HiFi-Test
CD-/Netzwerk-/Stereo-Receiver
Audiolab Omnia
Der Audiolab Omnia bietet für einen sehr moderaten Preis viele Funktionseinheiten unter einem Dach, ist anwenderfreundlich in der Bedienung, sehr ordentlich verarbeitet und klingt überraschend gut. Mehr Gegenwert fürs Geld wird man lange suchen müssen.
Preis: um 1800 € (Stand: 01.12.2021)
Maße BxHxT: 44 x 15,6 x 32,7 cm
Gewicht: 9,000 kg
Garantie: 3 Jahre Garantie
Hersteller:
International Audio Group

Allgemeine Daten
Ausstattung
Verstärker, CD-Player, D/A-Wandler, Streamer, Internetradio, diverse digitale und analoge Eingänge; Phono-MM; Vorverstärkerausgang; Kopfhörerausgang; Fernbedienung; Steuerung der Streaming-Funktion via DTS Play-Fi und vieles mehr
Messergebnisse


Messwerte
Dauerleistung an 8 Ohm (1kHz): | 91 W |
Dauerleistung an 4 Ohm (1kHz): | 72 W |
Impulsleistung an 4 Ohm (1kHz): | 123 W |
Klirrfaktor bei 50mW (1kHz): | 0.002 % |
Klirrfaktor bei 5W (1kHz): | 0.009 % |
Klirrfaktor bei Pmax -1dB (1kHz): | 0.18 % |
Intermodulation bei 50mW (nach DIN): | 0.005 % |
Intermodulation bei 5W (nach DIN): | 0.015 % |
Intermodulation bei Pmax -1dB (nach DIN): | 0.3 % |
Rauschabstand ab Hochpegeleingang bei 50mW (1kHz): | 94 dB |
Obere Grenzfrequenz (-3dB/4Ohm): | >80 kHz |
Übersprechen zwischen 2 Hochpegeleingängen: | 68 dB |
Gleichlauffehler Lautstärkesteller bei -60dB: | 0.2 dB |
Ordentliche Leistungsreserven, Rauschen und Brummen unkritisch, breitbandig und mit genug Kraft für die allermeisten Lautsprecher. Einlesezeit für CDs kurz.
Bildergalerie
Stereo-Test
Klang-Niveau CD-Receiver: 89%
Preis-Leistung
Test: CD-Netzwerk-Receiver
CD-Netzwerk-Receiver Audiolab Omnia auf dem Prüfstand
Den ganzen Test lesen Sie in
Artikel zum Produkt
2/2022
SEHR VIEL LICHT, KAUM SCHATTEN
Omnia – das erinnert an den Omnibus, den „Bus für alle“, und so ist wohl…