidelity noch als eine ganz besondere Gattung, sozusagen die Königsklasse. Denn sie vereinen unbändige Kraft, unendliche Kanaltrennung samt damit verbundener potenzieller Plastizität und mehr als nur einen Hauch von Exklusivität in…
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
5/2021
British Monopoly
Mono-Endstufen gelten selbst im Oberhaus der High Fidelity noch als eine…