Test: Netzwerkspieler/Plattenspieler
Technics-Doppeltest: SL-G700M2 und SL-1200M7L im STEREO-Check
Heiße Ware – Der neue Medien-Player SL-G700M2 wird zum angesagten und womöglich sogar vergriffenen Technics-Highlight. Der SL-1200M7L als 50-Jahre-Edition des Kultplattenspielers ist das bereits. Was macht die beiden so begehrenswert?
Preis: um 3000 € (Stand: 26.10.2022)
Preis: um 1000 € (Stand: 26.10.2022)
Blöde Frage, oder? Natürlich, weil beider – tschuldigung – Geilheitsfaktor nahezu gegen unendlich geht. Beim Plattenspieler ist die Sache ja von vornherein klar: Der in heuer exakt fünf Jahrzehnten harten Disco- und Clubbetriebs gestählte SL-1200 ist einer wie sonst keiner, dazu obercool und schon deshalb der Traum ganzer Generationen junger Musikhörer, die über ihn zudem die Schallplatte entdecken. Hier tritt er zum Preis von knapp 1.000 Euro als limitierte „50th Anniversary“-Ausführung der mittlerweile siebten Entwicklungsstufe des legendären Drehers in Knallrot samt goldigem Tonarm und individuell nummerierter Plakette an. Es gibt noch sechs weitere Farben, darunter vor allem gedecktere Töne.
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro