Test: Standlautsprecher
STEREO testet die BM Line Jubilé von Backes & Müller
Tower Of Power – Traditionshersteller Backes & Müller schenkt sich zum 50-jährigen Jubiläum ein auf 50 Stück (25 Paar) limitiertes Sondermodell namens „BM Line Jubilé“ zum Preis von 40.000 Euro.
Sie kamen gewissermaßen im Liegewagen, jeweils gut behütet verpackt in rollbaren Flight Cases. Davon befreit und im STEREO-Hörraum zur vollen Höhe von 145 Zentimetern aufgerichtet machen die Jubilés in Weiß enorm was her. Zentral im Gehäuse sitzt der für den Hochtonbereich zuständige Zylinderwellenstrahler, leicht zu erkennen am vertikalen Schlitz, durch den der Schall abgestrahlt wird. Hier ist nichts konventionell.
Der schallerzeugende Hochtontreiber ist ein Ringradiator und weist eine Austrittsöffnung von 25 Millimetern auf. Um eine Isodistanz-Abstrahlung zu erreichen, entwickelte Backes & Müller gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut eine Art schallführenden Adapter, der tatsächlich an allen Punkten der Schlitzöffnung für denselben Abstand zur Treiberoberfläche sorgt und so eine extrem gleichmäßige Abstrahlung ermöglicht. Diese ist horizontal sehr weiträumig, während die vertikale Schallabstrahlung vorsätzlich eingeschränkt wird, um Raumeinflüsse durch Boden- oder Deckenreflexionen zu minimieren.
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro